Thunderbird stürzt ständig ab; ggf. Problem mit web.de? Ordner fehlerhaft?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10, 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):kA

    Hallo Thunderbird-Experten,

    ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich nutze Thunderbird nur privat, aber das seit Jahren. Nie hatte ich größere Probleme. Heute morgen ist beim Abrufen der Nachrichten Thunderbird jedoch abgestürzt und lässt sich seitdem nicht mehr richtig bedienen.


    Problembeschreibung:

    Ich starte Thunderbird und sobald er beginnt Mails abzurufen, hängt er sich auf.


    Ich habe im Laufe des Tages wirklich alles - was mir einfiel - probiert:

    - Deinstalliert und neu installiert --> Problem besteht weiter, Thunderbird startet regulär, stürzt bei Nachrichtenabruf ab

    - Systemwiederherstellung 01.07. --> Thunderbird nicht davon erfasst, iE kein Resultat

    - Computer im abgesicherten Modus gestartet --> hier konnte ich auf die Ordner zugreifen und habe die "neuesten" Mails alle rückstandslos gelöscht, sobald der Computer wieder im Normalmodus lief, stürzt Thunderbird wieder ab

    - Sodann habe ich die Passwörter der Email-Postfächer geändert. Nach Thunderbird Start kam die bekannte Fehlermeldung "Mails konnten nicht abgerufen werden", sodann habe ich erstmal auf abbrechen gedrückt und TB hat sich zumindest nicht aufgehängt. Sobald ich jedoch dann auf den Posteingang klicke um zB eine Mail zu öffnen/löschen ect., stürzt TB wieder ab.

    - alle Addons deaktiviert/gelöscht --> keine Verbesserung (genauso mit allen Erweiterungen u/oÄ)

    - TB selbst im abgesicherten Modus gestartet --> stürzt nach wie vor ab

    - im Rahmen des abgesicherten Modus (PC) alle Ordner komprimiert -->keine Verbesserung


    Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich insgesamt 3 GMX Postfächer nutze und 2 WEB.de Adressen. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die GMX Ordner wohl keine Probleme machen. EDIT: Doch, auch der GMX Ordner stürzt ab, wenn ich im Normalmodus damit arbeite (abrufen, löschen usw). Bei einem Web.de Ordner konnte ich immerhin die Mails abrufen, beim Bearbeiten/Löschen hat sich das Programm aufgehängt. Und bei dem wichtigsten Ordner überhaupt (über den läuft aktuell auch jede Menge Bürokratie) - ebenfalls Web.de - klappt nichtmal das Abrufen. Programm hängt sich auf. Immer ohne gesonderte Fehlermeldung.


    Jetzt seid ihr mein letzter Anker. Hat irgendjemand noch irgendeine Idee was ich machen kann? Ich brauche gerade diesen einen Ordner unbedingt und habe auch kein richtiges Backup. Wenn ich ein Backup von vor 2 Wochen oÄ hätte, würde ich das mal probieren. Aber ich kann aktuell nur auf das reguläre Backup (AppData/Roaming/usw) zugreifen. Hierzu vlt noch als Info: Wenn ich diesen Ordner kopiere, stoppt der Kopiervorgang bei 40%.


    Meine Befürchtung: der Ordner selbst ist defekt. Habe ich noch irgendeine Chance? :(


    Danke schonmal

    Beste Grüße

    Pipe

  • Hallo

    was hast du hinsichtlich Kaspersky unternommen? Du weißt doch sicher, dass Virenscanner Hauptursache aller Thunderbird-Probleme sind, oder?

    Um das zu testen, reicht es aber nicht KI zu deaktivieren sondern du musst ihn schon komplett deinstallieren.

    Wenn du das machst, solltest du aber außer mit Thunderbird keine Internettätigkeit aufnehmen, also keinen Browser.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • hallo allerseits,


    habe das gleiche problem wie pipemountain, nur mit folgender konfiguration:

    Thunderbird-Version: 52.8.0

    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 Bit

    Kontenart (IMAP):

    Postfach-Anbieter : Gmail

    Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security 19.0.0

    Firewall: Kaspersky Total Security 19.0.0


    Habe 9 verschiedene Email Konten, z.T. sehr gross. Kompression funktioniert leider nicht.

    Wuerde mich ueber jedwede Hilfe freuen, notfalls auch EMpfehlung fuer alternative Mailing-Software... :(


    Gruss


    Pivu

  • Hallo,


    pivu2008: Teste doch mal in TBs abgesicherten Modus.


    pipemountain: Lege ein neues Profil an und teste mit einer, dann zwei Mailkonten bis Du entweder alle Mailkonten neu angelegt hast oder es zu einem erneuten Absturz kommt.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für eure Antworten. Kaspersky abzuschalten habe ich tatsächlich noch nicht probiert, das wäre heute mein nächster Versuch geworden. Aus irgendeinem Grund ist das Problem heute aber verschwunden. Ich habe TB einfach nochmal gestartet, die Passwörter eingegeben und er hat alles regulär abgerufen und ich konnte zudem alle Mails einsehen/beantworten/löschen. Jemand eine Idee warum das jetzt geht? Einzig in meinem Hauptkonto waren 3 nstmp Ordner angelegt, die laut Google Recherche aber durch die Komprimierung entstanden sind. Diese habe ich jetzt gelöscht. Ansonsten scheint es zu laufen.


    Jemand eine Idee oder gute Ratschläge was ich jetzt machen kann um diesen Zustand zu sichern? Sollte ich jetzt nochmal versuchen ein Backup einzurichten? Macht es Sinn einfach den Benutzer-Ordner zu kopieren oder nutzt ihr dafür Programme (Motzbackup oÄ)?


    Ich bin gerade zwar erleichtert, habe aber tierisch Schiss davor, dass TB sich in Kürze wieder aufhängt.



    NACHTRAG: Habe gerade mal den simplen Kopiervorgang des Benutzer-Ordners probiert, der gestern immer bei 40 % abgebrochen wurde: hat heute geklappt. Verstehe wer will... ?!


    Vielleicht lag es ja wirklich an Kaspersky und die haben sich heute irgendwie geupdatet? Pivu nutzt ja scheinbar auch Kaspersky... Ich weiß es wirklich nicht...


    Über weitere Backup-Tipps oder was ich sonst jetzt vorsorgemäßig machen kann, bin ich natürlich trotzdem sehr dankbar. :)

  • Hallo Allerseits


    slengfe: schon ausprobiert mit abgesichertem Modus. Selbes Ergebnis.

    pipemountain: versuche version 52.9 zu installieren nach neuboot. Dann check. Wenn das nicht funktioniert, dann stoppe ich Kaspersky und schau, was passiert...


    Gruss


    pivu

  • Hallo Allerseits



    Installation von TB 52.9 scheint zu funktionieren. Installation o. Kaspersky.


    Allerdings habe ich bei Installation - noch ohne Internet Verbindung und Kaspersky - gleich die IMAP-Folder komprimieren lassen (=neues und lang ewartetes Feature von TB!!!). Hat auch funktioniert.


    Dann Neustart von Kaspersky und Zusachaltung Internet-Verbindung.


    Laeuft seit 3 Std. stabil.


    Danke an Alle und Gruss



    pivu

  • gleich die IMAP-Folder komprimieren lassen (=neues und lang ewartetes Feature von TB!!!)

    Was ist neu? Das Komprimieren von Ordnern? Ich glaube, das gibt es schon seit Version 0.2a oder so.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5