Enigmail funktioniert nicht richtig

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): web, gmx, hotmail
    • PGP-Software / PGP-Version: Enigmail Version 2.0.1 (20180402-1134)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET IS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET IS


    Liebe TB-Gemeinde,


    ich musste wegen häufigen Bluescreens und Fehlern, die ich nicht orten konnte, mein OS neu aufsetzen, und es ist mir nicht gelungen Thunderbird im Roaming Ordner wieder so herzustellen, wie früher immer problemlos. Irgendwie nerven diese ständigen Updates, denn sie sollen abwärtskompatibel sein, aber sind es dann doch nicht. Aber das ist ein anderes Thema.


    Leider gibt es nun ein Problem mit dem Versenden und Empfangen von Mails. Einige kommen nicht an. Mein Gefühl sagt, dass Enigmail das Problem verursacht. Ich hänge einen Screenshot an, wo es ein "(error)" gibt, den ich nicht verstehe. Vielleicht kann mir jemand erklären, was ich tun kann. Ich habe im betreffenden Textfeld den Pfad "schon dutzende Male angegeben: C:\Program Files (x86)\GnuPG\bin\gpg.exe. Auf irgendeiner Hilfeseite hatte ich einen Pfad mit ...\pub\gpg.exe gelesen, den habe ich gar nicht bei mir, meine gpg.exe liegt immer in ...\bin.


    Aber der Pfad wird, wie man im Screenshot sieht, nicht gespeichert / verwendet. Ich denke da stimmt etwas nicht. Außerdem kann ich den Einrichtungsassistenten mal durchführen, mal nicht. Oben bei der Menüleiste sieht Enigmail nun auch völlig anders aus, als früher. Das Menü ist viel kleiner. Kann das stimmen so?


    Irgendwie ist da alles falsch, auch wenn ich das nicht genauer beschreiben kann, sorry. Ich habe auch schon gpg4win und Gnupg zu deinstallieren, das Addon Enigmail zu deaktivieren und entfernen und alles neu zu installieren, aber da ändert sich nichts.


    Ich hänge auch noch die Fehlerconsole Ausgabe an, vielleicht wird da jemand schlauer. Ich weiß jetzt keinen Rat mehr.

    In welcher Reihenfolge würdet ihr gpg4win und Enigmail installieren? Ich habe meist erst gpg4win, dann Enigmail installiert, andersherum macht es für mich weniger Sinn, soll ich das aber trotzdem mal so machen?


    Achso, wenn ich eine Mail verschlüsselt absende, landet sie in Entwurf und Gesendet gleichzeitig, was auch keinen Sinn macht und früher nicht so war. Sorry für das Durcheinander, aber ich bin gerade echt selbst verwirrt, was das Problem ist. Früher habe ich halt alles neu installiert, Roaming rüberkopiert und alles war fertig und lief... Die Zeiten sind wohl vorbei...;(


    Wenn mir jemand sagt, wie ich was genau in welcher Reihenfolge installieren sollte, mache ich das gern. Ich denke ich habe alles probiert, aber wenn es hilft das Problem zu verstehen, bitte sagt mir gern, was ich tun soll / kann. (Den Roaming Ordner habe ich auch schon gelöscht und alle Konten neu eingerichtet, bevor ich darauf kam, dass mit Enigmail was nicht stimmen kann).

    Danke schonmal für die Tipps.

  • Da ich den Eindruck habe, hier könnte ein längeres Thema entstehen, nur mal als Hinweis für dich und andere Helfer:

    Mein Gefühl sagt, dass Enigmail das Problem verursacht. Ich hänge einen Screenshot an, wo es ein "(error)" gibt, den ich nicht verstehe.

    Was bringt dich zu diesem Verdacht? Gibt es Fehlermeldungen oder tritt das Problem nur mit verschlüsselten/signierten Mails auf? Wenn du dich allein auf das "error" im ersten Screeshot beziehst, das ist normal. Das steht immer dort, keine Ahnung warum.

    Enigmail findet ein installierstes GnuPG selbst. Die Pfadeingabe darunter ist nur erforderlich, wenn du bewusst eine andere gpg.exe verwenden willst. Gibst du dort den Pfad ein, den Enigmail sowieso schon kennt, verschwindet das Häkchen wieder.


    Wenn Enigmail einen falschen Pfad hätte, dann würde es gar nicht funktionieren. Keine gpg.exe - keine Ver- oder Entschlüsselung. So kannst du es leicht testen. Außerdem kannst du es ja auch deaktivieren.


    Ich glaube also, dein Gefühl täuscht dich. Enigmail hat vermutlich nichst damit zu tun. Da du dich aber schon so sehr darauf fixiert hast, hast du zwar eine sehr ausführlichen Beitrag geschrieben, aber leider kaum andere Informationen geliefert.

  • Quote

    Was bringt dich zu diesem Verdacht? Gibt es Fehlermeldungen oder tritt das Problem nur mit verschlüsselten/signierten Mails auf? Wenn du dich allein auf das "error" im ersten Screeshot beziehst, das ist normal. Das steht immer dort, keine Ahnung warum.

    Hm, unbefriedigend, aber nehme ich mal so an. Aber das Argument, dass ohne Pfad gar nichts laufen würde, ist allerdings plausibel.


    Quote

    Ich glaube also, dein Gefühl täuscht dich. Enigmail hat vermutlich nichst damit zu tun.


    Und die Fehlerconsole?

    "Menu on top" ist nur ein Addon, da sind mir die Fehler nicht so wichtig. Die werden keinen Einfluss auf die Funktion haben und ich hatte das Addon ja schon vor der Neuauflage.

    Aber bei den anderen Zeilen geht es konkret um Enigmail. Kannst du dazu etwas sagen?


    Heute habe ich das Verschicken von verschl. u. sign. Mails noch mal ausführlich mit einem Freund getestet und alles funktionierte wie es soll. Das ist sehr beruhigend. Also beobachte ich das erst mal weiter, dann kann ich dir auch ggf. noch konkretere Fehlerbeschreibungen nachliefern.

  • Aber bei den anderen Zeilen geht es konkret um Enigmail. Kannst du dazu etwas sagen?

    Nein. Das hätte ich sonst schon gemacht. Ich würde das aber nicht überbewerten. Ich habe noch keinen Thunderbird gesehen, dessen Fehlerlog komplett leer gewesen wäre. Probleme hatte ich noch nie.