Aus Explorer - senden an Thunderbird - kommt nur EINE Datei an

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 32-Bit - (autom. Updates)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro - 64-Bit - (autom. Updates)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato, mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Total Security 2018
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 6490 Cable


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Tag, ich bin neu hier - und hoffentlich an der richtigen Stelle.

    Grundsätzlich bin ich mit TB seit Jahren sehr zufrieden, hilft es mir doch bei meinen ca. 10 Email-Accounts wunderbar weiter.


    Seit längerer Zeit habe ich ein Problem beim Versenden von Dateianhängen, was ich sehr häufig benutze.

    Früher konnte ich mehrere Dateien im Windows Explorer markieren und per rechte Maus mit "Senden an" Email-Programm Thunderbird (ist Standard Email) problemlos verschicken.

    Jetzt öffnet sich zwar das Sende-Fenster aber es wird nur EINE (der mehreren ausgewählten) Datei angezeigt. Die restl. Dateien muss ich dann manuell über den Button "Anhang" selber dazu setzen, was sehr mühsam ist, da ich die Daten in meiner Ordner-Struktur suchen muss.


    Da das "Senden an" von mehreren Dateien zB an einen USB-Stick problemlos funktioniert, denke ich, dass es kein WIN10 Problem ist, sondern mit TB zusammenhängt.


    Schön jetzt ein Dankeschön, wenn Sie sich der Problematik annehmen - und vielleicht sogar eine Lösung parat haben. :)

  • Hallo,


    mit Windows 7 64-bit und TB 52.7.0 ist es weiterhin möglich mehre Dateien im Explorer auszuwählen und per Rechtsklick - Senden an E-Mail-Empfänger zu verarbeiten (mehrere Tests gemacht).


    Ich würde einen Test mit abgesicherten Modus des TB machen.


    Viel Glück

    Herbert

  • Hallo,

    das ist ein reines Windows-Problem. Ich habe es gerade bei mir ausprobiert in Win10 64.

    Bei mir war das Symbol E-Mail-Empfänger (genau so geschrieben) mit einem recht unscheinbaren Brief-Icon gar nicht vorhanden.

    Ich habe also das entspr. Zeichen im Ordner C:\Users\Default\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo gesucht und beide dort vorhandenen Symbole in den Ordner C:\Users\"User"\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo kopiert.

    Ergebnis: Beide wurde beim folgenden Test nicht dargestellt.

    Dann habe ich regedit als Administrator aufgerufen und hier: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.mapimail (man beachte den Punkt!) diesen Schlüssel gelöscht.

    Danach war bei Rechtsklick im Explorer das weißliche Symbol E-Mail-Empfänger (nur eins) zu sehen und beide Dateien wurden in Thunderbird eingefügt. Egal ob dieses geöffnet oder geschlossen war.


    Tipp: wer sich diesen Schritt nicht traut, sollte in Regedit diesen Schlüssel exportieren (Rechtsklick auf den Schlüssel: exportieren).

    Bei einem Problem kann dieser durch Doppelklick auf die exportiere .reg Datei wieder eingefügt werden.

    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • mit Windows 7 64-bit und TB 52.7.0 ist es weiterhin möglich mehre Dateien im Explorer auszuwählen und per Rechtsklick - Senden an E-Mail-Empfänger zu verarbeiten (mehrere Tests gemacht).


    Ich würde einen Test mit abgesicherten Modus des TB machen.

    Hallo Herbert

    vielen Dank für die Antwort und die Vorschläge.

    Ich habe WIN 10 (immer aktuell) und den neuesten TB (immer aktuell) und es hat ja bis vor einiger Zeit auch alles so funktioniert, wie es sollte.


    Was soll beim "abgesicherten Modus" anders ablaufen - und wie kann ich den aktivieren?


    Vielen Dank für die Mühen

  • Balderich,

    ich hatte dein Problem richtig verstanden und daher war meine Antwort ja auch

    Danach war bei Rechtsklick im Explorer das weißliche Symbol E-Mail-Empfänger (nur eins) zu sehen und beide Dateien wurden in Thunderbird eingefügt. Egal ob dieses geöffnet oder geschlossen war.

    Das heißt nichts anderes, dass bei mir das Versenden von mehreren Dateien über Sendto und Thunderbird klappte.

    Also genau das, was du möchtest.

    Du kannst ja gerne meinen Weg mal überprüfen, vielleicht hilft er dir ja. Thunderbird selbst verfügt über keinen Mechanismus, -mit dem man das Verhalten beeinflussen kann. Und wenn doch, hätte das Problem in einem neuen Profil - das du ja angelegt hattest - behoben sein müssen. Ein neues Profil ist wie ein neu installiertes Thunderbird.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo zusammen

    nachdem ich die Hinweise von mrb anscheinend immer noch nicht richtig verstanden hatte (sorry) und es weiterhin nicht funktionierte, habe ich mich (viel zu spät) zu einer Neuinstallation von TB durchgerungen.

    1. Sichern Thunderbird mit MozBackup

    2. CCleaner Registry bereinigt

    3. Neu Boot

    4. TB runtergeladen 52.7.0 vom Link in Thunderbird Mail de

    5. Eingabe EINER Email-Adresse

    6. Zurückladen Thunderbird mit MozBackup mit ALLEN Accounts / Adressen

    7. :sporty: :) :thumbup:

    Alles läuft problemlos - incl. verschicken mehrerer Dateianhänge.


    Vielen Dank für Eure Mithilfe und Geduld

  • Balderich

    Sichern Thunderbird mit MozBackup

    bitte beachten: Wir empfehlen aus folgenden Gründen "MozBackup" nicht:

    :arrow:

    "MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding." (MozBackup - Backup tool for Firefox and Thunderbird)