Kontenverwaltung-Synchonisierung auf mehreren Rechnern

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:Guten Tag, ich habe den Firefox 52.70 auf mehreren w10 64PRO Rechnern installiert,

    wie kann es gelingen die auf einem Rechner gesendeten Mails auf den anderen Rechner zu übertragen? Um die Inhalte auf

    den Rechnern identisch zu haben. Danke für die Bemühungen.

    Andreas2018

  • Hallo Andreas2018 und willkommen im Thunderbird-Forum,


    mit IMAP-Konten: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Herzlichen Dank für Deine Antwort. Vermutlich ist mein T-Online Mailkonto ein Pop Konto,

    da habe ich den Haken auf Server löschen entfernt. Da sollten dann eigentlich alle Mails

    auf dem Server verbleiben. Nur die gesendeten Mails sind nicht gespeichert auf dem Server sondern auf den lokalen Rechnern auf denen sie dann auch versandt wurden. Dadurch ist es so, daß die

    gesendeten Mails nicht auf allen Rechnern vorgehalten werden.

  • Genau, POP ist für Deine Zwecke ungeeignet. Du brauchst zwingend IMAP.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5