1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anlegen von Ordnern nicht mehr möglich

  • Jominator
  • 25. Januar 2018 um 03:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jominator
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    6. Jul. 2012
    • 30. Januar 2018 um 02:01
    • #21

    @ Drehmoment:

    Ich habe nicht Fernsteuerung geschrieben sondern Fenstersteuerung.

    Für das inaktiv setzen von Fenstern könnte möglicherweise Windows verantwortlich sein.

  • Drehmoment
    Gast
    • 30. Januar 2018 um 11:48
    • #22

    So kann man sich beim Schnellesen versteuern. :-)

    Dass du auch ein Problem mit den Fenstern hast, wusste ich nicht. Ich bezog auf die anderen Probleme. Für die kann Windows bestimmt nichts.

  • Jominator
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    6. Jul. 2012
    • 31. Januar 2018 um 11:57
    • #23

    Es können keine neuen Ordner angelegt werden, weil das dazugehörige Fenster, so wie alle anderen auch die TB öffnet, sofort inaktiv sind. Dadurch wird das Klicken in das Eingabefeld ignoriert und das anlegen eines neuen Ordners unmöglich. Hatte ich weiter oben beschrieben.

  • MacBo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 27. November 2018 um 15:10
    • #24

    Moin...

    Hatte ich auch seit einiger (längerer) Zeit... kann nicht mehr nachvollziehen seit wann...

    1. ob schon unter WIN7-64-Bit auf WIN10-64-Bit upgrade oder

    2. nach clean-install WIN10-64-Bit (Mai 2018) oder

    3. nach clean-install WIN10-64-Bit (Mai 2018) mit späteren updates...

    vermute eher 2. oder 3.

    Habe mir (unter WIN10-64-Bit), ob der Probleme, einen Wolf hin&her-Installiert und versucht & Co & Co & Co....

    Fenster waren sofort inaktiv - bei Kalender - Ordner - selbst Identitäten - zufügen & Co...

    Auch keine Änderung durch TB-Portable... oder TB de+installieren oder Kompatibilitätsmodus - war am verzweifeln...

    Heute wieder TB deinstalliert - UND TB-60.3.1 (64-Bit) - [ Betonung: (64-Bit) ] installiert...

    uuund nun funzt wieder alles wie soll und war :-)

    Thunderbird herunterladen - man nehme: 64-Bit!

    Bin happy & Grüssinx'

  • Jominator
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    6. Jul. 2012
    • 28. November 2018 um 15:52
    • #25

    Habe die Ursache für das Verhalten mittlerweile herausfinden können.

    Es war ein kleines Helferlein Namens "AutoSizer". mit ihm kann man die Größe von Fenstern definieren und auf "Knofdruck" herbeiführen kann. Mit Thunderbird gab es leider einen einen Konflikt und nachdem ich es au der Liste herausgenommen hatte, geht es wieder.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2018 um 16:25
    • #26

    Hallo,

    Zitat von Jominator

    Habe die Ursache für das Verhalten mittlerweile herausfinden können.

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information! :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MacBo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 1. Dezember 2018 um 13:28
    • #27
    Zitat von Jominator

    Habe die Ursache für das Verhalten mittlerweile herausfinden können.

    Es war ein kleines Helferlein Namens "AutoSizer". mit ihm kann man die Größe von Fenstern definieren und auf "Knofdruck" herbeiführen kann. Mit Thunderbird gab es leider einen einen Konflikt und nachdem ich es au der Liste herausgenommen hatte, geht es wieder.

    moin...

    autoSizer deaktivieren habe ich nicht probiert...

    trotz autosizer - in der thunderbirdversion mit 64-bit geht es nicht mehr automatisch sondern nur noch auf knopfdruck - funzt jedoch alles wieder :-)

    aber jeder wie mag ;-)

    grüssinx'

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™