1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termin-Beschreibung wird mit HTML-Tags angezeigt

  • cooles
  • 7. Juni 2018 um 16:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • kunde_i
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Feb. 2022
    • 16. Mai 2023 um 08:58
    • #21

    Ich würde gerne das Thema wieder hochholen. Wenn ich Termin in google-Kalender eintrage, sind die im Thunderbird-Kalender in der Regel nicht vernünftig lesbar.

    Gibt es vielleicht inzwischen eine Lösung? Danke

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 16. Mai 2023 um 09:32
    • #22
    Zitat von kunde_i

    sind die im Thunderbird-Kalender in der Regel nicht vernünftig lesbar

    Bitte präzisiere das, aber ist alles oder nichts.

    und wech

    Dharkness

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 16. Mai 2023 um 09:45
    • #23
    Zitat von kunde_i

    Ich würde gerne das Thema wieder hochholen. Wenn ich Termin in google-Kalender eintrage, sind die im Thunderbird-Kalender in der Regel nicht vernünftig lesbar.

    Gibt es vielleicht inzwischen eine Lösung? Danke

    Hi, ich vermute, du meinst damit, dass auch bei dir die html-Tags sichtbar sind und damit alles nur noch Kraut und Rüben ist?

    Wenn ja, dann nein ;) Auf Deutsch: Es wurde keine Lösung angeboten oder gefunden. War auch frustriert und hatte mir dann eben die Arbeit angetan, einige Termine dann noch in unformatierten Text umzuschreiben.

    Vielleicht kann uns jemand hier mitteilen, wo solche Wünsche vorgetragen können, damit die Entwickler Anregungen erhalten (Läuft das über Git-Hub?). Eine Formatierungmöglichkeit im TB-Kalender wäre meiner Meinung nach schon sinnvoll, wenn man den Kalender intensiv nutzt. Ich hatte den Google-Kalender lange Zeit auch beruflich genutzt und z.B. eine Vorlage für Buchungen gehabt, die durch die Formatierung sehr übersichtlich war. Mit unformatierten Text war es nicht gut darzustellen. Aber um Google hinter mich lassen zu können hatte ich dies in Kauf genommen. Mit meiner Nextcloud bin ich glücklich - volle Kontrolle über die Daten des Kalenders und des Adressbuches. Na ja, ein kleiner Schmerz bleibt eben, wie schon erwähnt.

    Na, jetzt hoffe ich mal, dass nicht noch so was hier erscheint: "Wat willste denn, so was braucht kein Mensch", oder "Ich mache dies schon seit Jahren und Tag so und hab das noch nie vermisst"

    Ich weiß, es gibt die Reintext-Fans und HTML ist ganz böse. In E-Mail-Texten sicherlich ein Sicherheitsproblem, doch nicht ohne Grund sind Formatierungen oft hilfreich - Das Auge liest mit. ;-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Blauschwalbe (16. Mai 2023 um 10:26)

  • kunde_i
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Feb. 2022
    • 16. Mai 2023 um 10:00
    • #24

    Blauschwalbe, ja genau das meinte ich. Mein Post bezog sich ja auf die vorhergehenden Beiträge.

    Ich schreibe bestimmte Sachen (Serientermine) dann im Thunderbird um, aber elegant ist was anderes.

    Vom google-Kalender weg und auf eine andere Lösung, steht bei mir auch an. Momentan habe dafür leider keine Zeit (ist ja nicht ganz trivial).

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 16. Mai 2023 um 10:10
    • #25
    Zitat von kunde_i

    ja genau das meinte ich. Mein Post bezog sich ja auf die vorhergehenden Beiträge.

    Genau, so kam's eigentlich von dir auch rüber.

    Zitat von kunde_i

    Vom google-Kalender weg und auf eine andere Lösung, steht bei mir auch an. Momentan habe dafür leider keine Zeit (ist ja nicht ganz trivial).

    Ja, es ist nicht ganz so einfach. Vor allem, wenn Zeit und Wissen (noch) fehlen. Ich habe es mit einer eigenen Nextcloud gelöst. Vielleicht kann dir hier jemand noch Tipps und Informationen über andere Lösungen geben, die etwas einfacher zu bewerkstelligen sind.

  • kunde_i
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Feb. 2022
    • 16. Mai 2023 um 10:15
    • #26

    Blauschwalbe, danke für dein Angebot. Ich komme eventuell darauf zurück, wenn es bei mir aktuell wird.

    Nextcloud hatte ich auch ins Auge gefasst, am liebsten mit eigenen Server bzw. mit meiner Qnap. Dann natürlich mit Kalender, Adressbüchern usw.

    Eine Aufgabe für den Winter.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 16. Mai 2023 um 10:20
    • #27
    Zitat von kunde_i

    Nextcloud hatte ich auch ins Auge gefasst, am liebsten mit eigenen Server bzw. mit meiner Qnap. Dann natürlich mit Kalender, Adressbüchern usw.

    Wenn du eine Qnap hast, vermute ich mal, dass da Wissen bei dir vorhanden ist. Nextcloud ist kein Hexenwerk. Aber Backups sind natürlich bei der Einrichtung und jeder großen Änderung in der Kalenderkonfiguration unerlässlich. Stimmt: Mit Zeit und ganz stressfrei im Winter (nebst Schokolade und Chips auf dem Schreibtisch) macht die Einrichtung sogar Spaß. Hatte mir jedoch auch schon beim Herumkonfigurieren meinen Kalender kurz zerschossen. Uffbasse würde der Hesse sagen ;-)

    Was den eigenen Server angeht, so wird eher von einer Nextcloudinstallation auf dem Heimserver abgeraten, weil mit gemietetem Platz mehr Sicherheit vorhanden ist. Dann kümmert sich der Dienstleister um viele wichtige Dinge. Oder es kostet halt immer wieder Zeit - die man eben nicht unbedingt hat.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern