1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten im Papierkorb verschwunden

  • Alex211
  • 2. Januar 2018 um 13:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alex211
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 2. Januar 2018 um 13:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    seit heute sind meine Mails im Papierkorb nicht mehr da. Nur noch die, die ich im Laufe des Tages gelöscht habe.

    Gestern war alles noch in Ordnung. Und auch sonst ist mir nichts aufgefallen.

    Woran kann das liegen?

    MfG Alex

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Januar 2018 um 14:31
    • #2

    Hallo,

    als Erstes denke ich dabei an diese Einstellung: Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher

    Gruß

  • Alex211
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 3. Januar 2018 um 10:12
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    nein der ist nicht angehakt...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Januar 2018 um 10:46
    • #4

    Dann müssen wir weiter suchen nach Nachrichten, die man eigentlich nicht aufheben wollte ;)

    Sind die gestern gelöschten (d. h. in den Papierkorb verschobenen) Nachrichten heute ebenfalls aus dem Papierkorb verschwunden?

    Nächste Schritte >

    Rechts-Klick auf den betroffenen Ordner Papierkorb > Eigenschaften > Allgemein:

    wie hoch ist die Zahl der Nachrichten und welche ist die Größe auf dem Datenträger?

    Nun den Tab "Speicherplatz" öffnen: welche Einstellungen sind hier aktiviert?

  • Alex211
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 5. Januar 2018 um 11:04
    • #5

    Hallo,

    also seit dem 02.01. läuft alles wie gewohnt. Nur ältere Nachrichten fehlen.

    Aktuell sind 540 Nachrichten drin und 61,1 MB. Es müssten aber mehrere tausend sein... Wohl eher zehntausende...

    Haken bei "Einstellungen des Kontos verwenden", darunter: "Keine Nachrichten"

    und haken bei "Gekennzeichnete Nachrichten immer behalten"

    Zur Erklärung: Ich lösche Nachrichten, die komplett abgeschlossen sind. Im Nachhinein kann es aber immer mal sein, dass ein Kunde bspw. etwas nachfragt und ich mir die Kommunikation nochmals anschauen muss. Bis jetzt fuhr ich damit eigentlich ganz gut....

    Danke für deine Hilfe...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Januar 2018 um 11:27
    • #6
    Zitat von Alex211

    Aktuell sind 540 Nachrichten drin und 61,1 MB. Es müssten aber mehrere tausend sein... Wohl eher zehntausende...

    Sehr leichtsinnig, ausgerechnet den Papierkorb zum längerfristigen Aufbewahren von Nachrichten zu benutzen.

    Zitat von Alex211

    Zur Erklärung: Ich lösche Nachrichten, die komplett abgeschlossen sind. Im Nachhinein kann es aber immer mal sein, dass ein Kunde bspw. etwas nachfragt und ich mir die Kommunikation nochmals anschauen muss

    Wenn du Thunderbird im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit benutzt, informiere dich über die in Deutschland gültigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von E-Mails.

    https://www.e-recht24.de/news/sonstige/…h-loeschen.html

    https://it-service.network/blog/2016/11/2…ung-daten-gobd/

    Ich rate dir, die geschäftlichen Nachrichten gesondert nach Themen oder Kunden oder sonst wie in entsprechenden Ordnern abzulegen, unter Umständen sogar in den Lokalen Ordnern. Bei lokal abgelegten geschäftlichen E-Mails ist allerdings ein tägliches Backup des Thunderbird-Profilordners ein Mindeststandard.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™