1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Toolbar-Einstellungen "einfrieren"

  • rreinhardklein
  • 29. Dezember 2017 um 19:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rreinhardklein
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2007
    • 29. Dezember 2017 um 19:56
    • #1

    Hallo

    Ich betreue viele ältere Menschen, die Thunderbird benützen. leider kommt es immer wieder dazu, dass die Toolbars /Symbolleisten durch verunglückt angesetzte Maus-Klicks verschwinden. Genauso häufig werden die Mail-Sortiereinstellungen unabsichtlich geändert.
    Für die Betroffenen ist es meist unmöglich die Änderungen rückgängig zu machen, was zu Support-Anfragen bei den Helfern führt. Gibt es eine Möglichket die Veränderung der Symbolleisten zu unterbinden? Ich habe in den erweiterten Einstellungen dazu nichts gefunden - oder ein entsprechendes Add-on?

    Danke für jeden Hinweis.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Dezember 2017 um 20:37
    • #2

    Hallo,

    die Frage ist, welche Menüs bzw. Menüpunkte brauchst du überhaupt?

    Einen großen Teil davon könnte man als Symbol auf die Symbolleiste schieben. Hat man die nötigsten zusammen, macht man das Umgekehrte von dem was du möchtest und lässt die Menüleiste verschwinden. Zufällig auf die Alt-Taste zu drücken wird nicht passieren. Es verbleiben also nur die für das Empfangen und Senden benötigten Schaltflächen.

    Das gleiche macht man im Verfassenfenster.

    Für das versehentliche Verstellen der Sortierungen gibt es ein Add-on, welches ich übrigens selbst verwende.

    Es heißt

    No Message Pane Sort by Mouse

    Dann kann man den Sortierbalken nur verändern, wenn man die Strg-Taste gedrückt hält. Das Add-on funktioniert bei mir einwandfrei, auch wenn es nicht mehr kompatibel ist.

    Bitte lösche in Zukunft unsere obligatorischen Fragen nicht sondern beantworte sie alle.

    Ich antworte z.B. nicht bei alten Thunderbird Versionen oder anderen Betriebssystemen und mache nur ungern Nachfragen.

    Gruß

  • rreinhardklein
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2007
    • 30. Dezember 2017 um 10:54
    • #3

    Hallo mrb- danke für den Tip re Add-On "No messagepane sort" werde ich sofort einbauen.

    Das wegschalten des Menüs war ja meine erste Massnahme - also die ist unsichtbar nur noch über die ALT-Taste erreichbar.

    Meine "Patienten" schaffen es auch ohne Menü sich regelmäßig die Hauptsybolleiste wegzuklicken. Sie wissen nicht wie sie es machen, aber ich denke mit Rechtsklick auf die Hauptsymbolleisten Leerstelle und dann eben die klick auf die Häkchen.

    EIn nur über die Einstellung erreichbarer Anpassungs-"freeze" wäre toll.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™