Mailabruf von Arcor

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Nach Einrichtung des Thunderbirds funktioniert alles bestens. Da ich bei Arcor noch 4 e-mail-Adressen (im Präfix jeweils identisch mit den 1+1-Adressen) habe, habe ich bei meinen vier 1+1-Konten jeweils die Abfrage des namensgleichen Arcor-Kontos eingestellt. Nun holt aber jedes 1+1-Konto die eingegangenen Arcor-Mails ab und ich habe diese immer 4x im Thunderbird-Posteingang. Was habe ich falsch eingestellt?

  • Hallo Flieger und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Du hast nicht vier Adressen, sondern nur eine und drei Aliasse. Trage die drei zusätzlichen Adressen also unter weitere Identitäten ein und lösche die entsprechenden Konten.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Danke für deine Antwort.

    Unter Identitäten kann ich aber die dort stehende Adresse nicht löschen. Nur Hinzufügen geht. Bei Bearbeiten geht ein neues Fenster auf und die dortige Adresse lässt sich auch nicht löschen.

    Bin etwas ratlos. Könnten wir ggf. mal telefonieren?

    Grüße aus Köln

  • Hallo Flieger,


    Du musst die jeweiligen Konten löschen. E-Mail-Konto entfernen


    Dann kannst Du die Aliasse unter weiteren Identitäten hinzufügen (geht natürlich auch schon vor dem Löschen). Achte aber darauf, dass Du das Konto behälst, das Deine Hauptadresse beinhaltet.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi,

    habe noch zwei Fragen:

    - manchmal tauchen während der Arbeit am PC unten rechts eingehende Mails auf, die ich aber im Thunderbird nicht mehr finden kann. Wo könnten die abgelegt sein?

    - ich habe überall IMAP eingestellt und dachte, dass dann alle Mails (zur Sicherheit) auf dem 1+1-Server erhalten bleiben. Dort sind aber die Postfächer leer. Das gilt auch für meine Konten bei Arcor.

    Danke für verständliche Hilfe.

  • Hallo,

    man kann IMAP nicht "einstellen" sondern muss sich vor dem Anlegen des Kontos entscheiden. Ändern kann man es dann nicht mehr, jedenfalls nicht, ohne dass Probleme auftreten.

    Beim Abrufen von Mails eines IMAP-Kontos dürfen diese auf dem Server nicht gelöscht werden, es sei denn man hat Filter eingerichtet, die Mails "verschieben". Dann werden sie auf dem Server gelöscht.

    Hast du keine Filter und auch keine weiteren Geräte mit IMAP-Konto, hast du kein IMAP.


    Du hast versäumt unsere obligatorischen Fragen zu beantworten um Rückfragen zu vermeiden.

    Hast du eine spezielle Sicherheitssoftware (Virenscanner, SUite u.ä.)?

    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().

  • Danke für deine Antwort.

    Testmails an mich kommen richtig an. Da erscheint kurzfristig unten rechts das Infofenster und die Mails sind im Eingang. Aber ich stelle fest, dass manche nicht mehr auffindbar sind, obwohl ich keine Filter eingestellt und auch den Junk-Ordner gecheckt habe. Auf meinem Handy (S5) sind sie auch nicht zu finden.

    Habe Thunderbird erstmals vor 3 Wochen heruntergeladen (52.6.0 - 32 Bit). arbeite mit Win7 64 Bit (kann das ein Problem sein?) und Total Security von Bitdefender.

    Gruß zurück

  • Ich muss jetzt doch weiter nachfragen. Hast du IMAP oder POP?

    Das Verschwinden kann mehrere Ursachen haben.

    Es kann die Virensoftware sein, wenn das Thunderbird-Profil nicht explizit von Scan ausgenommen wird,

    Es können defekte Ordner sein u.a.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Wie groß ist der größte Ordner?


    Überprüfe die Größe der Ordner auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.


    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw