Profil von v52.0.6 in 58 beta ?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo,

    kann man das Prfoil aus version 52.0.6 in der Beta Version übernehmen ?


    Haubsächlich geht mir es um die Kontodaten, so das man diese nicht nochmalig anlegen muß. Adressen usw sind erstmal egal.


    Die Frage stell ich für einen bekanten da er die beta im neuen Design testen möchte und eventl im einsatzt behalten möchte.

  • Hallo,


    du kannst die v58.0b3 in deinem aktuellen Profil starten, danach gibt es aber kein Zurück zur v52.x wegen der fehlenden Retrokompatibiltät. Deswegen rate ich jedem, der die Beta-Versionen zunächst nur testen will, ein neues Profil für die Beta-Version anzulegen.

    Wenn man POP-Konten benutzt, ist man natürlich mit dem Problem der fehlenden Synchronisation konfrontiert. Aber so lange man das Beta-Profil nur zum Testen benutzt, kann man z. B. in den Konten-Einstellungen festlegen, dass die Nachrichten erst nach xx Tagen vom Server gelöscht werden.


    Gruß

  • Hallo,

    ok dann weisi ch jetzt bescheid und gib es so weiter.


    kurze Frage noch wegen der beta und einsatzt.

    könnte man die beta jetzt schon im produktiven einsatzt belassen oder lieber noch nicht ?

  • könnte man die beta jetzt schon im produktiven einsatzt belassen oder lieber noch nicht ?

    Die Beta-Versionen sind in der Regel sehr stabil, es kann aber vorkommen, dass sie den einen oder anderen Bug haben, der in den Daily-Versionen nicht entdeckt wurde.

    Ich selber benutze seit Jahren die Beta-Versionen für mein Arbeitsprofil und die jeweils aktuellen Release-Versionen lediglich zum Testen von Erweiterungen und css- Code in der userChrome.css Datei.


    Allerdings bleibe ich derzeit bei der Version 58.0b3, da in dieser Version einige für mich wichtige Erweiterungen immer noch funktionieren, was in der Version 59.0b1 nicht mehr der Fall ist.