Lightning legt Thunderbird lahm. Wie zurücksetzen?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Lightning-Version: 5.4.8
    • Betriebssystem + Version: Linux. OpenSUSE Leap 42.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware: /
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Suse firewall


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Seit einiger Zeit (also schon mit einigen etwas älteren Versionen) funktioniert mein Thunderbird nicht mehr mit aktiviertem Lightning. Es geht so langsam, dass Thunderbird praktisch eingefroren ist. Wenn ich Lightning deaktiviere, geht alles toll, außer natürlich Lightning.


    Ich vermute, dass da irgendetwas an den Kalendern oder in den Einstellungen von Lightning nicht passt und würde Lightning gern zurücksetzen, ohne die anderen Thunderbird-Daten und Einstellungen zurückzusetzen. Das geht getrost, weil ich keine wichtigen kalenderdaten habe, die nur lokal gespeichert sind.

    Wie kann ich die Lightning-Daten löschen, ohne meine Maileinstellungen etc. zu verlieren?


    Danke für eure Hilfe

    Holger

  • Hallo holbernd,

    Wie kann ich die Lightning-Daten löschen, ohne meine Maileinstellungen etc. zu verlieren?

    das einfachste ist alle Kalender löschen.

    Ein Kalender bleibt immer bestehen, das heißt dann, einen neuen Kalender erstellen und dann den letzten Kalender auch löschen.

    Es ist aber die Frage warum hast Du mit Lightning ein Problem?
    Wie viele Kalender hast Du?
    Wo liegen die Kalender in einer Datenbank im Thunderbird Profil oder Online bei einem Provider?

    Ich habe 16 Online Kalender und keine Probleme beim Start.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo,


    Lightning hat bei mir den Start des TB deutlich verzögert, Abhilfe nur durch ein neues Profil mit Migration aller Daten, seitdem startet der TB wieder superschnell, siehe

    Startzeit des TB mit Lightning


    Gruß

    Herbert

  • Danke, EDV-Oldi und Herbert für die Antworten,


    eigentlich wollte ich es umgehen, im Programm die Kalender zu löschen und habe deshalb die Datei / den Ordner gesucht, wo die Informationen gespeichert sind, um dort zu löschen. Der Grund ist: es war nicht nur der Start, sondern jeder Schritt in Thunderbird dauerte ewig, solange Lightning aktiviert war.


    Nun habe ich mir die Zeit genommen und die Kalender abbestellt. Jetzt läuft TB wieder problemlos, auch mit Lightning. Nun werde ich die Kalender wieder einzubinden versuchen. Mal sehen, was dann ist... Ich frage hier nochmal nach, wenn's Porbleme gibt oder gebe Bescheid, wenn alles gut geht.


    Ich hatte nicht viele Kalender. es waren nur vier. Aber alles Google-Kalender, die ich eingebunden hatte, weil die Terminverwaltung in der Firma darüber läuft. Kein lokaler Kalender dabei.


    Danke nochmal und viele Grüße

    holbernd

  • Thunder

    Added the Label Linux
  • Thunder

    Added the Label 52.*