1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden der Mails EHLO

  • Tim1oo1
  • 4. Dezember 2017 um 11:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tim1oo1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2017
    • 4. Dezember 2017 um 11:41
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Mac OS X El Capitan 10.11.6
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): über eigene Website (x-mailer)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W921V (Problem tritt aber auch in anderen Netzwerken auf)

    Hallo zusammen :),

    erst einmal danke für die Aufnahme ins Forum:thumbsup:!

    Ich nutze seit ca. einem Jahr problemlos Thunderbird auf meinem Macbook für meine Vereins-Email-Adresse. Leider funktioniert dies seit einigen Tagen nicht mehr. Ich kann die Mails problemlos empfangen, beim Versenden kommt aber immer der Fehler „Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: Syntactically invalid EHLO argument(s).“. Der Fehler ist einfach so aufgetreten, ohne dass ich etwas am Macbook oder an Thunderbird verändert habe. Da ich was Computer angeht leider kein Experte bin, bin ich im Moment etwas am verzweifeln. Was kann ich dagegen tun?

    Ich würde mich sehr über Hilfe eurerseits freuen;)!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Dezember 2017 um 12:01
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Bitte den letzten Abschnitt unter Connecting lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tim1oo1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2017
    • 4. Dezember 2017 um 14:03
    • #3

    Hallo graba,

    besten Dank für die schnelle Antwort!

    Habe die Hostnames überprüft. Weder der Name meines Macbooks, noch der meines Mail-Benutzernamens enthält einen Punkt oder einen Unterstrich.

    Woran könnte es sonst liegen?(?

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2017 um 14:45
    • #4

    Hallo,

    meine Vermutung läuft eher in Richtung Servereinstellungen, was Verschlüsselung, Port und Passwörter betrifft, weil Mailprovider gelegentlich diese ändern ohne dieses mitzuteilen (ist mir zweimal passiert).

    Die solltest du uns mal mitteilen. Den Benutzernamen brauche ich nicht.

    Weiterhin verdächtige ich Avira, nach einm Update von Avira oder Thunderbird, wenn dort die explizite Mailprotection eingeschaltet ist, die versucht verschlüsselte Mails zu scannen ("man in middle", eine Hackermethode) und dabei eigene Zertifikate verwendet und genau die kennt Thunderbird nicht und blockiert.

    Diese Mailprotection solltest du komplett und dauerhaft abstellen. Das betrifft nicht den Live-Scanner (on-access) so dass beim Öffnen von faulen Anhängen diese abgefangen werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™