Emailkonten in den Localen Ordner integrieren

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: letzte
    • Betriebssystem + Version: W10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1, Googlemail, koeln.de, outlook.de, live.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590


    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Wie ich mit Firefox angefangen habe, wurden automatisch alle Konten in den Lokalen Ordner integriert. Dann kamen einige Mail-Konten hinzu, die alle nicht in den Lokalen Order integriert wurden (outlook.de, Googlemail, live.de, 1und1). Gibt es eine Möglichkeit, diese "neuen" Konten in den Lokalen Ordner ohne Datenverlust nachträglich zu integrieren? Mit anderen Worten einmal Mails abrufen von allen Konten in einem Rutsch.

    Gruß

    Ingo

  • Hallo Ingo,

    Wie ich mit Firefox angefangen habe...

    ich vernute Du meinst Thunderbird.

    ... wurden automatisch alle Konten in den Lokalen Ordner integriert.

    Und hier vermute ich, Du meinst den Gemeinsamen Posteingan, der nicht im Lokalen Ordner zu finden ist.

    Dann kamen einige Mail-Konten hinzu, die alle nicht in den Lokalen Order integriert wurden (outlook.de, Googlemail, live.de, 1und1).

    Noch eine Vermutung: Bis dahin hast Du POP-Konten gehabt, die neu hinzugekommenden Konten sind IMAP-Konten.


    Und wenn ich diese "angepassten" Informationen als gegeben annehme, dann ist es tatsächlich so, dass IMAP-Posteingänge nicht in den Gemeinsamen Posteingang integriert werden können.

    Daher schlage ich als Alternative die Gruppierten Ordner vor, so dass Du die Mails virtuell in einem Posteingang hast. Stelle also im TB-Menü unter Ansicht auf Gruppierte Ordner um.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,


    Vielen Dank für Deinen Support.


    Ja ich habe mit POP-Konten angefangen. Damals gab es noch keine IMAPs. Dann kamen nur Noch IMAPs dazu, die man, wie Du sagst nicht integrieren kann.


    Die Ansicht habe habe ich auch mal umgestellt. Da gingen merkwürdige Dinge ab. Die Ansicht habe ich dann wieder zurückgestellt, da ich mich an die erste Ansicht gewöhnt habe.


    Also kann ich mein Problemchen nicht lösen, weil es nicht geht.


    Trotzdem vielen Dank.


    Gruß

    Ingoo