Reiner Text wird nicht (immer) in Festbreite Schrift angezeigt

  • Ich nutzer hier TB 58 unter Win10.


    Ich vesuche gerade herauszufinden, warum einige meiner (Nicht-HTML!) Mails nicht in Festbreite-Schrift angezeigt werden.


    Wenn ich eine reine Text-Mail mit Claws-Mail an mich schicke und mit TB abrufe, wird sie schön altmodisch in Festbreiteschrift angezeigt.


    Wenn ich eine Mail mit Thunderbird an mich selbst schicke, wieder abrufe und anzeige, sehe ich Proportionalschrift.

    Dabei ist TB in den Konten-Einstellungen unter "Verfassen" darauf eingestellt, keine HTML-Mails zu senden.

    Soweit ich den Quelltext der Mail richtig interpretiere ist es auch tatsächlich kein HTML. Unter den Kopfzeilen steht wirklich nur der erwartete Text, aber keine HTML-Tags oder ähnliches Zeug.


    Woher kommt nun dieses Verhalten?

  • Theoretisch hängt es "einfach" davon ab, was in Thunderbirds Einstellungen → Ansicht → Formatierung (→ Erweitert) eingestellt ist. Es könnte dort noch einen Unterschied aufgrund unterschiedlicher Zeichensätze (nicht Schriftart!) geben (also Lateinisch versus sonstwas).

  • Hallo,

    könntest du uns hier posten, was unter → Ansicht → Formatierung → Erweitert bei dir eingestellt ist?

    1) ganz oben Schriftarten für... ?

    2) Welche Schriftart steht bei "Feste Breite"?

    3) Schriftartenkontrolle ist das zweite Kästchen angehakt?

    4) Unter Standardkodierung stehen welche Zeichensätze?

    5) Das Kästchen ganz unten ist angehakt?


    Dann wechselst du unter "Schriftarten für..." auf "Andere Schreibweisen" (ganz runter scrollen!)

    Jetzt müsste das Fenster ganz anders eingestellt sein.

    Passe es so an wie im Fenster "Lateinisch".

    Du musst unter "Feste Breite" natürlich auch eine Festbreitenschrift einstellen.

    Davon gibt es in Thunderbird nicht sehr viele.

    Ich kenne nur "Courier New" und "Consolas". Oder die Default-Einstellung "Standard (Sim Sun)".

    Es ist empfehlenswert, unter Standardkodierung in beiden Fällen Unicode (UTF-8) einzustellen. Das unterste Kästchen sollte man nicht anhaken, damit bei einer evtl. Antwort der gleiche charset des ursprünglichen Versenders genommen wird. U.U. könnte der sonst Probleme haben.

    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().