1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

"Externe Inhalte blockieren" - kein "Einstellungen"-Button verfügbar

  • tk.79
  • 21. Mai 2018 um 00:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tk.79
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Mai. 2018
    • 21. Mai 2018 um 00:53
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.8.0 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): N/A

    Hallo Thunderbird-Freunde,

    ich nutze TB für mehrere IMAP-Accounts, habe jedoch bei einem Account das Phänomen, dass ich den "Einstellungen"-Button oft nicht habe, wenn E-Mails externe Inhalte haben.

    Wenn ich z.B. in den Posteingang meines gmail-Accounts gehe, habe ich die Option.

    Bei meinem mail.de-Account allerdings nicht:

    Ich habe ein Gefühl, dass dies damit zu tun haben könnte, dass alle Mails, die ich bei mail.de empfange, S/MIME verschlüsselt auf dem Mail-Server liegen.

    Macht zwar keinen Sinn, aber dies scheint so.

    Wenn ich eine (verschlüsselte) Mail vom mail.de-IMAP-Server zu gmail.com verschiebe, habe ich auch keinen Einstellungen-Button.

    Wenn ich eine (nicht verschlüsselte) Mail von gmail.com zu mail.de verschiebe, habe ich für diese eine Mail den Einstellungen-Button.

    Kann das jemand nachvollziehen oder mir einen Tipp geben, woran das liegen könnte?


    Grüße aus Rostock

    Tino

  • lupulus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2011
    • 23. Mai 2018 um 12:54
    • #2

    Ich habe das gleiche Problem. Der "Einstellungen-Button" erscheint bei mir grundsätzlich nicht mehr, egal von welchem Account. Offensichtlich hat das etwas mit dem Update auf 52.8.0 zu tun.

    Ich will aber externe Inhalte nicht grundsätzlich erlauben. Wie bekomme ich also wieder diesen Button?

    Armin

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Mai 2018 um 13:25
    • #3

    Hallo!

    Zitat von tk.79

    Ich habe ein Gefühl, dass dies damit zu tun haben könnte, dass alle Mails, die ich bei mail.de empfange, S/MIME verschlüsselt auf dem Mail-Server liegen.

    Macht zwar keinen Sinn, aber dies scheint so.

    Für S/MIME-verschlüsselte E-Mails wurde mit Thunderbird 52.8.0 das Nachladen externer Inhalte grundsätzlich verboten. Das ist eine Folge der EFail-Sicherheitslücke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Mai 2018 um 13:28
    • #4

    Ich schaue mir mal an, ob in diesem Fall mein Add-on "Allow HTML Temp" hilft. Allerdings ist das Nachladen der externen Inhalte vor allem auch bei S/MIME ein Sicherheitsproblem, welches die betroffenen Anwender noch lange verfolgen wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Mai 2018 um 13:35
    • #5
    Zitat von Thunder

    Ich schaue mir mal an, ob in diesem Fall mein Add-on "Allow HTML Temp" hilft. Allerdings ist das Nachladen der externen Inhalte vor allem auch bei S/MIME ein Sicherheitsproblem, welches die betroffenen Anwender noch lange verfolgen wird.

    Mir fehlen gerade mal ein paar passende S/MIME-verschlüsselte Mails, die auch externe Inhalte haben. Im Prinzip könnt Ihr ja selbst mal mit Allow HTML Temp ausprobieren, ob Euch damit geholfen ist. Erwartet aber bitte nicht, dass das Add-on Euch den "fehlenden" Button bzw. Dropdown wieder anzeigt. Nutzt bei den Versuchen den Button des Add-ons und schaut Euch ganz bewusst die Einstellungen des Add-ons an!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Mai 2018 um 14:17
    • #6

    Ich habe jetzt doch mal noch selbst getestet. Auch mit meinem Add-on kann man den externen Inhalt derzeit nicht nachladen lassen, was eigentlich einfach nur konsequent und richtig so ist. Es wäre ja "zu schön" (bzw. gar nicht schön), wenn einfach nur der Button ausgeblendet worden wäre.

    Da mein Add-on die Sicherheit an dieser Stelle nicht aushebelt, werde ich daran zumindest aktuell auch nichts ändern.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™