Nach Windows-Absturz Daten in Thunderbird verschwunden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0 32 bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home Version 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): ich weiss es leider nicht mehr
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): lokaler Anbieter (bitskin), debitel und noch ein lokaler Anbieter
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo zusammen,


    ich bin derzeit etwas verzweifelt. In meinem Thunderbird hatte ich mehrere Mailkonten bis Windows ungefragt ein Update gestartet hat und dabei abgestürzt ist. Nach einem Neustart war Thunderbird jungfräulich und verlangt das Anlegen eines neuen Mailkontos. Leider weiß ich die genaue Reihenfolge der Mailkonten nicht mehr und kann nicht sicher sagen, ob es sich bei den einzelnen Konten um POP oder IMAP gehandelt hat. Ich habe in c:\Benutzer\User\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles einen Profilordner

    mit dem Namen sm273tww.Ich gefunden und erst mal an einen sicheren Ort kopiert. Es finden sich neben vielen Dateien auch in den Ordnern Mail und ImapMail größere Datenmengen. Alle Versuche dieses Profil zu öffnen oder in ein neu angelegtes zu kopieren führten aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Auch mit dem hier im Forum genannten Import/Export Tool komme ich nicht weiter. Ich habe derzeit ein neues Profil angelegt und kann mit dem Hauptkonto wieder Mails (IMAP) empfangen. Es warebn aber nur wenige Mails auf dem Server. Gibt es noch einen Weg die alte Ordnerstruktur auszulesen und aus den gesicherten Daten die alten Mails wieder lesbar zu machen?

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.


    LG HG

  • Thunder

    Changed the title of the thread from “Nach Windoes Absturz Daten in Thunderbird verschwunden” to “Nach Windows-Absturz Daten in Thunderbird verschwunden”.
  • Hallo,

    Nach einem Neustart war Thunderbird jungfräulich und verlangt das Anlegen eines neuen Mailkontos.

    Nicht ganz jungfräulich, vermute ich. Wahrscheinlich ist beim Absturz die Datei prefs.js beschädigt worden, in der sich neben anderen Einstellungen auch alle deine Konten-Parameter befinden. Beim nächsten Start (im selben Profil!) hat Thunderbird diese korrupte Datei umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js und gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js Datei erstellt, die natürlich keine Konten-Daten enthält.

    Wenn du deinen alten Profilordner sm273tww.default öffnest, wirst du wahrscheinlich eine prefs-1.js oder invalidprefs.js Datei finden.

    Auch mit dem hier im Forum genannten Import/Export Tool komme ich nicht weiter.

    Das Add-on ImportExportTools funktioniert nicht mit IMAP-Konten, du kannst es aber in den Lokalen Ordnern oder in einem neu eingerichteten POP-Konto einsetzen, um die Mailbox-Dateien deiner POP-Konten aus dem alten Profil zu importieren. Beim Import mit dem Add-on zu den "pop.xxx.xx" Ordnern im Ordner "Mail" deines alten Profilordners navigieren.


    Gruß

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Vielen Dank Mapenzi für Deine Bemühungen und kompetenten Antworten.

    Das komische ist, die alte prefs.js kann ich im Editor (Geany) lesen. Beim Vergleich der jetzt entstandenen neuen Datei kann ich beim ersten drüberschauen auch keine so großen Unterschiede feststellen. Es gibt auch auch nirgends eine vom Programm angelegte prefs-1.js oder invalidprefs.js

    Für das Iport/Export Tool bin ich zu doof! Ich hab jetzt ein Fake Konto Pop3 mit Namen MeineMailAlt angelegt. Posteingang, Rechtsklick, ImportExportTool, Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses, Auch aus den Unterverzeichnissen ...

    und hab dann den Profilordner oder auch mal die Ordner Mail und ImapMail ausgewählt. Das importiert nix, niente, nischt , never, no. Ratlos! Und da sind wichtige Mails mit Angebotsanhängen drin - müssen sein. Der geamte alte Profilordner ist 5,7 GB groß.

    Langsam verzweifle ich.


    mfg HG

  • Für das Iport/Export Tool bin ich zu doof!

    Nein, das bist du nicht. Hast du Version 3.3.0 von ImportExportTools ?


    In einzelnen Schritten:

    • R-Klick auf "Lokale Ordner" > ImportExportTools > Mbox-Dateien importieren > im folgenden Dialog-Fenster den Radiobutton "Ein Verzeichnis auswählen , aus dem alle Mbox-Dateien importiert werden" aktivieren und auf "OK" klicken



    Dann im folgenden Navigations-Fenster zum Ordner "Mail" deines alten Profilordners gehen, einen "pop.xxx.xx" markieren und auf "Öffnen" klicken:



    Danach öffnet sich ein kleines Dropdown-Dialog-Fenster, in dem du gefragt wirst ob du z. B. die (Mbox-) Datei "Inbox" importieren willst



    Auf "ja" klciken, danach öffnet sich sofort ein ähnliches Fenster für die nächste Datei, ... usw bis alle Dateien des Ordners "pop.xxx.xx" importiert wurden.


    Zum Schluss siehst du die importierten Mailbox-Dateien als Unterordner der "Lokalen Ordner"