Ge-/Ungelesen Button nach Neuaufsetzen inaktiv

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Prof.
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2016
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nein
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    ich habe meine Hardware erneuert und vorher die kompletten Ordner von Thunderbird gesichert. Dann Thunderbird neu installiert und den alten Profilordner wieder eingefügt. Läuft alles tadellos, nur der Ge-/Ungelesen-Button funktioniert nicht (m aber schon).


    Ich dächte, ich hätte dieses Problem schon mal früher gehabt, weiß aber den Lösungsweg nicht mehr. Mit den Einstellungen im Menü Erweitert ... Lesen hat das nichts zu tun.


    Ich hänge mal die Screenshots dran. Vielleicht weiß jemand Rat.


    MfG



  • Hallo,

    nur der Ge-/Ungelesen-Button funktioniert nicht (m aber schon).

    Ich kenne keinen Gelesen/Ungelesen-Button in der Originalversion von Thunderbird.

    Das sieht so aus, als ob du eine bestimmte Erweiterung in Thunderbird installiert hast.

    Mit den Einstellungen im Menü Erweitert ... Lesen hat das nichts zu tun.

    Ach ein Menü "Erweitert" ist mir unbekannt. Vielleicht verrätst du uns den Namen der Erweiterung (Add-on)?


    Gruß

  • Hallo,


    du hast sicherlich recht mit der Erweiterung. Wenn ich die deaktiviere, ist auch der Button weg. Bloß vor dem Neuaufsetzen mit der gleichen TB-Version funktionierte alles. Ich habe mal Custom Buttons deinstalliert und wollte die Erweiterung wieder neu holen ... wird aber nicht angeboten. Ich habe es jetzt per Hand installiert, ändert sich aber nichts. Klappt nicht. Ist veraltet (siehe Link) ... klappte aber vorher.


    Die Erweiterung:https://addons.mozilla.org/de/…ird/addon/custom-buttons/


    Aus Einschränkungsgründen wäre mir der Button sehr hilfreichen. Schade, wenn dass nicht klappen würden.



    MfG


    Das Menü meinte ich: