1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

AOL keine Verbindung zu IMAP Server möglic

  • amerika1110
  • 17. Januar 2018 um 10:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • amerika1110
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 17. Januar 2018 um 10:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 pro 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): AOL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G_Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Gestern beim Start von TB wurde ich nach den Zertifikaten meiner Anbieter (AOL, Telekom) gefragt und habe diese bestätigt.

    Seit dem kommt für AOL alle zwei Minuten die Meldung, dass keine Verbindung zum IMAP Server hergestellt werden kann und

    eventuell die maximale Anzahl an Verbindungen überschritten ist. Diese soll ich in den erweiterten IMAP Server Einstellungen

    verändern.

    Im Endeffekt kann ich keine Mails mehr von meinem AOL Account mehr empfangen. Der Empfang über mein Smartphone

    funktioniert aber weiterhin, so dass ich davon ausgehe, dass nicht AOL etwas verändert hat, sondern das Problem eher bei TB liegt.

    Komme da nicht weiter und wäre sehr froh über Hilfe.

    Danke

    Ralf

  • muzel
    Gast
    • 17. Januar 2018 um 10:47
    • #2

    Moin,

    und ich denke, daß das Problem eher bei deinem Virenscanner liegt.

    Es gibt unzählige Beiträge hier im Forum zu dem Thema.

    Lies z.B. mal diesen Thread..

    Gruß, muzel

  • amerika1110
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 17. Januar 2018 um 17:49
    • #3

    Hallo Muzel,

    Dein Tipp war richtig, am gleichen Tag führte G Data ein Update durch, wodurch die Probleme entstanden sind.

    Hatte Kontakt mit denen und die haben mir eine Anleitung geschickt, wie ich händisch ein neues Zertifikat herunter

    lade und in TB einspiele. Leider ist dadurch das Problem noch nicht behoben.

    Muss jetzt jedes mal in G Data den Punkt Mails überprüfen abschalten.

    Bleibe aber dran, denn es ging ja vorher und da bin ich momentan etwas angepiekst, weil scheinbar einige Softwareanbieter

    glauben, dass wir User die kostenlosen Betatester sind. Habe ähnliche Erfahrungen in den letzten 3 Wochen auch mit

    drei anderen Anbietern machen müssen. Bin aber zu deren Leidwesen sehr penetrant.

    Beste Grüße

    Ralf

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Januar 2018 um 18:42
    • #4

    Hallo Ralf,

    stell die Mailprüfung von G-Data ab. Bringt nichts, aber macht nur Zicken, wie du nun erleben durfest.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™