Mails werden nicht gesendet

  • Version: 52.5.0 (32-Bit)

    Betriebssystem: Win 7

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: aol.de

    Antiviren-Software und Firewall: Windows defender

    Router: Fritzbox 7272


    Hallo,


    beim Sende-Versuch erscheint seit Kurzem die Meldung:


    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete:

    5.7.0 Must issue a STARTTLS command first.

    Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."


    Leider sind Meldungen wie diese für mich Böhmische Dörfer :( (65+)


    Ich habe versucht, diverse Threads zu durchsuchen, aber unter "STARTTLS" habe ich leider keine Lösung gefunden.


    Meine Konten-Einstellungen sind folgende:


    http://imageshack.com/a/img922/3990/AILcRq.jpg

    http://imageshack.com/a/img924/4628/dvtXzG.jpg


    Ich kann keine falschen Einträge finden (aber das will nichts heißen). Kann mir jemand aus der Patsche helfen? Ich weiß: "Das Problem sitzt meistens vor dem Bildschirm"......(hoffe trotzdem auf Hilfe)


    Vielen Dank und Gruß,

    Salomo

    Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren.

    (Ephraim Kishon)

  • Hallo Graba


    vielen Dank. Leider hat es mir nicht weiter geholfen.


    Oben in meinem Fenster unter "Server-Einstellungen"

    http://imageshack.com/a/img924/4628/dvtXzG.jpg

    steht "Server-Typ: IMAP", und neben dem Port-Fenster steht: "993". Außerdem ist das in deinem Link abgebildete Fenster anders gegliedert (ist das eine andere Thunderbird-Version?).


    Ich habe jetzt den Server-Typ und die Port-Nummer geändert, aber da konnte ich mich mit Thunderbird gar nicht einloggen.


    Ich habe zwar keinen Schimmer, was IMAP-Server und SMTP-Server im Einzelnen bedeuten bzw. worin der Unterschied besteht (ich hoffe, ich muss es auch nicht verstehen). Aber in dem Screenshot in deinem Link stehen andere Angaben dazu. Wenn das bei Thunderbird aber so vorgegeben ist, muss ich das dann nicht so lassen?


    Hat jemand eine Idee, was ich ändern muss? Kann es irgendetwas in den anderen Eingabefenstern (außer "Server-Einstellungen") sein?


    Vielen Dank für hilfreiche Tipps,

    Salomo

    Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren.

    (Ephraim Kishon)

  • Genau das wollte ich mit meiner obigen Beschreibung sagen: ich habe Server-Typ und Port-Nummer so wie angegeben geändert - und konnte mich nicht wieder einloggen. Nach etwa einer Minute kam die Meldung: "Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden"


    Thunderbird verlangt offenbar diesen Server-Typ (Fenster "Server-Einstellungen"), erster Hinweis oben links:

    http://imageshack.com/a/img924/4628/dvtXzG.jpg


    Ich weiß nicht, was ich sonst ändern soll. Bin etwas ratlos.

    Gruß

    Salomo

    Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren.

    (Ephraim Kishon)

  • Hallo,

    in deinem Screenshot hast du nur den reinen Benutzernamen eingetragen. In meinem AOL-Konto ist das nicht der Fall. Dort steht als Benutzername die komplette Emailadresse.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    vermutlich hat der TE erst zuletzt am SMTP-Server die richtigen Einstellungen vorgenommen. Die ersten Abbildungen gehören ja zum Posteingang. Zumindest beim Postausgang steht als Benutzername die volle E-Mail-Adresse.


    Die Info aus #8 habe ich übrigens HTTPS Everywhere zu verdanken. :rolleyes:

  • Beim Aufruf des obigen Links erhalte ich:

    502 Bad Gateway


    Könntest du bitte die Informationen lesbar ins Forum schreiben.

    Sorry, wie geht das? (ich geniere mich nicht, das zu fragen).


    Ich habe den Link, den ich von imageshack bekommen habe, einfach in das Textfeld kopiert. Wennn ich den Link anklicke, erscheint das Bild mit meinem Screenshot ganz korrekt .


    Was muss ich anders machen (bitte ganz simpel erklären), damit das Bild für alle lesbar angezeigt wird und keine kryptischen Meldungen erscheinen?


    Vielen Dank

    und schönen Advent.

    Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren.

    (Ephraim Kishon)