1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird erkennt keine neuen Mails mehr

  • simplymanneh
  • 19. Juli 2018 um 14:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • simplymanneh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jul. 2018
    • 19. Juli 2018 um 14:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kabelmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6490 cable

    Hallo Community,

    vielleicht habt ihr ja eine Lösung für mein Problem.

    Seit dem 11.6.2018 erkennt Thunderbird keine neuen Mails mehr. Im Webinterface von Kabeldeutschland (jetzt Vodafone) sind allerdings neue Mails vorhanden. Testweise habe ich ein Konto in Windows Mail angelegt, um zu schauen, ob es dort das gleiche Problem gibt. Dort funktioniert alles. Auch mein Lumia Handy erkennt neue Mails und ruft sie ab. Ich habe dann die Konten auf dem Handy und in Windows Mail komplett gelöscht und mir von einem anderen Emailaccount Mails geschickt, damit neue vorhanden sind. Allerdings sagt mir Thunderbird immer noch, dass keine neuen Mails vorhanden sind, während sie im Webinterface auftauchen.

    Dummerweise muss ich meine is zum 11.06. empfangenen Emails behalten. Wenn das geht, würde ich mir das Ding einfach neu anlegen.

    Mfg Manneh

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2018 um 15:23
    • #2

    Hallo manneh und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du kannst natürlich ein weiteres (Test-)Profil anlegen, ohne die alten Daten / das alte Profil zu löschen.

    Aber überprüfe doch zuerst einmal, ob TB überhaupt Internetzugang hat. Vielleicht stört eine Firewall oder Avira. Deinstalliere den Virenscanner temporär vollständig und starte Windows neu.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Juli 2018 um 16:30
    • #3
    Zitat von simplymanneh

    Dummerweise muss ich meine is zum 11.06. empfangenen Emails behalten. Wenn das geht, würde ich mir das Ding einfach neu anlegen.

    Als Erstes würde ich mal das Mail-Profil kopieren.

  • hsproedt
    Gast
    • 19. Juli 2018 um 16:48
    • #4

    Hallo,

    bei KabelMail muss man möglicherweise 'Abrufen' anklicken.

    Bei KabelMail gibt es auch immer wieder 'Timeout' und andere Probleme.

    Viel Glück

    Herbert

  • simplymanneh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jul. 2018
    • 19. Juli 2018 um 17:05
    • #5

    "Aber überprüfe doch zuerst einmal, ob TB überhaupt Internetzugang hat."

    Ja, hat er. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich bei Kabelmail ein weiteres Emailkonto angelegt habe und dies in TB getestet habe. Funtioniert ohne Probleme.

    "Vielleicht stört eine Firewall oder Avira."

    Habe beides jetzt mal abgestellt, also Avira und Windows Firewall und neu gestartet. Keine Änderung. Haben beide allerdings vorher auch nie gestört.

    "bei KabelMail muss man möglicherweise 'Abrufen' anklicken.

    Bei KabelMail gibt es auch immer wieder 'Timeout' und andere Probleme."

    Jop, aber in diesem Fall nicht zutreffend. "Abrufen" habe ich schon gefühlt hunderte Male probiert.:wall:

    Wäre es möglich, die bisherigen Mails irgendwie zu "speichern", das Konto in TB zu löschen, anschließend neu zu erstellen und die alten Mails wieder einzufügen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2018 um 08:29
    • #6

    Hallo,

    Zitat von simplymanneh

    Wäre es möglich, die bisherigen Mails irgendwie zu "speichern", das Konto in TB zu löschen, anschließend neu zu erstellen und die alten Mails wieder einzufügen?

    klar, Du kansnt die Mails in den Lokalen Ordner verschieben, das Konto löschen, neu anelgen und die Mails aus dem Lokalen Ordner wieder in das neue Konto verschieben.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil meldet Datenplatte ab

    • Schrauber
    • 20. Februar 2017 um 10:53
    • Migration / Import / Backups
  • TB auf Ubuntu 12 erkennt nach neu Aufsetzen des Systems Profilordner nicht

    • Synno Nym
    • 24. Juli 2016 um 10:47
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™