Spaltenbreite in Mails verringern

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Thunderbird-Version 52.7.0 (32 Bit), Windows 10, POP, GMX, Norton 360.

    Frage: wie kann ich die Spaltenbreite kleiner und dauerhaft anders einstellen. Standardmäßig sind es jetzt über 100 Zeichen pro Zeile. Das ist eindeutig zu viel, vor allem, weil beim Drucken der breiten Mails oftmals Buchstaben verschwinden. Die ideale Breite wäre ca. 70. Als Schriftart habe ich in den Einstellungen Schriftgröße Mittel sowie Tahoma Größe 15 eingestellt. Gruß und Dank

  • Hallo,

    ich glaube, du hast dich falsch ausgedrückt. Du meinst nicht die Breite des sog. "Spaltenkopfs", den man ja problemlos mit der Maus verändern kann, sondern den automatischen Zeilenumbruch, englisch "wrap length". Der allgemeine Standard ist hier 72 Zeichen pro Zeile. Das ist auch die default-Einstellung in Thunderbird. Öffne mal die erweiterte Konfiguration in thunderbird: Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten und gib dort ins Suchfeld mailnews.wraplength ein. Welcher Wert steht bei dir? Ohne einen manuellen Eingriff deinerseits müsste der noch auf 72 stehen.

    Eine wichtige Frage, ohne die ich dir keine konkrete Antwort geben kann: verwendest du Reint-Text oder HTML-Mails? Oder anders: ist im jeweiligen Verfassenfenster ein Formatierungsbalken (fett, unterstrichen usw.) vorhanden oder nicht? Bei HTML-Mail ist die Lage nämlich total anders.


    Gruß

  • Hallo mrb,

    Du hast recht, ich meinte den Zeilenumbruch, also die Anzahl Buchstaben, die eine Zeile passen, bevor Thunderbird die nächste Zeile beginnt. Allerdings stelle ich gerade fest, dass mailnews.wraplength auf den Standardwert 72 eingestellt war, dass der Umbruch aber erst nach 102 Zeichen erfolgt (Test mit der "breitesten" Ziffer Großes W". Das ist mir wesentlich zu viel an Zeichen in einer Zeile. Echte 72 Zeichen wären mir viel angenehmer. Da der Formatierungsbalken bei mir vorhanden ist, sieht es nach HTML aus. Wo kann man zwischen Reintext und HTML ändern?


    Gruß

  • Du machst einen Denkfehler.

    Schau mal in den Quelltext (Strg+U) der Mail und du wirst feststellen, dass der Wert von 72 Zeichen eingehalten wird.

    In dem Moment, in dem du HTML verwendest, gelten die Regeln für den Umbruch nicht mehr. Wie sollte das denn gehen, da doch die Breite der Schrift, je nach Schriftart und Größe verschieden ist?

    Thunderbird umbricht hier logischerweise am Fensterende. Hier ist natürlich auch die Größe des Monitors und und des Fensters ausschlaggebend. Beim Empfänger können die Gegebenheiten ganz anders sein und die wirst nie eine absolut gleiche Darstellung erreichen können. Das ist die Crux.


    Gruß

  • Indem du die Umschalttaste beim Öffnen des Verfassenfensters betätigst. Die wirkt als Trigger. Heißt: ist das Konto auf Html gestellt, bewirkt die Umschalttaste, dass sich ein Reintextfenster öffnet. Ist das Konto auf Reintext gestellt, wird beim Gedrückthalten ein HTML-Verfassenfenster geöffnet.


    Gruß