1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Wie kann ich herausfinden, wer sich in Thunderbird mit meinen Anmeldedaten einloggt?

  • Zanderstruck
  • July 2, 2018 at 2:58 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Zanderstruck
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    2. Jul. 2018
    • July 2, 2018 at 2:58 PM
    • #1

    Hallo,

    gibt es generell eine Möglichkeit herauszufinden, ob sich eine fremde Person mit meinen Zugangsdaten in meine Thunderbird-Mails einloggt? Bei meinem Googlemail-Konto erhalte ich direkt eine Sicherheitswarnung wenn von einem fremden Computer auf meine Mails zugegriffen wird aber bei Thunderbird finde ich leider nichts darüber :/ Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann, vielleicht gibt es ein entsprechendes Add-on?

    Vielen Dank im Voraus :)

    Edited once, last by Thunder: Unnütze HTML-Formatierung mit Tabellen darin entfernt. (July 2, 2018 at 3:06 PM).

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • July 2, 2018 at 3:04 PM
    • #2

    Hallo!

    Thunderbird ist eine Software auf Deinem Computer (also nur ein Werkzeug). Dein Postfach hast Du bei irgendeinem (oder auch mehreren) Postfach-Anbietern. Dort erfolgt das Login und von dort müsste die Warnung erfolgen, wenn man diese haben möchte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zanderstruck
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    2. Jul. 2018
    • July 2, 2018 at 3:28 PM
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbsup:Kenne mich leider kaum aus mit solchen Dingen...Sie haben natürlich Recht, der ursprüngliche Anbieter meiner Mail-Adresse wäre dann T-Online. Dann werde ich versuchen, mich bei T-Online einzuloggen und schauen wie es mit der Sicherheitswarnung dort funktioniert :) Vielen herzlichen Dank erstmal :S

  • Zanderstruck
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    2. Jul. 2018
    • July 2, 2018 at 5:54 PM
    • #4

    Hallo nochmal, leider konnte ich bei T-Online nichts dergleichen finden...ich vermute dass es diese Funktion bei diesem Anbieter leider nicht gibt oder täusche ich mich? Habe alles an Einstellungen durchsucht aber finde nichts, hat jemand einen Tipp oder weiß bei T-Online über diese Funktion Bescheid? Danke im Voraus und auch lieben Dank an Thunder für die bisherige Antwort :thumbup::)

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • July 2, 2018 at 6:04 PM
    • #5

    Es ist halt so, dass jeder Anbieter da unterschiedliche Verfahrensweise hat. Manche Anbieter zeigen Dir wann überhaupt zuletzt ein Login erfolgt ist (wobei dies womöglich nur die Logins per Browser umfasst) und manche zeigen halt gar nichts an. Ich vermute, dass kaum ein anderer Anbieter so viele Daten speichert und an (angeblicher) Sicherheit bietet wie Google.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • July 2, 2018 at 6:14 PM
    • #6
    Quote from Zanderstruck

    hat jemand einen Tipp oder weiß bei T-Online über diese Funktion Bescheid?

    Hallo :)

    ich brauche so etwas nicht. Aber schau mal hier: Informationen zur Sicherheitswarnung. Ansonsten wende Dich an das Sicherheitsteam der Telekom, die Telekom hilft Community oder Telekom hilft auf Twitter.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • July 2, 2018 at 11:02 PM
    • #7

    Hallo Zanderstruck,

    selbst wenn der Zeitpunkt der letzten Anmeldung ermittelbar ist, sagt das noch nichts darüber aus, wer sich da angemeldet hat - und das war ja deine ursprüngliche Frage. Du musst dir also allmählich überlegen, welche Information du wirklich willst und was du damit anzufangen gedenkst.

    Bist du dir denn sicher, dass ein Fremder auf deinen Account zugreift? Welche Geräte nutzt du selber für den Zugriff auf dein Postfach und wer hat ggf. Zugriff auf diese Geräte (inkl. alten verschenkten Smartphones oder Tablets)? Und was nutzt du für ein Passwort bzw. für wieviele verschiedene Accounts nutzt du dieses Passwort? Man muss auch fragen, ob und wo du das Passwort notiert hast und wer dort wiederum heran kommt.

    Mit einem neuen Kennwort (je nach Quelle und System mindestens 8, 11, 15 oder 20 Zeichen lang, um auch gegen brute force-Angriffe sicher zu sein) wäre u.U. schon Schluss mit fremden Zugriffen - wenn es nicht (wieder?) auf einem Gerät und in einem Account gespeichert oder irgendwo notiert wird, wo auch Andere Zugriff haben.

    MfG

    Drachen

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • July 2, 2018 at 11:45 PM
    • #8

    Ich glaube eher, dass Zanderstruck prinzipiell nach der gewünschten Info/Warnung fragt, ohne momentan einen konkreten Verdacht zu haben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™