1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird löscht alle Emails und synchronisiert erneut

  • stefan1980
  • 9. Mai 2018 um 11:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stefan1980
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mai. 2018
    • 9. Mai 2018 um 11:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): All-Inkl
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo liebes Forum,

    ich habe große Email Archive auf dem Server, welche mittels IMAP mit Thunderbird auf dem Laptop synchronisiert werden (10 x 1GB grosse Verzeichnisse).

    Ab und zu (ca. alle 3-4 Monate) passiert Folgendes:

    Ich möchte den Account im Thunderbird öffnen und dann scheint es, als ob sich alles automatisch löscht. Sofort dannach baut dich der gesamte Verzeichnissaum wieder auf, aber alle Emails müssen erneut heruntergeladen werden.

    Hat jemand eine Ahnung wie man dies abstellen oder zumindest planen kann?

    Wenn es zu Hause passiert ist es bei einer schnellen Internet Geschwindigkeit kein Problem, aber auf Reisen mit nur mobilem Internetzugang wird es problematisch (es müssen über 10GB erneut heruntergeladen werden).

    Vielen Dank schon einmal für Ratschläge :)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Mai 2018 um 12:49
    • #2

    Hallo,

    es ist nur ein Gedanke "aus dem Bauch heraus". Ich frage mich ob die Mbox-Dateien da irgendwie "verloren" gehen. Womöglich hängt es mit dem Komprimieren der Mbox-Dateien zusammen.

    Falls man keine konkrete Ursache findet, würde ich selbst das Konto nach dem kommenden Thunderbird 60-Update nochmal neu in Thunderbird einrichten und dabei darauf achten, dann das "Maildir-Format" zu verwenden. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem danach hoffentlich weg ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Mai 2018 um 17:52
    • #3

    1 GB große Verzeichnisse können auch die Ursache sein. Teil die mal versuchsweise auf.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Mai 2018 um 19:02
    • #4

    Die konsequenteste Aufteilung wäre in Zukunft das Maildir-Format ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • stefan1980
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mai. 2018
    • 11. Mai 2018 um 11:18
    • #5

    Hallo Thunder und graf.koks,

    vielen Dank für Eure Hilfe.

    Es kann gut sein, dass es mit dem Komprimieren zusammenhängt, da der Fehler letztes mal tatsächlich einen Tag nach dem Komprimieren aufgetreten ist.

    Die Dateien kleiner als 1GB aufteilen ist etwas unpraktisch, da der Provider diese immer automatisch nach 1 GB in der Inbox archiviert.

    Ich werde dann in Zukunft darauf achten das Maildir-Format zu verwenden und auf Reisen nicht mehr komprimieren :)

    Vielen Dank noch einmal und viele Gruesse, Stefan

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Mai 2018 um 15:20
    • #6
    Zitat von stefan1980

    kleiner als 1GB aufteilen ist etwas unpraktisch, da der Provider diese immer automatisch nach 1 GB in der Inbox archiviert

    Kannst Du gerade nochmal beschreiben, was damit genau gemeint ist. Ich verstehe nicht was da wirklich gemacht wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™