Von aussen blockierte Inhalte zulassen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Vers.1709 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 742


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:Bisher konnte ich von assen stammende Nachrichten, die von Thunderbird blockiert waren, explizit zulassen. Leider fehlt diese Funktion jetzt, so dass ich in einzelnen Fällen gezwungen bin, die Onlineansicht der Email aufzurufen. Gibt es die bisherige Möglichkeit noch und kann man diese noch irgendwo aufrufen oder einstellen?

    Edited once, last by Django78 ().

  • Das sieht nach S/MIME-verschlüsselten Nachrichten aus, bei denen ab Thunderbird 52.8.0 das Nachladen der externen Inhalte verboten wurde. Stichwort "EFail-Sicherheitslücke". Andererseits gibt es bei den per S/MIME gesendeten Mails in der Regel keine Online-Ansicht. Das sieht ja wieder eher nach irgendwelchen Mails aus, die von sonstigen Firmen gesendet werden (beispielsweise Newsletter).


    Was fehlt denn jetzt genau - welcher Button etc.?

  • Hallo Thunder,

    In der Zeile in welcher die Anzeige erscheint war am rechten Rand ein Button "Einstellungen" sichtbar, der beim Anklicken aufging wo man eingeben konnte,dass die blockierten Inhalte angezeigt werden sollen. Es handelt sich zum Teil um Newsletter, die von mir bestellt worden sind und bei denen ich gerne alle Inhalte sehen möchte.

  • Hallo Thunder,

    ich habe jetzt unter Einstellungen "Datenschutz" festgestellt, dass man dort ein Häkchen setzen kann, um blockierte Inhalte in Nachrichten anzeigen lassen kann. Dies gilt allerdings, wie es scheint, für alle eingehenden Nachrichten und nicht nur für einzeln zu bestimmende Newsletter.

  • Das mit den Newslettern dachte ich mir letztlich schon.


    Dein Symptom (wenn es mit Thunderbird 52.8.0 kam) ist eine Folge der EFail-Sicherheitslücke. Man hat in bestimmten Konstellationen (primär S/MIME-Mails) das Nachladen der externen Inhalte verboten. Die Newsletter sind ja aber bestimmt nicht per S/MIME verschlüsselt an Dich gesendet worden.


    Du hast "Original HTML" für die Anzeige der Mails aktiviert? Oder ist "Vereinfachtes HTML" aktiviert? Ich überlege gerade ob mit dem Update auf Version 52.8.0 diese Einstellung automatisch auf "Vereinfachtes HTML" geändert wird, womit ja einem Großteil der Sicherheitslücke schon vorgebeugt wird.

  • Dies gilt allerdings, wie es scheint, für alle eingehenden Nachrichten und nicht nur für einzeln zu bestimmende Newsletter.

    Richtig. Diese Einstellung gibt es schon immer. Daran dürfte Dein Problem nicht liegen. Lasse diese Einstellung bitte deaktiviert. Nutze im Zweifelsfall lieber mein Add-on "Allow HTML Temp" in Kombination mit der Grundeinstellung "Vereinfachtes HTML".

  • Vereinfachtes HTML macht ja auch mehreren Gründen Sinn. Kann man denn einstellen, dass pro E_Mail die Möglichkeit besteht, externe Inhalte dann nachträglich zu laden bzw. NUR für die jeweilge E-Mail auf Original HTML umzustellen?

  • Man kann das erlaubte HMTL für einzelne E-Mails leider nicht speichern. Genauer gesagt kann man beim normalen Laden der E-Mail nicht rechtzeitig abfragen, ob das HTML zuvor für diese E-Mail erlaubt wurde, um es dann automatisch wieder zu erlauben.

  • Interessant ist aber bei original HTML, dass er aus Sicherheitsgründen das Nachladen von Anhängen blockiert, einen Hinweis einblendet und man das dann Nachholen kann (alle Grafiken daraufhin erst angezeigt werden). Die gleiche Funktion, nur für vereinfachtes HTM, wäre dann eig. das, was ich suche...