1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail-Format beim Verfassen automatisch einstellen

  • Schlüsselkind
  • 14. Dezember 2017 um 16:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 14. Dezember 2017 um 16:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP+IMAP

    Hallo,

    Ich möchte jenen Email-Partnern, die mir Emails im Reintext-Format schreiben, auch nur im Reintext-Format antworten, allen anderen hingegen möchte ich Email im HTML-Format schreiben.

    Nun fand ich in TB drei Stellen, wo ich das Email-Format bestimmen kann.

    1. Extras -> Einstellungen -> Tab Allgemein -> Sendeoptionen
      • Keine Ahnung, was die Einstellungen dort bewirken sollen. Es scheint, als ob es dort nur darum geht, in welchem Format TB die Email senden soll. Mir kommt es jedoch darauf an, dass ich bereits beim Verfassen sehe, ob ich in Reintext oder HTML schreibe. Das bewirken die dortigen Einstellungen in meinem TB jedenfalls nicht.
    2. Extras -> Konteneinstellungen -> Verfassen & Adressieren
      • Dort kann ich nur entscheiden, ob TB alle Emails des Kontos entweder in Reintext oder in HTML verfassen soll. Ich möchte aber nicht alle Emails im einheitlichen Format verfassen.
      • Doch sogar, wenn ich "Nachrichten im HTML-Format" deaktiviere, verfasst Thunderbird meine Emails in HTML.
    3. Adressbuch -> Kontakt bearbeiten -> Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format
      • Bewirkt bei mir nichts, noch nicht einmal, wenn ich - wie unter Punkt 2 beschrieben - "Nachrichten im HTML-Format" deaktivierte.

    Hat jemand eine Idee, wie ich oben geschilderte Aufgabe lösen kann, gern auch mittels eines Add-Ons?

    Gruß

    Schlüsselkind

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2017 um 13:08
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Schlüsselkind

    Mir kommt es jedoch darauf an, dass ich bereits beim Verfassen sehe, ob ich in Reintext oder HTML schreibe. Das bewirken die dortigen Einstellungen in meinem TB jedenfalls nicht.

    Ein Verfassenfenster hat oberhalb des Nachrichtentextfelds einen Formatierungsbalken (fett, kursiv, Grafik einfügen usw.) ein Reintext-Verfassenfenster hat diesen nicht. Den Unterschied erkennt man sofort.

    Ist unter > Extras > Konteneinstellungen > Verfassen & Adressieren für ein Konto HTML aktiviert und man hat das Konto oder einen Ordner des Kontos aktiviert, wird beim Drücken immer ein HTML-Verfassenfenster geöffnet. Hält man während des Öffnens die Umschalttaste gedrückt, kehrt sich die Einstellung jeweils um, das nennt man auch "toggle".

    Übrigens kann aus einer Reintext-Mail nie eine HTML-Mail machen, denn dann fehlen Thunderbird die entspr. Informationen.

    Umgekehrt geht es aber, da nur der HTML-Code wegegelassen wird.

    Helfen dir meine Tipps?

    Gruß

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 18. Dezember 2017 um 10:35
    • #3
    Zitat von mrb

    Hält man während des Öffnens die Umschalttaste gedrückt, kehrt sich die Einstellung jeweils um

    Ja, dieses Toogle kannte ich bereits. Nur vergesse ich meist, die Umschalttaste zu drücken, wenn ich auf eine Reintext-Nachricht antworte. Durch diese Vergesslichkeit schreibe ich die Antwort unbeabsichtigt in HTML und TB trennt die Signatur des Vorschreibers nicht ab.

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 20. Dezember 2017 um 09:22
    • #4

    Ich konnte mein Problem mithilfe des Addons Change quote and reply format lösen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2017 um 14:32
    • #5

    Hallo,

    Danke für die Rückmeldung. Ich kenne zwar das Add-on und weitere andere zu diesem Zweck, wusste aber nicht, dass es noch kompatibel ist und weiter entwickelt wird. Außerdem hätte ich dir beim Gebrauch des Add-ons auch nicht helfen können.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™