Thunderbird löscht alle Emails und synchronisiert erneut

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): All-Inkl
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo liebes Forum,


    ich habe große Email Archive auf dem Server, welche mittels IMAP mit Thunderbird auf dem Laptop synchronisiert werden (10 x 1GB grosse Verzeichnisse).


    Ab und zu (ca. alle 3-4 Monate) passiert Folgendes:


    Ich möchte den Account im Thunderbird öffnen und dann scheint es, als ob sich alles automatisch löscht. Sofort dannach baut dich der gesamte Verzeichnissaum wieder auf, aber alle Emails müssen erneut heruntergeladen werden.


    Hat jemand eine Ahnung wie man dies abstellen oder zumindest planen kann?


    Wenn es zu Hause passiert ist es bei einer schnellen Internet Geschwindigkeit kein Problem, aber auf Reisen mit nur mobilem Internetzugang wird es problematisch (es müssen über 10GB erneut heruntergeladen werden).


    Vielen Dank schon einmal für Ratschläge :)

  • Hallo,


    es ist nur ein Gedanke "aus dem Bauch heraus". Ich frage mich ob die Mbox-Dateien da irgendwie "verloren" gehen. Womöglich hängt es mit dem Komprimieren der Mbox-Dateien zusammen.


    Falls man keine konkrete Ursache findet, würde ich selbst das Konto nach dem kommenden Thunderbird 60-Update nochmal neu in Thunderbird einrichten und dabei darauf achten, dann das "Maildir-Format" zu verwenden. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem danach hoffentlich weg ist.

  • Hallo Thunder und graf.koks,


    vielen Dank für Eure Hilfe.


    Es kann gut sein, dass es mit dem Komprimieren zusammenhängt, da der Fehler letztes mal tatsächlich einen Tag nach dem Komprimieren aufgetreten ist.


    Die Dateien kleiner als 1GB aufteilen ist etwas unpraktisch, da der Provider diese immer automatisch nach 1 GB in der Inbox archiviert.


    Ich werde dann in Zukunft darauf achten das Maildir-Format zu verwenden und auf Reisen nicht mehr komprimieren :)


    Vielen Dank noch einmal und viele Gruesse, Stefan

  • kleiner als 1GB aufteilen ist etwas unpraktisch, da der Provider diese immer automatisch nach 1 GB in der Inbox archiviert

    Kannst Du gerade nochmal beschreiben, was damit genau gemeint ist. Ich verstehe nicht was da wirklich gemacht wird.