1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte E-Mails wiederherstellen

  • Sonnengott
  • 22. Januar 2018 um 20:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sonnengott
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Jan. 2018
    • 22. Januar 2018 um 20:16
    • #1

    Hallo in die Runde! :)

    Habe auf einem Win10 Rechner mit Thunderbird aktuellster Version folgendes Problem: User hatte alte SATA-Platte und POP3-Konto. Dann habe ich ihm ne SAS-Platte dazu gehängt und ein neues IMAP-Konto auf der SAS-Platte und ihm gesagt, er solle bitte alle alten Mails von POP3 auf IMAP kopieren, die er noch braucht. Ursprünglich wollte ich einfach alle Mails kopieren, aber da das Kopieren oder Verschieben von 10 Mails über 10 Sekunden gedauert hat, habe ich es nicht selbst gemacht.

    An dieser Stelle eine Frage: Im Outlook geht das ruckzuck. Jemand eine Idee, warum das im Thunderbird ewig lang dauert?

    Dann hat ein anderer die alte SATA-Platte formatiert. Hab die Mail-Ordner aus einer Sicherung wiederhergestellt und zwar

    /Mail/Local Folders

    /Mail/name.provider.at (der Hostname des Mailservers des Providers)

    Lustigerweise gibt es in beiden Verzeichnissen einen Ordners Inbox, Sent, etc. und beide Inbox-files sind sehr groß. Jetzt nächste Frage, in welchem der beiden Verzeichnisse befinden sich die Mails vom POP3-Konto?

    Danach habe ich das POP3-Konto neu angelegt und als Mail-Ordner den ersten (Local Folders) probiert und Thunderbird neu gestartet. Thunderbird hat zu Beginn versucht was zu laden, aber im Endeffekt keine Mails und keine Ordner angezeigt. Dann habe ich zweiten Ordner (name.provider.at) versucht, selbiges Ergebnis.

    Nächste Frage: Wie kann ich jetzt die Mails wiederherstellen? Sie müssen ja noch da sein, weil Daten ja vorhanden.

    LG Martin

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Januar 2018 um 08:45
    • #2

    Hi,

    wenn du das Pop-Konto neu anlegst, aber keine Mails abrufst und die neu erstellen Lokalen und Kontenordner duch die "alten" ersetzt (insbesondere die grossen Dateien ohne Endung sind wichtig, die *.msf kannst du dagegen wegwerfen), sollte doch alles wie früher sein?

    cu, frog

  • Sonnengott
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Jan. 2018
    • 23. Januar 2018 um 09:43
    • #3

    Hi Frog,

    also, ich habe das POP3-Konto neu angelegt, aber mit Port 111, damit er keine E-Mails abruft (weil ja das Ziel ist, alle Mails ins IMAP-Postfach zu bekommen und nicht wieder zurück ins POP). Und ich habe den Mailordner ausgewählt (hatte beide probiert, Local Folders und name.provider.at).

    Nur leider werden einfach keine Mails und keine Mailordner im Thunderbird angezeigt. Ich weiß nicht warum. Deshalb dieser Thread hier. ;)

    Genau, die inbox-Datei, ohne Endung, mit über 700 MB wär mal wichtig, dass da mal Mails angezeigt würden... leider kommt nichts.

    Ich habe den Port auch schon kurzzeitig auf 110 geändert. Da wurden aber bloß die Mails abgerufen, die am Mailserver online sind (also die der letzten Hausnummer 40 Tage), ich brauche aber die Mails aus den Jahren davor, die ich eben derzeit nur im Dateiformat vorliegen habe.

    LG Martin

    PS.: Danke fürs Verschieben in richtigen Bereich. Ich dachte mir schon, dass mein ausgewählter nicht so ganz passt. ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von Sonnengott (23. Januar 2018 um 09:55)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Januar 2018 um 11:06
    • #4

    Hallo Martin,

    nach deiner Beschreibung kann ich mir dein Konstrukt noch nicht richtig vorstellen.

    Vielleicht kannst du uns mit entsprechenden Screenshots weiter helfen.

    Im Profilordner:

    Inhalt des Ordners \Mail\Local Folders\

    Inhalt des oder der darin befindlichen Ordner(s) "pop.xxx.xx"

    Des weiteren wûrde ich gerne sehen:

    die Pfade zu den jeweiligen lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher (Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher) für die "Lokalen Ordner" und für das wieder eingerichtete POP-Konto

  • Sonnengott
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Jan. 2018
    • 23. Januar 2018 um 11:47
    • #5

    Passt und danke schon mal! Bekommst du sehr gerne alles. Voraussichtlich heute Abend bin ich wieder via Teamviewer auf dem entsprechenden PC drauf.

    LG Martin

  • Sonnengott
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Jan. 2018
    • 23. Januar 2018 um 23:06
    • #6

    Auf wundersame Weise, nachdem ich nochmal Kleinigkeiten geändert habe, wurde nun alles angezeigt. Hab dann nochmal den einen Ordner ausgewählt, neu gestartet, da kam nix, dann den anderen, und plötzlich alle Mails da. Keine Ahnung warum, aber danke! ;-))

    LG Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™