1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Timeout Meldung beim Versenden von Mail mit Anhang

  • cleanboy62
  • 22. März 2018 um 14:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • cleanboy62
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2018
    • 22. März 2018 um 14:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows XP Professional
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Wer kann helfen. Seit mehreren Wochen kann ich keine mail mit pdf Anhang versenden, es kommt immer die Meldung ....konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem Smtp Sever Timeout überschritten hat.

  • Peremptor
    Gast
    • 23. März 2018 um 08:54
    • #2

    Das kann mehrere Ursachen haben:

    1. Dein Betriebssystem ist veraltet: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz…-maillvhqhfqhrg

    2. Die Telekom hat seit deiner letzten Einrichtung die Zugangsdaten geändert. Überprüfe deine Zugangsdaten.

    IMAP:

    Posteingang secureimap.t-online.de 993 SSL
    Postausgang securesmtp.t-online.de 465 SSL

    POP:

    Posteingang securepop.t-online.de 995 SSL / TLS
    Postausgang securesmtp.t-online.de 465 SSL


    Da Windows XP keine Updates mehr erhält und das schon seit gut einem Jahr, würde ich dir außerdem empfehlen, auf ein neueres Betriebssystem umzustellen. Neben den kostenpflichtigen Varianten gibt es auch noch Linux, das sich inzwischen auch von weniger versierten Personen installieren lässt. Thunderbird ist auch darauf lauffähig.

    Viel Erfolg.

  • Drehmoment
    Gast
    • 23. März 2018 um 10:43
    • #3

    Zu

    1. Ja, das OS gehört auf den Haufen. Mit dem Problem hat es aber ganz sicher nichts zu tun.
    2. Wenn sich die Serveradressen geändert hätten, dann würde das Senden überhaupt nicht mehr funktionieren.

    Beides kann also nicht ursächlich sein. Deshalb würde ich zunächst mal den Kaspersky testweise deinstallieren.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. März 2018 um 11:19
    • #4
    Zitat von Peremptor

    Da Windows XP keine Updates mehr erhält und das schon seit gut einem Jahr

    Hallo :)

    genau gesagt war das Ende des Supports für Windows XP bereits vor 4 (in Worten: vier!) Jahren.

    Zitat von Peremptor

    würde ich dir außerdem empfehlen, auf ein neueres Betriebssystem umzustellen.

    Dem kann ich mich nur dringendst anschließen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peremptor
    Gast
    • 23. März 2018 um 11:42
    • #5

    Tatsächlich, XP Pro war schon 2014. Wie die Zeit vergeht.

    @Drehmoment: Laut Telekom soll aber auch am OS liegen können. Das stelle ich mir wie bei Linux vor. Wenn ewig keine Updates mehr gemacht wurden, stimmen die Paketquellen nicht mehr und man kommt an nichts mehr dran. Allerdings scheint TB auf dem aktuellen Stand zu sein.

    Ich gehe aber mal davon aus, DASS die Telekom irgendwas geändert hat, denn sonst würde es weiterhin funktionieren.

  • Drehmoment
    Gast
    • 23. März 2018 um 11:58
    • #6

    Ich gehe zunächst mal davon aus, dass der Kaspersky ursächlich ist. Wenn die Telekom die Serveradressen geändert hätte, dann würde auch das Versenden von Mail ohne Anhang nicht funktionieren. Das kann also gar nicht die Ursache sein.

    Die von dir verlinkte Problematik "Erhalten Sie beim Abrufen oder Versenden von E-Mails oder beim Einrichten Ihres E-Mail-Kontos eine Meldung, dass es nicht möglich ist, eine sichere Verbindung herzustellen, weil das Zertifikat nicht überprüft werden kann? " ist noch eine ganz andere Baustelle. Die würde ebenfalls aller Mails betreffen und nicht nur die mit Anhang.

  • Peremptor
    Gast
    • 23. März 2018 um 20:13
    • #7

    Hab was hier im Forum gefunden:

    Mails mit Anhang werden nicht gesendet [erl.]

    Danach soll der Chipsatztreiber daran Schuld sein. Auch die Aktualisierung dessen könnte unter WinXP problematisch werden.

    cleanboy könnte vielleicht auch mal nachschauen, ob er "vor Wochen" irgendwas gemacht oder verändert hat, dass es nicht mehr funktioniert.

    Auch in anderen Foren liegt es nicht an der Sicherheitssoftware (McAfee, Norton...). Aber dafür gibt es auch dort das Problem mit dem Timeout.

    Dabei scheint das Betriebssystem fast egal zu sein. Ich habe Threads mit WinXP, Win7 und Win10 gefunden. Allerdings noch keine Probleme bei Linux.

    Ein anderes Problem kann ein zu volles Postfach sein.

    Ansonsten gibt es hier noch eine kleine Hilfe: https://www.ionas.com/wissen/mails-g…versand-wieder/

  • Drehmoment
    Gast
    • 23. März 2018 um 20:41
    • #8
    Zitat von Peremptor

    Danach soll der Chipsatztreiber daran Schuld sein.

    Vielleicht war es auch der Jupiter, der im im dritten Quadranten gerade in Opposition zum Mond stand.

    Ich finde ja, so langsam ist mal ist mal gut mit deinen Theorien. Du holst hier eine nach der anderen aus der Kiste, dabei ist doch offensichtlich, dass sie nicht zutreffen können.

    Mal davon abgesehen, dass ich an die Theorie des Chipsatztreibers beim besten Willen nicht glauben kann, du liest ja anscheinend selbst nicht einmal, was du anderen hier postest. In dem von dir verlinkten Thread, war es ausdrücklich nicht der Chipsatztreiber sondern angeblich irgendein schwindliges "Versiegelungsprogramm", das bei der Erstintallation eines neues Rechners aktiv wird.

    Im Interesse von cleanboy62 und späteren Lesern, lass das doch bitte sein.

  • Peremptor
    Gast
    • 23. März 2018 um 21:13
    • #9
    Zitat

    Der technische Support von Alternate gab mir den Rat, die Chipsatztreiber, insbesondere den LAN-Treiber nocheinmal auf das Motherboard zu installieren und siehe da, ich kann jetzt wieder Mails mit Anhängen verschicken.

    DOCH, ICH LESE!

  • Drehmoment
    Gast
    • 24. März 2018 um 10:35
    • #10

    Dann kann es eigentlich nur noch an deinem Leseverständnis liegen. Ich markiere es mal rot.

    Zitat von Rory

    Nicht der CCleaner war schuld, sondern ein Versiegelungsprogramm.

    Zitat von Rory

    Dieses Programm scheint in letzter Zeit zumindestens bei Alternatekunden das Funktionieren der Chipsatz-Treiber behindert zu haben.

    Schuld war demnach nicht der Chipsatz-Treiber sondern das "Versiegelungsprogramm", welches den Treiber behindert hat.

    cleanboy62, lass dich nicht verwirren. Selbst wenn diese Theorie in dem alten Thread gestimmt haben sollte, was ich mir kaum vorstellen kann, dann kann das bei dir allein schon deshalb nicht zutreffen, weil dein Rechner ja bereits lief und alles funktionierte.

    Den Rat, am Chipsatztreiber zu fummeln, halte ich für völlig verantwortungslos. Das kann schlimmstenfalls richtig böse Folgen haben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™