Mails auf dem Server belassen - geht nicht

  • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-online, Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box 7390


    Hallo Forum,

    ich möchte meine Mails, nachdem ich sie mit Thunderbird abgerufen habe,

    auf dem Server belassen damit auch andere die Mails abrufen können.

    Bei Extras->Konteneinstellungen->Servereinstellungen ...erscheint folgende Meldung:

    "Ein Konto mit diesem Namen existiert schon wählen sie bitte einen anderen Namen"

    Egal was ich in diesem Fenster anklicke, es erschein immer die gleiche Meldung.

    Ich benutze Thunderbird schon seit Jahren. Erst jetzt möchte ich die Mails auf dem Server belassen.


    Muss ich das Konto neu anlegen um diese Funktion zu nutzen?

    Ich weiß mir nicht mehr zu helfen und habe erfolglos schon allesmögliche probiert.


    Gruß

    Eberhard Finger

    info@xxxxx.de, oder xxxxx@t-online.de


    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen und um Spam-Robots die Freude zu verderben, habe ich die E-Mail-Adressen anonymisiert. graba, Gl.-Mod.

    Edited once, last by graba ().

  • Hallo,


    Thunderbird erwartet eine eindeutige Konten-Bezeichnung. So lange mehrere Konten die gleiche Kontenbezeichnung haben, weigert sich Thunderbird oft, in den Konten-Einstellungen Änderungen vom User anzunehmen.

    Ich glaube, dass deine Fehlermeldung

    Quote

    "Ein Konto mit diesem Namen existiert schon wählen sie bitte einen anderen Namen"

    kommt, weil zwei (oder mehrere) Konten den selben Namen / die selbe Bezeichnung haben.

    Einfach unter

    Extras => Konteneinstellungen => Klick auf eines der Konten, die gleich heißen => die Konten-Bezeichnung

    ändern.


    Quote

    Muss ich das Konto neu anlegen um diese Funktion zu nutzen?

    Nein, man muss kein weiteres Konto anlegen.


    Grüße,

    Ulrich

  • Hallo,


    ich meine, mich daran zu erinnern, dass man den Namen in deinem Fall gar nicht so einfach ändern kann, weil eben Thunderbird sich weigert, die Einstellungen, die man in den "Konten-Einstellungen" vornimmt zu übernehmen.


    Ich hatte das Problem auch mal und habe es gelöst, indem ich den Namen in der Konfiguration geändert habe. Also unter

    Alt => Extras => Einstellungen => Erweitert => Konfiguration bearbeiten => "Ich bin mir der Gefahr bewusst"

    Hier hast du ein Fenster, das aus einem Eingabefeld zum Suchen besteht und dann einer langen Liste mit Einstellungen.

    In das Feld für die Suche kopierst du folgendes:

    mail.server.server*.name

    Durch doppelklicken auf eine Zeile kannst du den / die Namen ändern. Die Änderungen werden ohne Nachfragen akzeptierst (den Namen "Lokale Ordner" solltest du nicht ändern). Du schließt das Fenster z.B. mit der Maus durch Klick auf das x oben rechts.

    Dann beendest du auch Thunderbird.

    Beim nächsten Start von Thunderbird sollte das Problem behoben sein.


    Grüße, Ulrich

  • Hallo,

    eine Frage zum Verständnis:

    wird hier vom Namen oder Bezeichnung des Kontos gesprochen oder vom Benutzernamen des Kontos (meistens die Emailadresse)?

    Ersteren kann man ja jeder Zeit verändern.


    Gruß