Schriftgrößen-Einstellungen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8
    • Betriebssystem + Version: Win10 PRO x64, Version 1803, build 17134.112
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMAIL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Guten Tag!


    So, nun habe ich die Benutzeroberfläche (die nach der Installation von Thunderbird überall deutlich zu große Buchstaben verwendete) mit Hilfe von Internet-Tipps (z.B. https://www.mailhilfe.de/beitr…dauerhaft-ndern-2521-html) auf die für mich richtige Größe getrimmt.


    Alle? Nein! Als änderungsresistent erwiesen sich die Fontgrößen, die im rechten Anzeigefeld (Message Pane) beim Start auftauchen (s. Bild). Sowohl Überschriften wie auch Inhaltsangaben sind ca. um 1 bis 2 Größenstufen zu groß. Die möchte ich nun ebenfalls auf mein "Format" bringen. Nur: Wo finde ich die dazu nötigen userChrome.css Anweisungen??? Und: Möglicherweise gibt es ja sogar ein Tool, das alle Schriftelemente auf dem Thunderbird-GUI gleichmäßig verkleinert oder vergrößert...


    Ich hoffe darauf, das einer der Leser hier die richtige Antwort weiß - schon 'mal vielen Dank dafür!
    LG.



  • Hallo,

    nun habe ich die Benutzeroberfläche (die nach der Installation von Thunderbird überall deutlich zu große Buchstaben verwendete) mit Hilfe von Internet-Tipps (z.B. https://www.mailhilfe.de/beitr…dauerhaft-ndern-2521-html) auf die für mich richtige Größe getrimmt.

    Offenbar hast du eine userChrome.css Datei erstellt, um Schriftgrôßen in bestimmten Teilen der Benutzeroberfläche von Thunderbird zu verändern. Um dein Problem zu behandeln, müsste man als Erstes den Inhalt deiner userChrome.css Datei kennen.

    Als änderungsresistent erwiesen sich die Fontgrößen, die im rechten Anzeigefeld (Message Pane) beim Start auftauchen (s. Bild).

    Was du in deiner Grafik zeigst, ist nicht der "Message Pane", sondern ein Teil-Fenster, das ich mangels einer passenden Übersetzung mit dem englischen Ausdruck "Account Central" bezeichnen würde. Ob dieser Bereich beim Start von Thunderbird angezeigt wird, hängt ganz davon ab, welche Ansicht beim letzten Beenden von TB aktiv war, da TB automatisch die letzte Session wiederherstellt.

    Der "Message Pane" oder auch "Nachrichtenbereich" ist in der klassischen Ansicht das rechte untere Teilfenster, in dem man den Nachrichtentext anzeigen kann.

    Du solltest zunächst mal den Hilfe-Artikel Benutzeroberfläche durchlesen und uns dann den Bereich aufzeigen, in dem du die Schriftgröße verändern willst.

    Möglicherweise gibt es ja sogar ein Tool, das alle Schriftelemente auf dem Thunderbird-GUI gleichmäßig verkleinert oder vergrößert...

    Es gibt das Add-on "Theme Font & Size Changer (fixed)" https://addons.mozilla.org/en-…-font-size-changer-fixed/ , mit dem man die Schriftgrößen und Schriftarten in der Benutzeroberfläche ändern kann. Dieses Add-on wirkt aber nicht im Nachrichtenbereich und auch nicht im Text-Bereich eines Verfassen-Fensters.


    Gruß

  • Mapenzi

    Dank für Deine Amerkungen.


    Hier meine userChrome.css:


    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");

    /* set default namespace to XUL */


    /* Schriftgröße für Menüs und so weiter */

    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,

    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,

    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,

    #abContactsPanel #ccButton {

    font-size: 13px !important;}


    /* Thread pane font */

    #threadTree {

    font-size: 13px !important; }


    /* Folder Tree font */

    #folderTree {

    font-size: 13px !important; }


    "Benutzeroberfläche": Der Bereich, dessen Inhalt ich korrigieren möchte, besteht aus den Flächen 2 und 3. "Inhalt" sind dabei die Informationen, die Thunderbird hier anzeigt, wenn bei seinem Start der Name eines Accounts (linke Seite der GUI) markiert war/ist. Das ist ja recht deutlich in meinem Bildchen zu erkennen.


    "Theme Font & Size Changer (fixed)" habe ich bewusst erst einmal außen vor gelassen, das ich bei der Nutzung seines Vorgängers (ohne "fixed") zu viele nicht erklärbare und überraschende Font-Size-Änderungen erlebt hatte.


    LG.

  • #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,


    #abContactsPanel #ccButton {


    font-size: 13px !important;}

    Hier fehlen einige Kommas, damit der CSS-Code bei allen Elementen #.... wirkt.

    Richtig wäre

    CSS
    ......
    #abContactsPanel, #toButton, #abContactsPanel, #bccButton,#abContactsPanel, #ccButton {
    font-size: 13px !important; }

    Die übrigen Code für die Schriftgröße in der Konten/Ordnerliste und der Themen/Nachrichtenliste sind korrekt.

    Das ist ja recht deutlich in meinem Bildchen zu erkennen.

    Für mich war es auf jeden Fall unklar, da du diesen Bereich als "Message pane" bezeichnet hast.

    Zu Message pane siehe auch 4 Message pane

    Es geht hier also um die Schriftgrößen im "Account central" 2 Account central


    Mache einen Test mit dem folgenden Code:

    CSS
    .acctCentralText {
      font-size: 10px !important; }

    Möglicherweise werden bei dir bestimmte Elemente des Account central mit diesem Code nicht erfasst. Man müsste also noch zusätzliche Code für die Schriftgrößen dieser Elemente hinzufügen. Diese Elemente kannst du in der folgenden accountCentral.css Datei finden: