1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Mails mit Anhang werden nicht gesendet [erl.]

  • Rory
  • November 5, 2011 at 11:56 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 10, 2011 at 10:21 AM
    • #21

    Zum Abstellen hilft dir vielleicht diese Seite, auch wenn es dort oft für ältere Versionen erklärt wird:
    http://agsm.de/index.php/antivirus-anleitungen/kaspersky

    Gruß

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 10, 2011 at 10:42 AM
    • #22

    Hallo Cosmo,
    ich würde es begrüßen, wenn du mir weiter Tipps geben könntest. Es tut mir leid, dass ich die Antwort auf deine Frage vergessen habe, denn ich habe versucht in einem Text auf drei Beiträge zu antworten. Und der Tag war schon lang. Ich habe, wie du vorgeschlagen hattest, ein neues Benutzerkonto eingerichtet und das Ergebnis war leider negativ. Mails mit Anhängen konnten weiterhin nicht verschickt werden.
    Grüße von Rory

  • Cosmo
    Guest
    • November 10, 2011 at 10:46 AM
    • #23
    Quote from "Rory"

    natürlich lasse ich den CCleaner laufen, aber das Problem mit den Anhängen trat schon auf, als der PC noch gar nicht richtig benutzt worden war.


    Und wie interpretiere ich das? Lief der nun, wenn ja, was tat er? Wenn nicht, zu welchem Zweck wurde er auf dem "noch gar nicht richtig benutzten" PC überhaupt installiert?

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 10, 2011 at 11:02 AM
    • #24

    ich habe die Voreinstellungen des CCleaners nicht verändert und lasse ihne ca. alle 2-3 Tage laufen (Windows plus Anwendungen) -einschließlich Registry und Extras-Autostart (hier lasse ich nur KIS und den Netzmanager zu.
    Gruß Rory

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • November 10, 2011 at 11:22 AM
    • #25
    Quote from "Rory"

    Soll ich jetzt den sauberen Neustart ausprobieren?


    Hallo :)

    wenn es im abgesicherten Modus auch nicht funktioniert, glaube ich zwar nicht, dass der hilft. Aber einen Versuch wäre es trotzdem wert.

    Quote


    Wenn ja, brauche ich dabei auf jeden Fall Hilfe.


    Gehe einfach der Beschreibung im KB-Artikel vor. Reicht das nicht?

    Quote from "Rory"

    ich habe die Voreinstellungen des CCleaners nicht verändert und lasse ihne ca. alle 2-3 Tage laufen


    Mein Rat: verabschiede Dich von solchen "Tuning-Tools". Gerade bei ONU richten die oft viel mehr Schaden an als sie nützen. Auch Dein Problem könnte durchaus damit zusammenhängen.

    Tuning ohne Ende

    Tuning- und Tweaking-Mythen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 10, 2011 at 11:33 AM
    • #26

    Hallo mrb,
    danke für den Tip. Ich habe die Einstellungen übernommen, aber leider kein Erfolg. Soll ich sie jetzt eirst einmal so lassen oder wieder rückgängig machen?
    Gruß Rory

  • Cosmo
    Guest
    • November 10, 2011 at 11:54 AM
    • #27
    Quote from "Rory"

    ich habe die Voreinstellungen des CCleaners nicht verändert und lasse ihne ca. alle 2-3 Tage laufen (Windows plus Anwendungen) -einschließlich Registry und Extras-Autostart (hier lasse ich nur KIS und den Netzmanager zu.


    Ich hab's befürchtet (die Zangengeburt für diese Information hat ja ausreichend Zeit dafür gegeben), schade um das noch gar nicht richtig benutzte (neue?) System. Was soll da eigentlich gereinigt werden (rhetorisch)?

    Versuche alle Änderungen von CC mit der Undo-Funktion zurück zu nehmen und halte die Daumen, daß CC das auch wirklich tut. Da wir ja schon heraus gefunden haben, daß die Problemursache im System steckt, gibt es nur diese Hoffnung - oder ein neues System ohne Software-Abrißbirne. (Lesestoff hat dir Ingo ja bereits vermittelt.)

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 10, 2011 at 12:20 PM
    • #28

    Hallo Thomas,
    die bilderreiche Sprache habe ich verstanden, ich finde jedoch leider den Undo-Button nicht.
    Gruß Rory

  • Cosmo
    Guest
    • November 10, 2011 at 1:25 PM
    • #29

    Piriform-Support. oder das noch gar nicht richtig benutzte System gleich neu aufsetzen. (Da der XP-Rechner da ist und funktioniert die sauberste Lösung.) Diesmal natürlich ohne den Müll zu installieren, den braucht kein gesundes System und kranke Systeme werden damit reif für die Intensivabteilung.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 10, 2011 at 2:45 PM
    • #30
    Quote

    Soll ich sie jetzt eirst einmal so lassen oder wieder rückgängig machen?


    Die solltest du permanent so lassen um weiteren Problemen aus dem Wege zu gehen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 10, 2011 at 9:28 PM
    • #31

    Hallo zusammen,
    ich denke mein Problem ist tatsächlich ein Systemfehler, so neu der Computer noch ist. Ob die Abrissbirne CCleaner (siehe Cosmo) den Fehler verursacht hat oder auch nicht, irgendetwas im System lässt das Versenden bzw. Hochladen der Anhänge von Emails nicht zu. Es war bei allen Programmen (Offline wie Online Email-Programme), die ich ausprobiert habe. Bei den Online-Programmen konnte ich die Dateien erst gar nicht hochladen. Das Feld für Desktop blieb einfach weiß, d.h. ich konnte noch nicht einmal Desktopdokumente anklicken. Auch der Versuch, von einem USB-Stick etwas hochzuladen schlug fehl. Danach funktionierte sogar des Versenden von Mails ohne Anhang erst wieder nach einem Neustart.
    Danke an die Experten im Forum für die zahlreichen Tipps.
    Grüße von Rory

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 15, 2011 at 4:25 PM
    • #32

    Hallo nochmal,
    ich habe das Problem ohne eine Neuinstallation lösen können. Nicht der CCleaner war schuld, sondern ein Versiegelungsprogramm. Denn Windows 7 und einige Programme waren schon auf dem neuen PC vorinstalliert. Nachdem die Internetverbindung teilweise länger aussetzte habe ich zum Telefonhörer gegriffen. Der technische Support von Alternate gab mir den Rat, die Chipsatztreiber, insbesondere den LAN-Treiber nocheinmal auf das Motherboard zu installieren und siehe da, ich kann jetzt wieder Mails mit Anhängen verschicken. Bleibt noch die Frage, ob CCleaner trotzdem eine Abrissbirne ist. Nochmals vielen Dank an euch Forumexperten, ich habe viel dazugelernt und werde Thunderbird mit Sicherheit treu bleiben. :)
    Grüße von Rory
    P.S. Ich hatte übrigens mit Thunderbird in 6 Jahren null Probleme gehabt und hoffentlich bleibt das auch so.[/color]

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,547
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 15, 2011 at 7:29 PM
    • #33

    Hallo,

    Quote from "Rory"

    . Bleibt noch die Frage, ob CCleaner trotzdem eine Abrissbirne ist.


    das kannst du leicht über eine Suchmaschine deiner Wahl erfahren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Cosmo
    Guest
    • November 16, 2011 at 1:20 PM
    • #34
    Quote from "Rory"

    ... sondern ein Versiegelungsprogramm.


    Was soll das denn sein :?:

    Wie auch immer: Ganz offensichtlich hat CC nicht geholfen, dieses Problem zu lösen. Wenn es aber in der Zukunft Probleme gibt, wird die Frage nach CC automatisch immer auftauchen, denn CC löscht Registrierungseinträge, von denen es glaubt, daß sie falsch oder überflüssig seien. Wie falsch diese Aktionen sind kann man selber (mit etwas Zeit und Aufwand) ausprobieren, indem man CC auf einen nagelneuen Windows-Rechner losläßt. Denn erstaunlicherweise will es Dinge löschen, die offensichtlich von Windows installiert worden sind; das Küken klüger als die Henne? Das prekäre daran ist, daß diese Registrierungseinträge solcher Art sind, daß ihre Fehlen kurzfristig in den meisten Fällen nicht negativ auffällt - wenn sie später tatsächlich gebraucht werden, ist es für den Normal-User ein Ding der Unmöglichkeit, einen Zusammenhang zwischen der CC-"Reinigung" und der Fehlfunktion herzustellen. Die Registrierung ist eine Datenbank und daran gibt es nichts zu reinigen - genausowenig wie ein Telefonbuch - eine auf Papier gedruckte Datenbank - nicht dadurch besser wird, indem man Einträge von Anschlüssen, deren Inhaber zwischenzeitlich umgezogen sind, mit der Schere ausschneitet. Daneben macht sich CC auch an den Prefetch-Dateien zu schaffen - mit denen kann kein Normal-User etwas anfangen und begreift deswegen auch nicht, daß durch genau so etwas der Rechner anschließend langsamer werden kann.

    Man kann die Frage nach CC auch anders herum beantworten: Was tut das Programm, was man als User nachvollziehen kann (kann man es nicht, bleibt sowieso nur der blinde Glaube) und was man nicht auch mit Bordmitteln lösen kann oder was einen meßbaren Vorteil bietet?

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 16, 2011 at 1:59 PM
    • #35

    Hallo Cosmo,
    danke für die ausführlichen Gedanken. Der Support von Alternate erklärte mir das Versiegelungsprogramm so: Windows wird vorinstalliert und dann mit einem Programm versiegelt, so dass der Käufer des PC die Installation mit dem ersten Einschalten des PC zuendeführt, dass heißt, die Installation wird an einem bestimmten Punkt angehalten oder eingefroren. Dieses Programm scheint in letzter Zeit zumindestens bei Alternatekunden das Funktionieren der Chipsatz-Treiber behindert zu haben.
    Was den CCleaner angeht, danke ich dir für die Warnung und die Erklärungen. Ich hielt den Cleaner auch auf dem neuen PC für sinnvoll, da mein Sohn viel mit seiner externen Festplatte arbeitet. Danach sind sehr viele Registryeinträge nicht mehr gülltig und bei mir war bisher der Glaube, dass mit dem Löschen dieser Einträge die Festplatte wieder "sauberer" wird.
    Grüße von Rory

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • November 16, 2011 at 5:20 PM
    • #36
    Quote from "Rory"

    Ich hielt den Cleaner auch auf dem neuen PC für sinnvoll, da mein Sohn viel mit seiner externen Festplatte arbeitet. Danach sind sehr viele Registryeinträge nicht mehr gülltig und bei mir war bisher der Glaube, dass mit dem Löschen dieser Einträge die Festplatte wieder "sauberer" wird.


    Hallo :)

    ein weit verbreiteter Irrglaube. Tuning ohne Ende

    Ach, das hatte ich ja schon... ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Cosmo
    Guest
    • November 16, 2011 at 7:33 PM
    • #37

    Hallo Rory,

    Quote from "Rory"

    Ich hielt den Cleaner auch auf dem neuen PC für sinnvoll ... und bei mir war bisher der Glaube, dass mit dem Löschen dieser Einträge die Festplatte wieder "sauberer" wird.


    Sofern das mit der Vergangenheitsform zutrifft ist es OK.

    Quote from "Rory"

    ... viel mit seiner externen Festplatte arbeitet. Danach sind sehr viele Registryeinträge nicht mehr gülltig ... dass mit dem Löschen dieser Einträge die Festplatte wieder "sauberer" wird.


    Zum ersten: Ja und (einmal unterstellt, es sei so, denn das löst automatisch die Frage aus, ob du das gesehen hast und durch aktives Wissen bestätigen kannst)? Dann stimmen Registryeinträge zu irgendwelchen Dateien auf der externen Platte nicht, und was ist daran schlimm? Schlimm ist vielmehr, wenn man glaubt, daß CC sonst nichts löscht.
    Zum Zweiten: Wie soll die Festplatte sauber werden, wenn man Registryeinträge löscht? Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Und noch einmal: "Sauber" wird da gar nichts, da werden Informationen (hier Schlüssel und Werte genannt) vernichtet, immer in der Hoffnung, daß da keine einmal erforderlichen Inhalte gleich mit entsorgt werden. Bessern tut sich da gar nichts, selbst der verbreitete Irrglaube, damit würde Windows schneller, trifft nicht zu, denn nicht benötigte Werte werden schlichtweg beim Lesen der Registry ignoriert, im übrigen wird durch das Löschen von Registryschlüsseln und Werten die Registry-Datenbank überhaupt nicht kleiner, weil gelöschte Einträge wie weiße Flecken erhalten bleiben und nicht physisch gelöscht werden, es wird de Registry also nicht einmal kleiner (und selbst wenn wäre das bei einer Größe von ca. 30 bis 50 MB oder mehr völlig irrelevant).

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 16, 2011 at 8:06 PM
    • #38

    Hallo Cosmo,
    jetzt hast du mich endgültig bekehrt. Ich werde auf externe Programme wie CCleaner von nun an verzichten :!:
    Grüße von Rory

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:58 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™