1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Provider für CardDAV & CalDAV für TbSync (Alternative zum SogoConnector)

  • jobisoft
  • 17. August 2018 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2018 um 10:41
    • #41

    Hier noch ein paar Screenshots für den obigen Beitrag. Nach Klick auf "Account hinzufügen" kommt in der Beta jetzt ein Service-Selektor, bei dem Posteo Nutzer "Custom" bzw. "Benutzerdefiniert" wählen müssen:

    Externer Inhalt raw.githubusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann eben die richtigen Adressen eingeben:

    Externer Inhalt raw.githubusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Funktioniert das? Bekommt Ihr Zugriff auf Kontakte und Kalender?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Revan335
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    20. Jun. 2018
    • 16. Dezember 2018 um 17:56
    • #42

    Diese doppelte Angabe ist mir nur für GMX und andere Anbieter bekannt.

    Bei Posteo musste ich dies nie, weder bei Thunderbird, noch bei Android Apps wie DavDroid, CalDAV/CardDAV Sync.

    Bei TbSync kann ich mich auch nicht daran erinnern oder es liegt daran, dass ich nur Kontakte hierüber synce, Kalender macht Lightning.

    Wie sieht eigentlich deine Zusammenarbeit mit den Thunderbird Entwicklern aus?

    Soweit ich das mit bekommen habe, wollten die mit dir zusammenarbeiten, damit die Funktionalität von deinem Addon direkt in Thunderbird integriert wird.

    Wie sollte dieses auf dich zukommen seitens Posteo aussehen?

    Ich habe aber unter dem Adressbuch mehrere anscheinend Lokale Kopien/Backups des Adressbuchs die nicht von mir sind.

    Wie kommt das?


    Vielen Dank!

    Viele Grüße

    Revan335

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2018 um 18:21
    • #43
    Zitat von Revan335

    Diese doppelte Angabe ist mir nur für GMX und andere Anbieter bekannt.

    Bei Posteo musste ich dies nie, weder bei Thunderbird, noch bei Android Apps wie DavDroid, CalDAV/CardDAV Sync

    Neben GMX noch iCloud und Yahoo, die jetzt auch alle einen eigenen Eintrag im Konto-Erstellen-Dialog haben. Posteo kann ich leider nicht testen, da ich kein Konto habe. Ein Nutzer hier meinte aber, dass es mit dem Discovery Service nicht geht. Ich freue mich daher auf Feedback.

    Wichtig ist:

    - klappt es mit Discovery Service?

    - welche Adresse?

    - werden Kontakte UND (!) Kalender gefunden?

    Alternativ sollte es mit den oben aufgeführten einzelnen Adressen mit "Benutzerdefinierte Konfiguration" funktionieren, aber ich kann es nicht ausprobieren.

    Wäre toll, wenn wir da die "richtige" Lösung finden. Ich habe Posteo schon vor Wochen angeschrieben, aber als Nicht-Kunde wird man da nicht beachtet und ich habe keine Lust denen hinterherzulaufen. Sie können sehr gern einen eigenen Eintrag haben, aber da müssen Sie sich bei mir melden.


    Zitat von Revan335

    Kalender macht Lightning

    Das ist korrekt, aber TbSync findet die URLs und fügt sie zu Lightning hinzu, das macht das alles sehr einfach in der Konfiguration. Man muss dann eben nicht mehr die einzelnen URLs raussuchen.

    Zitat von Revan335

    Wie sieht eigentlich deine Zusammenarbeit mit den Thunderbird Entwicklern aus?

    Ich habe einen Thunderbird Mentor und wir versuchen TbSync fest in Thunderbird einzubauen. Es gibt aber keinen offiziellen Zeitplan. Und auch keine Garantie. Es ist einfach noch ne Menge Arbeit.

    Zitat von Revan335

    Ich habe aber unter dem Adressbuch mehrere anscheinend Lokale Kopien/Backups des Adressbuchs die nicht von mir sind.

    Das ist ein Bug. den ich noch nicht verstanden habe, tritt anscheinend bei Posteo auf (es tritt überhaupt nur bei Anbietern auf, die ich nicht selbst testen kann). Aus irgend einem Grund ändert sich die UID des Adressbuchs zwischen zwei Syncs wodurch TbSync ein "neues" Adressbuch findet und das alte als gelöscht interpretiert. Anstatt es zu löschen, mache ich aber ein Backup. Wenn du Zeit hast, würden es mir helfen, wenn du diesbezüglich (unter Hilfe im TbSync Manager) einen BugReport über mehrere Syncvorgänge erstellst. Das Adressbuch selbst oder Kalender müssen dazu nicht abonniert sein, es geht hier nur um die Aktualisierung der Liste der verfügbaren Resourcen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder 20. Dezember 2018 um 11:28

    Hat das Thema aus dem Forum Adressbuch nach TbSync verschoben.
  • appi59
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Nov. 2018
    • 26. Dezember 2018 um 13:40
    • #44

    Zu Beitrag #41:

    Nach Installation der Betaversion und vorgehen nach Beschreibung hat alles Reibungslos funktioniert.

    Adressbuch u. Kalender sind synchronisiert.

    Vielen Dank

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 27. Dezember 2018 um 19:43
    • #45

    Die Betaversion funktioniert einwandfrei mit Posteo. keine Fehlermeldung mehr.

  • jobisoft 4. Januar 2019 um 00:52

    Hat den Titel des Themas von „Thunderbird 60.0: SogoConnector geht nicht mehr -> TbSync“ zu „Provider für CardDAV & CalDAV für TbSync (Alternative zum SogoConnector)“ geändert.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™