Bitte Hilfe - Mails werden nicht mehr angezeigt

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo,

    ich habe ein Problem bei dem ich leider nicht mehr weiter komme. Ich hatte in meiner Inbox das Problem, dass bei der Nutzung der Suche zwar die passenden Suchergebnisse angezeigt wurden, diese aber nicht geöffnet werden konnten. Ich habe dann recherchiert und folgendes unternommen: In den Eigenschaften des Posteingangs die .msf Datei repariert, hat nicht geholfen, dann die globale Suchdatenbank-Datei gelöscht, nach dieser Anleitung: https://support.mozilla.org/de…enbankdatei-neu-erstellen. Nach Neustart werden die Ordner neu indiziert, allerdings sehe ich dann nur einen kleinen Teil der Dateien die in der Inbox waren. Sent ist weitaus umfangreicher; in der Inbox sind nur neuere Nachrichten von ca. drei Wochen.

    Im Profilordner habe ich einen Ordner gefunden, in dem die alten Nachrichten enthalten sind: Inbox.mozmsgs. Darin sind einzelne Dateien mit kryptischen Namen, wenn man aber eine Suche startet, bekommt man die gesuchten Nachrichten mit Betreff angezeigt (*.wdseml), nach Zuordnung zu TB öffnen sich diese aber nicht bei Doppelklick. Auch nach Speichern an anderem Ort nicht. Den Ordner bekomme ich auch nicht eiungebunden in TB, Importieren funktioniert nicht und ich weiß nicht wie es sonst gehen soll.

    Bin einigermaßen verzweifelt und bräuchte dringend einige der älteren Mails - für jede Hilfe bin ich dankbar. Vielen Dank!!

  • Hallo,

    Im Profilordner habe ich einen Ordner gefunden, in dem die alten Nachrichten enthalten sind: Inbox.mozmsgs.

    Die Ordner *.mozmsgs und die Dateien *.wdseml werden von der Windows-Suche angelegt und sind nicht dazu bestimmt bzw. geeignet, in Thunderbird angezeigt werden.

    Wenn tatsächlich aus bisher unbekanntem Grunde Mails aus dem Posteingang dieses Kontos verschwunden sind, könnte man die Endung .mozeml der im Ordner Inbox.mozmsgs befindlichen Dateien zur Not in einem Massenprozess in .eml umbenennen und die resultierenden *.eml Dateien per drag & drop in den Posteingang importieren. Dies würde erlauben, den Nachrichtentext lesen zu können. Betreff, Sender und Datum dieser "Mails" werden allerdings in der Regel nicht gespeichert in diesen .mozeml Dateien (zumindest nicht bei mir unter macOS durch die "Spotlight"-Suche).


    Ich würde aber noch zumindest einen Versuch machen und bei beendetem Thunderbird die Datei Inbox.msf im Ordner "pop.xxx.xx" im Profil löschen, dann TB neu starten.

    Wenn das keine älteren Mails im Posteingang wiederherstellt, müsstest du die Mailbox-Datei "Inbox" in einem Text-Editor öffnen und untersuchen, ob sich ältere Nachrichten darin befinden, und falls ja, welcher ihr X-Mozilla Status ist. Zusätzlich ist für uns die Größe der Datei Inbox wichtig.


    Gibt es eine relativ neue Sicherungskopie des Profilordners von TB ?


    Gruß

  • Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Die Mails waren tatsächlich nicht mehr in der Inbox-Datei. Habe die Inbox-Mails dann wegkopiert und die Inbox Date durch eine etwa ältere Backup-Version ersetzt; dazu bei den *.wdseml Mails die Endung geändert, was funktioniert hat. Betreff etc sind wieder da, nur die Anhänge bei diesen Mails leider nicht. Insgesamt habe ich so aber jetzt ziemlich viel wieder zusammen. Danke nochmal und viele Grüße