Lokale Ordner nicht mehr gefunden, nur Inbox

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security 17
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky Total Security 17
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Nach einem unbeabsichtigten MouseOver ueber dem "Sie sind derzeit online/offline" wird nun - auch bei Neustart des TB - immer nur das Inbox-Fenster angezeigt, alle lokalen Ordner (Datenumfang incl. Anlagen ca. 10 GB) fehlen und auch der Rahmen um beide Fenster fehlt, siehe ScreenShot.


    Bem Starten von TB blitzt die alte Ordnerstruktur kurz dahinter auf, ist also noch irgendwo vorhanden, verschwindet aber sofort wieder, nur das Inbox-Fenster bleibt.


    Senden und Empfangen funktioniert.

    Sicherung der E-Mails ist leider nicht ganz frisch.


    Das aehnlich klingende Thema "https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/72643-lokale-ordner-sind-verschwunden/?postID=399087#post399087" hilft nicht weiter.


    Wie kann ich die Ordnerstruktur wieder bekanntmachen?


    Herzlichen Dank im Voraus!

  • Danke, Mapenzi, hatte ich schon probiert.


    Besonderheit: Schon seit Netscape Zeiten verwende ich statt ????????.default meinen auch nach neuer Installation immer gleichbleibenden Ordner D:\EMailData .


    Habe nun TB deinstalliert, TB ueberall ausser in EMailData geloescht, TB installiert, die Konten wieder eingegeben und in
    Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Lokaler Ordner: D:\EMailData
    wieder eingetragen und TB neu gestartet.

    Dadurch ist wieder alles ok - nach vielen Stunden Rumprobierens ...


    Hauptsaechlich der intuitiv nicht nachvollziehbare Pfad

    Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Lokaler Ordner

    also der Zwischenschritt Lokale Ordner > Lokaler Ordner  

    hat viel Zeit gekostet.

    Danke! tomte

  • Danke, Mapenzi, hatte ich schon probiert.

    Offenbar hattest du versehentlich die Konten/Ordnerliste (linke Spalte im Hauptfenster) deaktiviert, und deshalb wurden die anderen Konten einschließlich der Lokalen Ordner nicht mehr angezeigt. Normalerweise hätte die Konten/Ordnerliste wieder angezeigt werden müssen über den von mir aufgezeigten Menüpfad.

    Beim nächsten Mal kannst auch das Menü "Navigation" benutzen, um zu den anderen Konten oder Ordnern zu gelangen, was natürlich umständlicher ist, aber immerhin ein Notbehelf:




    Es kann natürlich auch sein, dass die Datei "xulstore.json" im Profil beschädigt war. In dem Fall hâtte man zunächst bei beendetem TB diese Datei löschen können, damit TB sie beim nächsten Start mit dem Standard-Fensterlayout neu erstellt .

    Dadurch ist wieder alles ok - nach vielen Stunden Rumprobierens ...

    Du hast das Problem durch das Erstellen eines neues Thunderbird-Profils gelöst, etwas aufwendig in meiner Sicht für ein Problemchen, das man schneller und einfacher hâtte lösen können.

    Wenn du diesen E-Mail-Client schon seit Netscape-Zeiten nutzt (ich übrigens auch ;) ) und seit dieser Zeit die lokalen Ordner der Nachrichtenspeicher aus dem Profilordner auslagerst, solltest du dich doch eigentlich erinnern, wie die Migration bzw. das Wiederherstellen eines teilweise ausgelagerten Profils funktioniert.