1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB kann keine Konten mehr einbinden

  • wollik
  • 27. Februar 2018 um 18:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wollik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2018
    • 27. Februar 2018 um 18:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN7 Prof
    • Kontenart (POP / IMAP): sowohl IMAP als auch POP3 Konten
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere accounts
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo ins Forum,

    nach einem Booten konnte mein TB weder die Konten noch die E-Mailordner finden und will immer ein neues Konto anlegen.

    Die Struktur scheint noch vorhanden zu sein, aber ich bekomme diese nicht aktiviert. Leider gibt es auch kein Backup:(
    Ich habe mir ein zweites Profil angelegt und dort meine wichtigste E-Mail wieder eingerichtet, aber suche natürlich noch nach einer Möglichkeit auf meine alten Mails und mein Addressbuch zuzugreifen.

    In meiner originalen pref.js stehen keine Konten, aber unter den IMAP und den MAIL Ordnern scheint noch Alles da zu sein. Leider bekomme ich diese nicht importiert, habe das mit den Importexport Tools versucht, aber dann wird nur wieder ein neues leeres Profil erstellt:(

    Derzet habe ich ein neues Profil in dem in der pref.js nur das von mir neu angelegte E-Mail Konto mit der ID: mail.identity.id1 . . . steht.

    Bitte hat jemand hier im Forum eine Idee wie ich meine E-Mail Konten und meine alte Mails wieder aktivieren kann?

    Viele Dank im Vorraus

    wollik

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Februar 2018 um 18:37
    • #2

    Hallo wollik,

    Zitat von wollik

    In meiner originalen pref.js stehen keine Konten, aber unter den IMAP und den MAIL Ordnern scheint noch Alles da zu sein.

    Mit "originaler" prefs.js meinst du die im alten Profil?

    Ich bin fast sicher, dass deine "originale" prefs.js Datei beschädigt wurde und dass Thunderbird sie umbenannt hat in "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js", wobei gleichzeitig eine neue, jungfräuliche Datei prefs.js erstellt wurde, in der sämtliche alten Konten-Einstellungen fehlen. Was du jetzt als originale prefs.js bezeichnest, ist also in Wirklichkeit die neu erstellte.

    Schau mal im alten Profilordner nach, ob du eine der Dateien "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" findest. Wenn eine von ihnen vorhanden ist, wissen wir, warum TB sich jetzt wie bei einem Erststart verhält und zum Einrichten eines Kontos auffordert.

    Leider hast du kein Backup des Thunderbird-Profils, sonst hätte man einfach die neue prefs,js Datei durch die aus dem Backup ersetzt und alles wäre wie vorher gewesen.

    Die alte, nun in "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" umbenannte prefs.js Datei zu reparieren und in prefs.js zurück zu benennen, ist ein fast aussichtsloses Unterfangen. Ich habe es nur ein einziges Mal erlebt, dass sich die Beschädigung in den ersten zehn oder fünfzehn Zeilen befand. Du kannst natürlich die Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js, falls vorhanden, in einem Text-Editor öffnen und mit dem Inhalt der Datei prefs.js vergleichen.

    Zitat von wollik

    Leider bekomme ich diese nicht importiert, habe das mit den Importexport Tools versucht, aber dann wird nur wieder ein neues leeres Profil erstellt

    Mir ist nicht bekannt, dass ImportExportTools neue Profile erstellt, dazu benutze ich immer den Profile Manager von Thunderbird. Du machst also irgend was verkehrt.

    Wenn du in dem neuen Profil weiter arbeiten willst, brauchst du nach Einrichten der POP-Konten nur die Mailbox-Dateien der POP-Konten zu importieren. Zur Not kann man das auch manuell machen durch das Kopieren der "pop.xxx.xx" Ordner für die jeweilige Adresse aus dem Ordner "Mail" im alten Profil in den Ordner "Mail" im neuen Profil.

    Du kannst aber genau so gut im alten Profil deine POP-Konten neu erstellen und sie anschließend über Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen... mit den jeweiligen alten "pop.xxx.xx" Ordnern in "Mail" neu verknüpfen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (27. Februar 2018 um 19:26)

  • wollik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2018
    • 27. Februar 2018 um 20:39
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    D A N K E für die schnelle Antwort.

    Ich habe mir schon viele Beiträge auch hier im Forum angeschaut und leider habe ich keine andere prefs-1.js oder invalidprefs.js sonst hätte ich das schon versucht.
    Beim Import wurde nach einem neuen Namen gefragt und dann ein neues Profil angelegt, in dem aber auch nichts importiert wurde ?!? Wie kann ich vom Orginalprofil, das jetzt ja nicht aktiv ist in ein nun aktives Profile meine Konten und Mails importieren ?


    Viele Grüße

    Wolli

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Februar 2018 um 21:46
    • #4
    Zitat von wollik

    leider habe ich keine andere prefs-1.js oder invalidprefs.js

    Das ist sehr erstaunlich, denn du schreibst in deinem ersten Beitrag, dass sich in der Datei prefs.js keine Konten-Parameter befinden. Dass eine prefs.js diese Parameter "verlieren" kann, ohne dass sie umbenannt wird in prefs-1.js oder invalidprefs.js, habe ich noch nie beobachtet.

    Zitat von wollik

    Beim Import wurde nach einem neuen Namen gefragt und dann ein neues Profil angelegt

    Ich weiß wirklich nicht, wie bei einem Import (mit ImportExportTools?) ein neues Profil angelegt werden kann. Mir scheint, du verwechselst da etwas.

    Zitat von wollik

    Wie kann ich vom Orginalprofil, das jetzt ja nicht aktiv ist in ein nun aktives Profile meine Konten und Mails importieren ?

    Für IMAP-Konten ist es einfach: du erstellst die Konten neu und TB synchronisiert automatisch mit den Servern.

    Bei den Pop-Konten ist der Aufwand etwas größer. Da du mit ImportExportTools nicht zurecht kommst, versuchen wir den manuellen Import.

    Du erstellst das erste POP-Konto, meinethalben eine Adresse bei GMX. Wenn du danach im neuen Profilordner den Ordner "Mail" öffnest, müsstest du einen Ordner "pop.gmx.de" oder so ähnlich sehen. Jetzt beendest du Thunderbird, gehst im alten Profilordner in "Mail", kopierst dort den Ordner "pop.gmx.de" und setzt ihn im neuen Profilordner in "Mail" ein anstelle des vorhandenen gleichnamigen Ordners. Beim Neustart von Thunderbird müssten die alten Ordner und Nachrichten dieses Kontos angezeigt werden.

    Für die anderen POP-Konten gehst du genau so vor.

    Falls du die Lokalen Ordner zum Abspeichern von Mails benutzt hast, müsstest du auch den Ordner "Local Folders" aus dem Ordner "Mail" des alten Profilordners kopieren.

    Zum Importieren der Adressbücher "Persönliches AB" und "Gesammelte Adressen" kopierst du die Dateien abook.mab und history.mab aus dem alten Profilordner.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™