1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch nach Sprachänderung weg

  • gunzing11
  • 22. Februar 2018 um 15:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gunzing11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2018
    • 22. Februar 2018 um 15:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windowa 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online.de + xs4all.nl
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: F-Secure von XS4all.nl
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Helfer, ich habe bei Thunderbird die Sprache umgestellt (von NL auf DE) und jetzt findet er das Adressbuch nicht mehr. Es ist aber da, sowohl das persönliche als auch das History. Wie mache ich TB klar, dass er darauf zurückgreift.

    Danke schon mal

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Februar 2018 um 17:44
    • #2

    Hello,

    in welchen Situationen "findet er (TB) das Adressbuch nicht mehr"?

    Heißt das, dass bei der Eingabe der Adresse im Verfassen-Fenster keine Vorschläge (Adress-Autovervollständigung) mehr angezeigt werden?

    Gegebenenfalls in Extras > Einstellungen > Verfassen > Adressieren > Adress-Autovervollständigung überprüfen, ob der Haken fehlt bei "Lokale Adressbücher" (oder "LDAP-Verzeichnisserver").

    Gruß

  • gunzing11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2018
    • 23. Februar 2018 um 10:10
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für die schnelle Antwort.

    Genau aber bei "Lokale Adressbücher" ist ein Haken. Wenn ich in "Gesammelte Adressen" oder "persönliches Adressbuch" reinschau, sind da nur die Adressen, die ich gerade benutzt hab drin.

    In der vorherigen Sprache waren sie aber alle da.

    lieben Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2018 um 10:40
    • #4
    Zitat von gunzing11

    Genau aber bei "Lokale Adressbücher" ist ein Haken.

    OK, dann leigt's also nicht daran.

    Zitat von gunzing11

    Wenn ich in "Gesammelte Adressen" oder "persönliches Adressbuch" reinschau, sind da nur die Adressen, die ich gerade benutzt hab drin.

    Das bedeutet, dass die beiden Standard-Adressbücher von Thunderbird praktisch leer sind. Da kann die Adress-Autovervollständigung natürlich nur ganz beschränkt funktionieren.

    Damit stellt sich die Frage, wieso deine AB leer sind, und insbesondere:

    wie hast du die Sprachumstellung von NL auf DE durchgeführt?

    Wenn du die deutsche Thunderbird-Version über die niederländische Version installiert hast (oder wenn du das deutsche Sprachpaket de.xpi installiert und im Konfig-Editor die Einstellung "general.useragent.locale" von "nl" auf "de" geändert hast), dürfte sich nichts an deinen Adressbüchern (wie auch an deinen Konten... usw.) ändern.

    Hast du möglicherweise bei der "Sprachumstellung" auch ein neues Thunderbird-Profil angelegt, mit dem du jetzt arbeitest?

    Das würde nämlich erklären, warum deine Adressbücher (noch fast) leer sind.

    Im Thunderbird-Hauptfenster gehe ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen und überprüfe, ob sich im Verzeichnis ...\Thunderbird\Profiles\ neben dem Profilordner "xxxxxxxx.default" ein weiterer Profilordner "yyyyyyyy.profilname" befindet.

  • gunzing11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2018
    • 23. Februar 2018 um 13:12
    • #5

    Aaaalso, ich hab das Sprachpaket installiert und nach Anweisung alles gemacht. TB hat mir dann alle e-mails doppelt angezeigt. Ansonsten läuft alles wie bisher.

    Im Profilordner gibts nur das "default", nix anderes. Und Konfig-Editor wüsst ich nicht mal, wo der zu finden ist.

    Aber Problem gelöst: Mein Mann hatte noch auf einem anderen (im Moment nicht gebrauchtem) Computer TB laufen. Von da hab ich beide Adressbücher kopiert und hier jetzt eingefügt. Klappt prima, es fehlen jetzt nur ein paar Adressen aus den letzten Wochen. Damit kann ich leben.

    Dir danke ich für Deine Mühe, Du hast mir trotzdem sehr geholfen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2018 um 16:59
    • #6
    Zitat von gunzing11

    Von da hab ich beide Adressbücher kopiert und hier jetzt eingefügt.

    Prima, danke für deine Rückmeldung ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™