1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1 Account - 2 Zugriffe - 2 individuelle Oberflächen?

  • Patte
  • 5. März 2018 um 12:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Patte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2018
    • 5. März 2018 um 12:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): one.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall/ COMODO
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): k.P.

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen,

    als Neuling, sowohl was die Verwendung von Thunderbird angeht, also auch die Nutzung dieses Forums, seht es mir bitte nach, falls meine Frage schon zig-mal gestellt wurde oder vielleicht mit 2 Handgriffen erledigt ist.

    Es geht um folgendes: Wir sind 2 Personen, die von 2 Rechnern via Thunderbird auf einen Mail-Account zugreifen wollen. Lässt es sich einrichten, dass der Posteingang individuell gehandhabt wird? Sprich: wenn ich eine eingegangene Mail öffne, soll die im Thunderbird des anderen als "ungelesen" markiert bleiben, bis er sie selbst gelesen hat.

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße, Patte

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2018 um 15:40
    • #2

    Hallo patte und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    nein, nicht mit IMAP. Eine Alternative wäre POP3, aber das hat dann andere Nachteile (z.B. werden die Ordner nicht synchronisiert). Warum ist es überhaupt nötig, sich die Adresse zu teilen und dann auch noch, dass beide Nutzer alle Mails lesen?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Patte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2018
    • 5. März 2018 um 15:46
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für deine Antwort. Notwendig ist das Ganze deshalb, weil mein Kollege und ich beide gleichermaßen auf ein zentrales Postfach einer Info-Mailadresse zugreifen. Wenn wir räumlich getrennt sind, ich die Mail lese, sollte sie bei ihm bestenfalls auch noch als "ungelesen" ausgewiesen sein, damit die ihm nicht durch die Lappen geht. Natürlich bestünde die Option die gelesene Mail im Nachgang wieder als "ungelesen" zu markieren, wenn es jedoch anders gehen sollte, würden wir auch nicht "Nein" sagen ;)

    Grüße

    Patte

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2018 um 16:31
    • #4

    Hallo,

    die Konstellation ist nicht wirklich vorgesehen im Mail-Universum. Was hindert Euch daran, die Mails von der Info-Adresse einfach auf Eure jeweiligen individuellen Konto umzuleiten?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Patte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2018
    • 5. März 2018 um 16:50
    • #5

    Hm, also es hindert uns nichts. Jedoch fänden wir es praktikabel stets den gleichen Infostand bzgl. der eingegangenen Mails zu haben und unmittelbar als gleicher Absender antworten zu können.

    Grüße

    Patte

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2018 um 09:03
    • #6

    Ich fürchte, einen Tod müsst Ihr sterben. So wie Du Dir das wünschst, ist es IMHO leider nicht möglich.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™