1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailinhalte im Archiv verschwunden

  • nero787
  • 19. November 2017 um 15:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nero787
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2017
    • 19. November 2017 um 15:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.4.0
    • Betriebssystem + Version:Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):hiway.at
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Norton AV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Norton AV / Fritzbox Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):xxx

    Hallo! Ich archiviere regelmässig meine wichtigsten Mails , musste heute feststellen , dass im Zeitraum vom 01.01.2017 bis zum 5.7.2017 zwar die Adresszeilen vom Absender und Empfänger sowie der Betreff zu sehen sind , allerdings sind alle Mails leer - im Zeitraum vom 6.7.2017 bis zum 14.9.2017 sind oft die Inhalte der Mails untereinander vertauscht ...

    Hat jemans ein ähnliches Problem/Phänomen dieser Art und kennt Abhilfe ???

    Mit freudiger Erwartung eurer Antworten

    lG

    nero787

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. November 2017 um 19:15
    • #2

    Hallo,

    ich würde zunächst versuchen, die entsprechenden Ordner zu "reparieren".

    Sofern du nach Jahrgängen archivierst, kannst du das durchführen über den R-Klick (auf die Unterordner "2015", "2016", etc) > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren.

    Gruß

  • nero787
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2017
    • 20. November 2017 um 06:38
    • #3

    Hallo ,

    hab ich versucht , jetzt hat er alle Mails ohne Inhalt gelöscht....

    lG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. November 2017 um 10:03
    • #4

    Jetzt müssen wir das Archiv mal unter die Lupe nehmen, sprich in die entsprechende Mailbox-Datei des problematischen Archiv-Ordners hinein schauen.

    Du hast bislang nur ganz allgemein von "Archiv" gesprochen, ich weiß allerdings nicht, wie du archivierst.

    Wenn du die Funktion "Archivieren" benutzt, wird bei Standard-Einstellungen ein Ordner "Archiv" angelegt und darin jeweils ein Unterordner für jedes Jahr, z. B. 2014, 2015, 2016, ....

    Mache einen R-Klick auf den problematischen Jahres-Unterordner > Eigenschaften > Allgemein:

    unter "Adresse" siehst du den Pfad zu der Mailbox-Datei, in der die Mails des entsprechenden Unterordners gespeichert sind.

    Dann gehe ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner und öffne den Profilordner.

    Im Profilordner folge dem Pfad wie er in dem Eigenschaften-Fenster angezeigt wird, bis zu der Mailbox-Datei, die z. B. 2015 heißen könnte. Öffne diese Datei in einem Text-Editor und suche darin nach Mails, von denen du mit Sicherheit weißt, dass sie im entsprechenden Ordner nicht mehr angezeigt werden.

    Wenn du ein relativ neues Backup deines Thunderbird-Profilordners hast, kann man sich die obige Suche ersparen und einfach die entsprechende Mailbox-Datei aus dem Backup kopieren und bei beendetem Thunderbird im aktuellen Profil einsetzen.

  • nero787
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2017
    • 21. November 2017 um 14:20
    • #5

    Hallo!

    Hab mit Editor das entsprechende Archiv geöffnet , im beschriebenen Zeitraum ist allerdings nur ein seitenlanger Kauderwelch aus Zahlen- und Buchstabenkombinationen ... , also auch erfolglos...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. November 2017 um 15:11
    • #6

    Bei dem seitenlangen "Kauderwelch aus Zahlen- und Buchstabenkombinationen" handelt es sich in der Regel um codierte Mail-Anhänge:

    Du müsstest aber auch die Kopfzeilen von Mails sehen, die beginnen z. B . mit

    "From - Sun Oct 15 ........."

    Wenn du solche Anfänge einer Mail in der von dir untersuchten Mailbox-Datei nicht finden kannst, ist die Datei vielleicht beschädigt.

    Jetzt mal eine einfachere Frage: gibt es eine Sicherungskopie deines Thunderbird-Profils?

  • nero787
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2017
    • 11. Dezember 2017 um 07:43
    • #7

    Ja , gibt es , aber alle mit dem selben Problem.....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Dezember 2017 um 13:43
    • #8

    Zeige den Profilordner von Thunderbird an Profilordner - Wo ist er zu finden? , beende Thunderbird.

    Lôsche die dem Problemordner zugehörige *.msf-Datei (Index-Datei), zum Beispiel "2017.msf" wenn der Problemordner "2017" heißt

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™