1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abholung von Gmail nicht mehr möglich...alles probiert...

  • fonzo
  • February 21, 2018 at 3:57 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • fonzo
    Member
    Posts
    5
    Member since
    14. Oct. 2014
    • February 21, 2018 at 3:57 PM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    habe seit gut einer Woche das Problem, dass TB meine Mails nicht mehr abholt.

    Fehlermeldung: "Konnte nicht zum IMAP-Server verbinden...Anzahl Verbindungen überschritten...". In den erweiterten Einstellungen habe ich daraufhin alle Variationen (1-15) durchprobiert, ohne Erfolg.
    TB deinstalliert incl. aller Profile, Neuinstallation, danach Backup eingespielt (vom funktionierenden Laptop), kein Erfolg. Wieder neu installiert, Zugangsdaten händisch eingegeben, Nutzername u. PW werden nicht erkannt bzw. "...Anzahl Verbindungen..."-Meldung.
    Interessanterweise ist Mail-Versand möglich, allerdings nicht die Speicherung im Sent-Ordner.
    Zweiten gmail-Account versucht einzurichten, geht genauso wenig....ich weiß nicht mehr weiter....
    Kann da jemand helfen? :wall:

  • muzel
    Guest
    • February 21, 2018 at 9:28 PM
    • #2

    Hi,

    Gmail ist schon speziell. Die Prüfung von Benutzernamen und Passwort sind nur die halbe Miete. Google weiß alles über dich und identifiziert dich auch über deine IP-Adresse und deine Hard- und Software. Sobald davon etwas verdächtig ist, wirst du ausgesperrt - passiert mir regelmäßig, wenn ich unterwegs bin, daher benutze ich GM so gut wie nicht mehr.

    Es kann hilfreich sein, sich mal per Browser bei denen anzumelden (u.U. hast du sogar eine entsprechende Aufforderung bekommen und ignoriert?), und alle Einstellungen durchzugehen (z.B. "Mailabruf mit weniger sicheren Apps" usw...).

    Eine weitere, allseits beliebte Fehlerquelle ist "Sicherheitssoftware" (Avira?) - Stichwort "Mailschutz". Falls du so etwas hast, deaktivieren!

    Gruß, muzel

  • fonzo
    Member
    Posts
    5
    Member since
    14. Oct. 2014
    • February 22, 2018 at 4:34 PM
    • #3

    Hallo muzel,
    habe selbstredend die Einstellungen im Webfrontend geprüft...und auf meinem Laptop läuft es ja einwandfrei.
    Was mir aber bei der Deinstallation aufgefallen ist:
    Das Programm war an sich auf dem neuesten Stand, allerdings nicht in der Systemsteuerung; da stand noch eine alte Versionsnummer (45....). Beim Sichern mit MozBackup wurde die Sicherung mit der alten Vers.-Nr. benannt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran hapert.
    Ausgangspunkt war schließlich, dass von Jetzt auf Gleich nicht mehr abgeholt wurde; erst danach bin ich ans "Eingemachte"...seltsam...Aber das mit Avira checke ich mal, am Ende isses das...Danke und Gruß

    P.S.: Avira war der Übeltäter, hattest recht...jetzt holt TB wieder ab!

    Edited 2 times, last by fonzo (February 22, 2018 at 5:06 PM).

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • February 22, 2018 at 5:12 PM
    • #4
    Quote from fonzo

    MozBackup wurde die Sicherung mit der alten Vers.-Nr. benannt.

    Hallo :)

    bitte lesen:

    Quote from Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • fonzo
    Member
    Posts
    5
    Member since
    14. Oct. 2014
    • February 22, 2018 at 5:19 PM
    • #5

    Hallo Ingo,
    ja, ist mir bekannt, Danke...funktioniert aber selbst bei großen Datenmengen immer noch ganz gut. Hatte Thundersave mal ausprobiert, generiert aber noch größere Dateien...:)
    Gruß fonzo

  • muzel
    Guest
    • February 24, 2018 at 5:38 PM
    • #6

    Ich empfehle die  ImportExportTools. 

    Man muß lediglich noch nach dem Sichern das entstandene Verzeichnis packen. Das konnte Mozbackup automatisch, aber, wie gesagt, man sollte absteigen, wenn man auf einem toten Pferd reitet.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™