1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Laufzeitproblem mit Thunderbird

  • gupki
  • 10. Februar 2018 um 08:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gupki
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 10. Februar 2018 um 08:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 52.6 mit Windows 10-Home als IMAP-Ordner bei Domainfactory mit Avira und der Microsoft Firewall, sowie einer Fritzbox 7490. Mein Postfach war schon mal bis zu 75 % gefüllt (das zeigt Thunderbird - nach meiner Erfahrung - nur an, wenn dieser Füllungsgrad bereits überschritten ist.) Inzwischen habe ich aufgeräumt und liege offenbar wieder deutlich darunter. Eigentlich habe ich keine Laufzeitprobleme, das normale Arbeiten geht flott, obwohl ich insgesamt aktuell mit meiner Internet-Geschwindigkeit hier bei M-Net nicht ganz zufrieden bin (M-Net kommt mit eigenen Glasfaserverbindungen nicht hinterher und ein Wechsel lohnt nicht mehr, weil wir spätestens in einem Jahr umziehen werden). Vor allem beim Aufräumen meiner Ablage (Löschen oder Verschieben von E-Mails) habe ich den Effekt, dass Thunderbird oben im Kopf anzeigt (Keine Rückmeldung) und es geht gar nichts mehr. Das ist lästig und passiert mir leider zu häufig. Hat jmand eine Idee an welchen "Stellschrauben" ich vielleicht drehen kann?

    Schon mal vorab, besten Dank und besee Grüße,

    Peter

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.668
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Februar 2018 um 10:23
    • #2

    Hallo Peter,

    deine Ablage ist ein IMAP-Ordner auf dem Server oder liegt es in den Lokalen Ordnern?

    Wenn Ersteres, dürfte deine Leitung bzw. der evzl. stockende connect zum Server die Ursache für das Stocken sein.

    Wenn es bei lokaler Ablage stockt, solltest du mal deinen Rechner genauer untersuchen.

    Ich nutze zwar auch IMAP für einige meiner Konten, aber keines davon mit vielen Ordnern. Daher weiß ich nicht, ob evtl. noch infrage kommt, dass die Zahl der gleichzeitigen verbindungen zum IMAP-Server limitiert sein kann und du schon mehr Ordner abonniert hast und deswegen das parallele Öffnen weiterer Verbindungen zu weiteren Ordnern die Ursache fürs Stocken ist.

    MfG

    Drachen

  • gupki
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 21. Februar 2018 um 17:14
    • #3

    Hallo Drachen,

    danke für Deine Hinweise und entschuldige bitte, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hatte ein etwas hartnäckigeres Problem mit unserer Website.

    Ja, unsere E-Mail-Ablage ist ein IMAP-Ordner im Netz. Könnte es vielleicht auch mit dem Synchronisieren zusammen hängen? Kann man eigentlich einstellen, in welchen Perioden synchronisiert werden soll? Ich habe noch nie wirklich wahrgenommen, wann Thunderbird synchronisiert.

    Beste Grüße,

    Peter

    P.S.: Die Maximalanzahl der möglichen parallelen Verbindungen habe ich mal von 5 auf 30 erhöht. Eine wirkliche Verbeserung habe ich noch nicht gespürt.

  • gupki
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 13. Januar 2020 um 12:16
    • #4

    Hallo,

    auch dieses Thema habe ich nachträglich noch als erledigt eingestuft.

    Beste Grüße,

    Peter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2020 um 12:40
    • #5
    Zitat von gupki

    auch dieses Thema habe ich nachträglich noch als erledigt eingestuft.

    Danke für das Aufräumen. :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gupki
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 13. Januar 2020 um 12:52
    • #6

    Hallo Graba,

    eine ganz andere Frage. In meine persönlichen Einstellungen ist kein Avatar integriert und in der Avatar-Verwaltung gibt es die Nachricht: "Keinen Avatar verwenden Bereits hochgeladene Avatare werden bei Auswahl dieser Option gelöscht." und ich finde keine Möglichkeit, ein Bild hochzuladen.
    Kannst Du helfen.

    Besten Dank und beste Grüße,

    Peter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2020 um 13:17
    • #7

    Ein Avatar ist seit Erneuerung der Forensoftware erst als Senior-Mitglied möglich. Dies wird man ab 250 Beiträgen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gupki
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 13. Januar 2020 um 14:55
    • #8

    Danke, dann kann ich auch das zuordnen.

    Beste Grüße,

    Gupki

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™