1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailanhänge nicht mehr löschbar

  • donaubaar
  • 25. Juli 2018 um 08:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • donaubaar
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Jul. 2018
    • 25. Juli 2018 um 08:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 59.9.1 32 bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    • Kontenart : IMAP
    • Postfach-Anbieter: t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall Betriebssystem-intern

    In einem Ordner kann ich zwar Mails löschen, aber nicht mehr Mailanhänge aus einer Mail. Der Ordner ist ziemlich groß (2 GB) - deshalb will ich ja Anhänge löschen. In anderen Ordnern funktioniert alles.

    Ich habe den OLrdner x-mal komprimiert und repariert - unverändert.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2018 um 09:02
    • #2

    Hallo donaubaar,

    was passiert denn, wenn Du die Mails in einen anderen Ordner verschiebst, die anhänge dort versuchst zu löschen und dann wieder zurückschiebst?

    Gruß

    slengfe

    PS: Hast Du die Standardvorgehensweise "abgesicherter Modus" getestet?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • donaubaar
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Jul. 2018
    • 25. Juli 2018 um 19:42
    • #3

    Verschieben ging, dort löschen auch, zurückverschieben nicht.

    Abgesicherten Modus habe ich probiert - manchmal klappts dann, manchmal nicht.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juli 2018 um 23:26
    • #4
    Zitat von donaubaar

    Verschieben ging, dort löschen auch, zurückverschieben nicht.

    Weil der Ordner wohl immer noch zu groß ist?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2018 um 08:11
    • #5

    Ich denke auch, dass der Fehler in der Inbox liegt. Ich würde also folgendes tun: Ich würde die im Posteingang befindlichen Mails alle in Ordner verschieben - und zar so, dass nicht wieder riesige Ordner entstehen, sondern max. 1GB besser noch kleinere Ordner. Dort würde ich die Anhänge löschen.

    Die MBox-Datei sowie die dazugehörige msf-Datei des Posteingangs würde ich komplett löschen. TB sollte sie beim nächsten IMAP-Abruf wieder neu anlegen. Mit dieser neuen Datei würde ich es dann versuchen und penibel darauf achten, dass der Posteingang nicht zu groß wird. Merke: Du lagerst Deine Post zu Hause auch nicht im Briefkasten.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • donaubaar
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Jul. 2018
    • 26. Juli 2018 um 23:26
    • #6

    Da liegt ein Missverständnis vor: Die Inbox ist nicht so groß und verursacht die Probleme eher nicht.

    Die Datei mit den Problemen ist ein lokal abgelegter Ordner, in den die Mails von der Inbox kopiert wurden. Der lokale Ordner ist jetzt auch "nur" noch 1,5 GB groß - trotzdem spinnt er beim abwechselnden Löschen, Komprimieren und Reparieren.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Juli 2018 um 07:42
    • #7

    Hallo,

    okay, wenn es nicht der Posteingang ist, dann beziehen sich meine Aussagen auf den entsprechenden lokalen Ordner. Auch der kann einen Defekt haben - bei jeder Größe, aber je größer desto eher. Ich würde also trotzdem genau so vorgehen wie beschrieben.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • donaubaar
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Jul. 2018
    • 30. Juli 2018 um 21:02
    • #8

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz: das Verschieben geht ja eben nicht mehr.

    Ich muss wohl doch reumütig zu Outlook zurück...:(

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Juli 2018 um 13:51
    • #9

    Also geht's um einen lokalen Mail-Ordner. Der vermutlich zu groß ist.

    Ich würde mit einem geeigneten Textprogramm reinschauen und die Datei damit in 2..4 Teile zerschneiden. Und die zugehörige Indexdatei einfach löschen.

    Vorher zur Sicherheit eine Kopie anlegen ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™