1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 60.0 (64-Bit) - MAPI-Problem

  • Crashandy
  • 8. August 2018 um 15:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. August 2018 um 15:30
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64-bit Version 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1, WEB.DE, T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky Internet Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7490

    Der Zugriff auf die MAPI-Schnittstelle bringt Thunderbird 60.0 (64-Bit) zum Absturz.

    Ich bin auf den Fehler gekommen, als ich aus einem anderen Programm heraus eine E-Mail versenden wollte.

    Dann habe ich erst einmal ganz simpel im Datei-Explorer versucht, über das Kontextmenü "Senden an -> E-Mail-Empfänger" eine Datei per E-Mail zu senden, mit dem selben Ergebnis - "Absturz".

    Nun habe ich die Version Thunderbird 60.0 (32-Bit) installiert und auf Standard gesetzt und der MAPI-Zugriff funktioniert einwandfrei.

    Dieses Problem ist jetzt gut nachvollziebar, da ich die beiden Versionen 32-Bit und 64-Bit parallel installiert habe und die jeweilige Version beim Starten als Standard setzen kann.

    Thunderbird 60.0 (64-Bit) - MAPI-Problem mit Absturz

    Thunderbird 60.0 (32-Bit) - MAPI-Schnittstelle funktioniert

    Kann bitte Jemand dieses Problem nachvollziehen?

    Gruß

    Crashandy

  • graba 8. August 2018 um 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. August 2018 um 16:11
    • #2

    Der Fehler ist (leider) lange bekannt und wir hatten in der Diskussion der 64-Bit Release Candidates bzw. Betas auch darauf hingewiesen. Wer auf die MAPI-Schnittstelle angewiesen ist, muss bitte weiterhin die 32-Bit-Version benutzen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • koko loris
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Sep. 2018
    • 27. September 2018 um 21:33
    • #3

    hallo in die runde.......habe dieses problem seid ein paar tagen, weiss der geier warum........wollte eine datei als email schicken und es ging nichts mehr, ständig kam diese MAPI info. nach ewig langen rumbasteln und rumdoktern , fragen und suche, hab ich eine ganz einfache lösung gefunden, die nur ein user irgentwo im netz erwähnt hat...........der sagte nur, deinstalliert euren thunderbird, fahrt den komputer runter, startet neu und installiert den thunderbird neu........so einfach und bei mir funktioniert es wieder........(y) (y).....einfach mal so ausprobieren......es gehen keine ordner und keine adressbücher verloren, ist dann alle wieder da.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern