1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP 3 Kontoumzug von anderem Provider Problem

    • Resolved
  • hai2003
  • July 6, 2018 at 10:45 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • hai2003
    Member
    Posts
    53
    Member since
    8. Mar. 2008
    • July 6, 2018 at 10:45 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52,9
    • Betriebssystem + Version: win 8
    • Kontenart (POP / IMAP): pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Ihr Profis,

    ich habe eine Frage zum Domain Umzug von einem Provider zum anderen.

    Ich habe ein POP3 Konto mit vielen lokalen Filtern und Ordnern. Auf dem Server sind zur Zeit die Mails der letzten 30 Tage gespeichert.

    Wie bewerkstellige ich ambesten so einen Umzug.

    Ich habe das vor längerer Zeit schon einmal gemacht.

    Zuvor konnte ich die vorhandenen Emails (30 Tage alten) vom alten Provider in das Postfach beim neuen Provider importieren.

    Dann habe ich einfach den Benutzernamen und das Passwort was sich geändert hatte eingetragen,

    dann brach aber das Chaos aus da ich alle emails doppelt hatte, also die der letzten 30 TAge die noch auf dem Server waren/sind.

    Wie kann man da am besten vorgehen damit nichts verloren geht. Gibt es eine Einstellung in einer .ini Datei mit den Emails diembereits übetragen sind

    oder so ähnlich?

    Ich wäre sehr froh über eine Antwort.

    LG

    Horst

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • July 6, 2018 at 11:16 AM
    • #2

    Hallo Horst,

    was genau hast Du denn vor? Die Mails, die Du auf dem Server hast, hast Du doch wahrscheinlich auch in TB. Bei POP sind diese Daten doch dauerhaft auf Deinem Rechner gespeichert (etwas anderes wäre IMAP).

    Wenn Du die Mails von einem Server auf den anderen kopieren willst, rate ich bei Deinem neuen Konto zu IMAP. Oder der Anbieter hat eine Importfunktion, aber das wäre in der Tat ungewöhnlich.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hai2003
    Member
    Posts
    53
    Member since
    8. Mar. 2008
    • July 6, 2018 at 11:34 AM
    • #3

    Hi Slefnge,

    mein neuer Anbieter ist all-inkl.com der hat eine gut funktionierende Importfunktion. einfach die Zugangsdaten vom alten Provider eingeben und absenden, dann werden alle Emails des betreffenden Postfaches von Server zu Server kopiert / importiert.

    Also ich möchte beim neuen Provider trotzdem die 30 TAge alten Emails erhalten aber diese nicht nochmal alle beim neu anlegen auf den PC runtergeladen bekommen.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,005
    Posts
    3,498
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    15
    • July 7, 2018 at 3:04 PM
    • #4
    Quote from hai2003

    Also ich möchte beim neuen Provider trotzdem die 30 TAge alten Emails erhalten

    Hallo,

    neuer Provider = neuer (physischer!) Mailserver - ein Be- oder Erhalten jener Mails im engeren Wortsinn ist also ohnehin nicht machbar.

    Auf jeden Fall solltest du ganz unbedingt dein TB-Profil sichern.

    Du kannst dann mindestens vorübergehend wie von slengfe vorgeschlagen ein IMAP-Konto anlegen - schon im diese ominösen Mails der letzten 30 Tage wieder auf den (neuen) Server in den Posteingang zu kopieren. Danach kannst du sicherlich dein vorhandenen POP-Konto auf den neuen Server "umbiegen".

    Nur ob und wie wie man das "erneute" Herunterladen dieser Mails der letzten 30 Tage verhindern könnte, das weiß ich nicht. Es ist ja ein neuer Server und damit sind es quasi "neue" Mails. Andererseits behälst du ja beim Anpassen deines bisherigen POP-Kontos auch deine popstate-Datei, in welcher gespeichert ist, welche Mails bereits geladen wurden .... es wäre also durchaus möglich, dass die Mails daher nicht neu geladen werden. Ich weiß nur nicht, ob sich durch den Upload der Mails auf den neuen Server auch die Message-ID der Mails ändert, anhand derer das Programm erkennt, ob eine Mail schon einmal geladen wurde.

    Ich bin gespannt auf deine Rückmeldungen, wie das ausgeht.

    MfG

    Drachen

  • FZ-inforen
    Member
    Posts
    21
    Member since
    24. Apr. 2010
    • July 8, 2018 at 12:46 PM
    • #5
    Quote from hai2003

    Zuvor konnte ich die vorhandenen Emails (30 Tage alten) vom alten Provider in das Postfach beim neuen Provider importieren.

    Dann habe ich einfach den Benutzernamen und das Passwort was sich geändert hatte eingetragen,

    dann brach aber das Chaos aus da ich alle emails doppelt hatte, also die der letzten 30 TAge die noch auf dem Server waren/sind.

    Hallo Hai zwo null null drei,

    du hast dein gewünschtes Vorgehen erklärt, aber nicht den Grund. Wieso die aktuellen Mails doppelt vorrätig haben und sich dann beschweren, dass sie doppelt kommen? Und wieso nennst du das ein Chaos? So schlimm ist das jetzt nicht bei 30 Tagen - das werden doch nicht mehr als ein paar hundert eMails sein. Ich habe für solche Fälle das Plugin "Remove Duplicate Messages (Alternate)".

    Und wieso möchtest du die eMails auf dem Server haben, aber nur die letzten 30 Tage? Sicherheitsgedanke? Verfügbarkeit unterwegs? Warum nicht auf IMAP wechseln?

    Und warum müssen die letzten 30 Tage auf den neuen Server umgezogen werden? Die Mails der letzten 30 Tage werden in 4 Wochen schon wieder ganz andere sein - ist doch nur ein Übergang.

    Der einfachste Weg wäre:

    - alle Mails vom bisherigen Provider herunterladen,

    - lokale eMail-Ordner kopieren und irgendwo als Sicherheitskopie speichern,

    - neue Server-Daten eintragen,

    - fertig.

    Gruß,
    FZ

  • hai2003
    Member
    Posts
    53
    Member since
    8. Mar. 2008
    • July 9, 2018 at 9:18 AM
    • #6

    Hi FZ,

    ja so werde ich es dann wohl machen. Vielen Dank für de Antworten!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™