1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB stürzt ab beim Speichern gesendeter Mails

  • ernadora
  • 5. Juli 2018 um 13:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 5. Juli 2018 um 13:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.0 und die Vorgängerversion
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky AV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit gestern stürzt der TB ab, wenn eine gesendete Mail im Gesendet-Ordner gespeichert werden soll. Die Mail wird abe verschickt.

    Erst dachte ich, Ursache wäre die neue Version 3.0 des SmartCallMonitor; tatsächlich trat das Problem gestern nach Rückkehr zur Vorgängerversion nicht mehr auf. Heute aber doch wieder, und auch nach Update auf 52.9 und auch im abgesicherten Modus. Heute morgen erhielt ich eine Mail mit einer passwortgeschützten PDF-Datei, auch dies führte zum Absturz, wobei die Mail aber heruntergeladen wurde.

    Ich hatte noch nie ein Problem mit TB und habe außer dem oben erwähnten nichts verändert.

    Im Profil finde ich eine Datei "Sent" mit Stand gestern abend, den Ordner Sent.msf mit Stand heute Mittag. Aber ich finde keinen Ordner "Sent".

    Was kann die Ursache für die Abstürze sein und vor allem: wie beende ich den Spuk?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.


    Ernadora

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Juli 2018 um 13:59
    • #2

    Hallo,

    Zitat von ernadora

    Erst dachte ich, Ursache wäre die neue Version 3.0 des SmartCallMonitor

    Was ist das und was hat sie mit Thunderbird (TB) zu tun?

    Zitat von ernadora

    Im Profil finde ich eine Datei "Sent" mit Stand gestern abend, den Ordner Sent.msf mit Stand heute Mittag. Aber ich finde keinen Ordner "Sent".

    Wie groß (kB oder MB) ist diese Datei "Sent"? Und wie groß die Datei "Inbox"?

    Ein Ordner "Sent.msf" im Profil ist nicht normal, wenn es sich aber um eine Datei handelt, ist auch das normal.

    Einen Ordner "Sent" gibt es nicht im Profil, allenfalls einen Sammelordner "Sent.sbd", wenn der Ordner "Gesendet" des entsprechenden Kontos Unterordner besitzt.

    7 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\

    Ich schlage vor, dass du zunächst eine Sicherungskopie des kompletten Profilordners von TB machst.

    Dann lösche bei beendetem TB die Datei "Sent.msf", starte TB wieder und berichte.

    Gruß

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 5. Juli 2018 um 14:54
    • #3

    Danke, Mapenzi, dass Du Dich mit meinem Problem beschäftigst.

    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von ernadora

    Erst dachte ich, Ursache wäre die neue Version 3.0 des SmartCallMonitor

    Was ist das und was hat sie mit Thunderbird (TB) zu tun?

    Das hat gar nichts mit TB zu tun. Es ist eine Software, die Telefonanrufe, die über die FritzBox eingehen, auf dem PC protokolliert und die Nummern in einem Popup anzeigt (oder den Telefonbucheintrag, wenns einen gibt). Wie gesagt, ich kann mir den Zusammenhang auch nicht erklären (was nichts heißt), aber es gab dieses zeitliche Zusammentreffen.

    https://www.jam-software.de/smartcallmonitor/


    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ernadora

    keinen Ordner "Sent".

    Wie groß (kB oder MB) ist diese Datei "Sent"? Und wie groß die Datei "Inbox"?

    Ein Ordner "Sent.msf" im Profil ist nicht normal, wenn es sich aber um eine Datei handelt, ist auch das normal.

    Einen Ordner "Sent" gibt es nicht im Profil, allenfalls einen Sammelordner "Sent.sbd", wenn der Ordner "Gesendet" des entsprechenden Kontos Unterordner besitzt.

    7 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\


    Die Datei Inbox (ohne Extension) ist 37,4 MB groß

    Die Datei Sent ist 2.57 MB groß. Die Funktion "rechte Maustaste - Eigenschaften" funktioniert bei dieser Datei nicht. Aber bei der Sicherung der Datei, die ich eben angelegt habe, obwohl das doch nur eine Kopie ist. Merkwürdig?

    Zitat

    Ich schlage vor, dass du zunächst eine Sicherungskopie des kompletten Profilordners von TB machst.

    Dann lösche bei beendetem TB die Datei "Sent.msf", starte TB wieder und berichte.

    Warum habe ich jetzt ein zusätzliches Profil pop3.web.de-1?

    Leider hat das nicht geholfen. TB stürzt ab, sobald "Mail erfolgreich versendet" im kleinen Fenster erscheint, der Fortschrittsbalken bleibt "in voller Fahrt" stehen und nichts geht mehr. Aber die Mail kommt an. Es ist also wirklich nur das Speichern, was nicht funktioniert.

    Jetzt hatte ich aber nach dem Lesen eines anderen Forums-Threads eine Idee: Ich habe einen Ordner "Weggeschickt" angelegt und bei den Servereinstellungen festgelegt, dass gesendete Mails dort gespeichert werden sollen. Und das klappt.

    Was wiede heißt: Der "Sent-"Ordner in TB und/oder die damit verbundenen Dateien auf der Festplatte haben eine Macke.

    Wie lässt sich das reparieren? Mein "Weggeschickt"-Ordner ist ja nur eine Umleitung. Die aber immerhin das Arbeiten mit dem Programm wieder möglich macht.

    Grüße,

    Ernadora

    Einmal editiert, zuletzt von ernadora (5. Juli 2018 um 16:18) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Juli 2018 um 17:55
    • #4
    Zitat von ernadora

    Die Datei Inbox (ohne Extension) ist 37,4 MB groß

    Die Datei Sent ist 2.57 MB groß.

    Das sind ganz normale Größen für Mailbox-Dateien, das Problem kommt also nicht von zu großen Dateien.

    Zitat von ernadora

    Warum habe ich jetzt ein zusätzliches Profil pop3.web.de-1?

    Bei dem Kontenordner "pop3.web.de-1" handelt es sich nicht um ein zusätzliches Profil. Das Profil bzw. dein Profilordner heißt wahrscheinlich "xxxxxxxx.default", wobei xxx... eine acht-stellige Buchstaben/Ziffern-Zufallskombination ist.

    Wenn du im Ordner "Mail" einen Order "pop3.web.de" sowie einen weiteren Ordner "pop3.web.de-1" hast, bedeutet das, dass du entweder zwei verschiedenen Adressen (jeweils ein PoP-Konto) bei web.de hast oder dass du dein Konto POP-Konto einmal gelöscht und dann wieder neu erstellt hast. Ob ein Zusammenhang mit deinem Problem besteht, kann man ohne weitere Infos nicht sagen.

    Zitat von ernadora

    Der "Sent-"Ordner in TB und/oder die damit verbundenen Dateien auf der Festplatte haben eine Macke.

    Den Eindruck habe ich auch, und ich wollte dir jetzt ohnehin vorschlagen, einen neuen Ordner "Gesendet" zu erstellen.

    Gehe zunâchst in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner und stelle fest, wie der Kontenordner heißt, in dem die Nachrichten deines POP-Kontos gespeichert werden. Das müsste ungefähr so aussehen:

    Es geht also zunächst darum zu wissen, in welchem der beiden Ordner - "pop3.web.de-1" oder "pop3.web.de" - die problematische Datei "Sent" gespeichert ist. Sobald du das heraus gefunden hast, beende TB, gehe in den Profilordner > Mail > pop3.web.de-1 oder "pop3.web.de", verschiebe die Datei "Sent" in den Ordner \Mail\Local Folders\ und lösche die Datei "Sent.msf".

    Starte TB wieder, Rechts-Klick auf deinen Web.de-Kontennamen > Neuer Ordner... und gib "Sent" (ohne Anführungszeichen) in das Feld "Name des Ordners" ein. Klicke auf "Ordner erstellen" und überprüfe, ob ein neuer Ordner "Gesendet" als Unterordner deines Web.de Kontos angezeigt wird.

    Falls ja, gehe in Extras < Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Kopien & Ordner > Beim senden von Nachrichten automatisch > eine Kopie speichern unter und wähle den neu erstellten Ordner "Gesendet". Danach teste das Versenden einer neuen Mail.

    Wenn das Senden jetzt ohne Absturz oder Fehlermeldung funktioniert, überprüfe ob unter den Lokalen Ordnern ein Ordner "Gesendet" angezeigt wird und ob er auch deine alten, bisher gesendeten Mails enthält.

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 6. Juli 2018 um 14:46
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Zitat
    ernadora schrieb: Warum habe ich jetzt ein zusätzliches Profil pop3.web.de-1?

    Bei dem Kontenordner "pop3.web.de-1" handelt es sich nicht um ein zusätzliches Profil. Das Profil bzw. dein Profilordner heißt wahrscheinlich "xxxxxxxx.default", wobei xxx... eine acht-stellige Buchstaben/Ziffern-Zufallskombination ist.

    Wenn du im Ordner "Mail" einen Order "pop3.web.de" sowie einen weiteren Ordner "pop3.web.de-1" hast, bedeutet das, dass du entweder zwei verschiedenen Adressen (jeweils ein PoP-Konto) bei web.de hast oder dass du dein Konto POP-Konto einmal gelöscht und dann wieder neu erstellt hast. Ob ein Zusammenhang mit deinem Problem besteht, kann man ohne weitere Infos nicht sagen.

    Da hatte ich mich falsch ausgedrückt - ich meinte einen Ordner pop3.web.de-1. Wie der entstanden ist, weiß ich nicht, aber es sind aktuelle Dateien/Unterordner drin. Ich habe kein zweites POP-Konto, aber mehrere IMAP-Konten in TB.

    Ich habe jetzt einfach die kaputte Sent-Datei nach "LocalFolders" verschoben, eine msf-Datei gab es gar nicht mehr - das war jetzt Weggeschickt.msf (der Ordner hatte auch in TB das entsprechende Ordnersymbol, wohl weil ich diesen Ordner als Ort für gesendete Mails in die Serveroptionen eingetragen hatte.) Und dann - abweichend von Deiner Anleitung - die von mir erstellten "Weggeschickt"-Datei und den Ordner "Weggeschickt.msf" umbenannt in "Sent".

    Und es hat funktioniert. Die Mails werden ordentlich da drin gespeichert. Und die alten gesendeten Mails sind bei den Lokalen Ordnern zugänglich.

    Insofern vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe!

    Schönes Wochenende,

    Ernadora

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Juli 2018 um 15:58
    • #6
    Zitat von ernadora

    Und dann - abweichend von Deiner Anleitung - die von mir erstellten "Weggeschickt"-Datei und den Ordner "Weggeschickt.msf" umbenannt in "Sent".

    Nicht übel ;)

    Eine originelle Methode, einen neuen Ordner "Gesendet" zu erstellen!!!

    Zitat von ernadora

    Und es hat funktioniert. Die Mails werden ordentlich da drin gespeichert. Und die alten gesendeten Mails sind bei den Lokalen Ordnern zugänglich.

    Das freut mich natürlich, dass du wieder einen neuen funktionellen Ordner "Gesendet" hast und gleichzeitig deine alten gesendeten Mails noch in den Lokalen Ordnern lesen kannst.

    Viel Freude weiterhin mit Thunderbird!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™