Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: nur windows-eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur windows-eigene


    Seit dem Update auf Thunderbird 60.0 funktionieren der SOGo Connector Thunderbird extension und ThunderBirthDay nicht mehr. Habe es daher deinstalliert und mir CardBook installiert, das ich mit Posteo synchronisiere.


    1) Aus dem normalen Adressbuch konnte ich beim Verfassen einer Nachricht per F9 die Empfänger einfügen. Bei CardBook muss ich jedoch zu der Maus greifen, CardBook starten und die Adresse rüberziehen. Geht das auch einfacher?

    2) Wie schaffe ich es, dass im Thunderbird-Kalender wieder die Geburtstage angezeigt werden?

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo SourBub


    1) Wenn Du <Strg>+<N> zum Verfassen einer E-Mail drückst, dann steht der Cursor genau im Feld "An:". Anschließend gibst Du dort ein Suchwort eines Empfängers ein, das kann der Vorname, Nachname, Ort, Straße, sogar ein Teil der Telefonnummer sein.

    Nun werden alle betreffenden Kontakte unterhalb des Feldes angezeigt und Du brauchst nur noch mit der Pfeil-nach-unten-Taste auf den gewünschten Empfänger gehen und die Enter-Taste drücken.

    Mit Tabulator-Taste in des Betreff-Feld, den Betreff eingeben, noch einmal <Tab> und losschreiben.

    Bis hierhin hast Du noch keine Maus benötigt!


    2) Cardbook bringt dafür eine schöne Funktion mit, sie heißt "Geburtstage zum Kalender hinzufügen".


    Gruß

    Crashandy

  • Hallo SourBub

    2) Wie schaffe ich es, dass im Thunderbird-Kalender wieder die Geburtstage angezeigt werden?

    Du erstellst Dir am besten einen neuen Kalender, z.B. Geburts- oder Festtage.

    Dann öffnest Du die Einstellungen von Cardbook und klickst auf die "Kerze" - Geburtstage.

    Dann suchst Du das oder die Adressbücher aus, aus denen Geburtstage in den Geburtstagskalender geschrieben werden sollen.

    Im unteren Feld markierst Du den Kalender in dem die Geburtstage geschrieben werden sollen.

    Dann klickst Du auf den Button "Geburtstage-Erinnerungen", das sind meine Einstellungen:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geht das auch einfacher?

    In der Standardeinstellung öffnet CardBook bei Doppelklick auf einen Kontakt zu Bearbeitung. Das lässt sich umstellen, sodass sich bei Doppelklick oder [Return] ein Verfassenfenster öffnet.

    Man kann mehrere Kontakte markieren, die anschließend mit [Return] in das "An:" übernommen werden.

  • Danke für eure Antworten!


    Quote from Crashandy

    1) Wenn Du <Strg>+<N> zum Verfassen einer E-Mail drückst, dann steht der Cursor genau im Feld "An:". Anschließend gibst Du dort ein Suchwort eines Empfängers ein, das kann der Vorname, Nachname, Ort, Straße, sogar ein Teil der Telefonnummer sein.


    Nun werden alle betreffenden Kontakte unterhalb des Feldes angezeigt und Du brauchst nur noch mit der Pfeil-nach-unten-Taste auf den gewünschten Empfänger gehen und die Enter-Taste drücken.

    Mit Tabulator-Taste in des Betreff-Feld, den Betreff eingeben, noch einmal <Tab> und losschreiben.

    Bis hierhin hast Du noch keine Maus benötigt!

    Woher weiß ich dann, ob ein Eintrag aus dem lokalen Adressbuch ist oder von CardBook?


    Quote from Solaris

    In der Standardeinstellung öffnet CardBook bei Doppelklick auf einen Kontakt zu Bearbeitung. Das lässt sich umstellen, sodass sich bei Doppelklick oder [Return] ein Verfassenfenster öffnet.

    Man kann mehrere Kontakte markieren, die anschließend mit [Return] in das "An:" übernommen werden.

    Wie gehe ich vor, wenn einige nur in CC oder BCC genommen werden sollen?


    Bezüglich Geburtstage habe ich es mit folgenden Einstellungen hinbekommen:


    - Reiter "Geburtstage": Häkchen bei entsprechendem Kalender
    - Reiter "Geburtstage-Erinnerungen":
    * Anzahl der Tage zum Suchen der Geburtstage: 365

    * Anzahl der Tage zum Eintragen der Geburtstage: 365

    * Häkchen bei "Synchronisiere mit Lightning beim Starten"

    * Häkchen bei "Ganztägiger Termin"

    * Kategorie für Termin: Geburtstag


    Leider werden die Geburtstag aber nur für zukünftige Termine angezeigt.

  • Wie gehe ich vor, wenn einige nur in CC oder BCC genommen werden sollen?

    Ich selbst benutze stets die Möglichkeit der automatischen Vervollständigung, gehe also nicht über das Tab sondern tippe. Eine weitere Möglichkeit, rein über die Tastatur, ist mit nicht bekannt.


    Folgendes ist über die Maus noch möglich:


    Aus dem Menü im CardBook-Tab lässt sich für markierte Kontakte über den Button Verfassen zwischen Verfassen an/cc/bcc wählen. Damit hätte man alle cc oder bcc Kontakte in einem Rutsch.

    Weitere Kontakte lassen sich per Drag&Drop hinzufügen. Die sind dann jedoch zunächst immer "an:" und müssen manuell umgestellt werden.


    Aber ruhig mal selbst etwas probieren. Vielleicht gibt es ja noch weitere Möglichkeiten.

  • OK, werde wohl wieder auf "Auto-Vervollständigen" umstellen. Hatte das früher ausgestellt, um Fehleingaben zu vermeiden. Ich hatte bisher über F9 die Kontakte-Liste einblenden lassen und dann die gewünschten Empfänger selektiert.


    Noch eine Merkwürdigkeit: Ich kann ja für die Geburtstage in CardBook über Einstellungen/Geburtstage-Erinnerungen eine Kategorie angeben. Ist dieser Kategorie eine Farbe zugeordnet, müssten im Kalender alle Geburtstage entsprechend farbig markiert sein:


    1) Das funktioniert leider nur sporadisch für einige Termine.

    2) Es wird nicht der gesamte Balken gefärbt (wie in ThunderBirthDay), sondern nur ein Teil.


    Habt ihr dafür eine Lösung?

  • Ich weiß nicht, was ThunderBirthDay macht, weil ich es nie benutzt habe.


    Mit CardBook hat das m.E. nichts zu tun. Es es so, dass Lightning einem Kalender eine Farbe zuweist. Ein Kalender kann nur eine Farbe haben. Die Kategorie wird darin durch einen schmalen, farbigen Streifen dargestellt. Jeweils nur eine Kategorie pro Termin.

    Wenn du möchtest, dass der gesamte Balken für Geburtstage in einer bestimmten Farbe erscheint, dann musst du einen eigenen Kalender für Geburtstage anlegen.

  • Wenn du möchtest, dass der gesamte Balken für Geburtstage in einer bestimmten Farbe erscheint, dann musst du einen eigenen Kalender für Geburtstage anlegen.

    Das habe ich jetzt gemacht und einen Kalender "Geburtstage" angelegt. In den CardBook-Einstellungen ist unter Geburtstage nur der Geburtstage-Kalender ausgewählt. Allerdings werden die Geburtstage doppelt angezeigt. Was mache ich noch falsch?

  • Was mache ich noch falsch?

    Hast Du die alten Geburtstage den gelöscht?
    Aus diesem Grunde habe ich oben auch geschrieben man sollte am besten einen eigenen Geburtstagskalender erstellen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Löschen heißt, dass ich diese direkt aus dem Kalender lösche?

    Ja wenn Du einen vorhandenen Kalender genommen hast, musst Du alle Geburtstage einzeln löschen.

    Bei einem eigenen Geburtstagskalender hättest Du einfach den Kalender löschen können und dann wieder einen neue angelegt.


    Gruß
    EDV-Oldi