Thunderbird lädt Nachrichten ein weiteres Mal herunter - IMAP

    • Thunderbird-Version: 52.8.0 (64 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Solus 3 Budgie
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Alfahosting


    Hallo!

    Ich habe vor Kurzem meinen Computer neu aufgesetzt (mit Solus). Ich habe einfach den Ordner .thunderbird kopiert und danach Thunderbird gestartet. Hat wie die letzten Mal immer gut funktioniert. Leider bleibt ein Problem:
    Die Mails werden abgerufen, ich kann sie in meinen lokalen Ordnern verschieben - jedoch werden sie nach einigen Minuten einfach wieder heruntergeladen. Somit hab ich dasselbe Mail im lokalen Ordner und auch wieder im Posteingang.
    Verschiebe ich ein Mail in einen lokalen Ordner und schließe darauf Thunderbird merkt er sich und lädt es nicht ein weiteres Mal herunter.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Könnte es sein, dass die Mails am Ausgangsort (des Verschiebens) nur als gelöscht markiert werden (ein IMAP-Feature) und dann erst beim Beenden des Programms tatsächlich auch "remote" auf dem IMAP-Server gelöscht werden?


    Kontrolliere mal die Konten-Einstellungen > Server-Eintellungen des IMAP-Kontos in Thunderbird.

  • Wenn Du nach dem doppelten Herunterladen Thunderbird schließt und wieder öffnest, bleiben die Duplikate dann vorhanden oder sind die Duplikate dann automatisch weg?


    Für mich sieht das nach einem Fehlverhalten im Zusammenspiel mit dem IMAP-Server aus, wovon man bei manchen Hostern hört, da die teilweise eigene Implementationen verwenden. Das kann sein, muss aber nicht sein.


    Was passiert, wenn Du den Ausgangsordner über Datei > Diesen Ordner komprimieren komprimierst?

  • Ich hab jetzt zum Test mal mein Konto neu hinzugefügt!
    Wieder das Gleiche: Mail wird in den Ordner verschoben - jedoch nach einigen Minuten wieder im Posteingang. Das verschobene Mail verbleibt im lokalen Ordner!

  • Jetzt habe ich auch noch ein anderes Konto vom selben Server hinzugefügt.
    Hier funktioniert alles ohne Problem.

    Also ich nehme an, es liegt am einfach übernommenen .thunderbird-Ordner. Wenn man sich den genau ansieht, sieht man, dass sich da schon einiges zusammengesammelt hat und sicher einiges an Schrott dabei ist.

    Ich werde mir jetzt mal ein neues Profil anlegen. Welche Ordner muss ich zur Übernahme der lokalen Ordner mitübernehmen?

    Vielen Dank!

  • Hallo, hier die Ausgaben von ls -al:

    Inhalt Ordner .thunderbird:

    Code
    drwxr-xr-x  5 ~user~ root    4096 20. Mai 10:27  .
    drwxr-xr-x 19 ~user~ ~user~  4096 29. Mai 07:07  ..
    drwx------  4 ~user~ ~user~  4096  9. Nov 2017  'Crash Reports'
    drwxr-xr-x 11 ~user~ ~user~  4096 30. Mai 07:19  gdmbf3mz.default
    drwx------  2 ~user~ root   16384 10. Dez 2014   lost+found
    -rw-r--r--  1 ~user~ ~user~    93  9. Nov 2017   profiles.ini

    Inhalt vom Profilordner:

    Ordner Mail:

    Wenn ihr nochwas braucht einfach sagen!
    Vielen Dank!

  • Ich habe mir nun ein neues Profil angelegt, die lokalen Ordner kopiert!

    Nun klappt alles.
    Ist mir so eh lieber - so ist da Profil wieder mal aufgeräumt!

    Vielen Dank für eure Hilfe!