Posteo Kalender, Adressbuch, Aufgaben ... ohne SOGO Connector synchronisieren

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Lightning-Version: 6.2
    • Betriebssystem + Version: Manjaro

    Hallo,


    da mit der V 60 manche Addons nicht mehr funktionieren.

    Meine Frage, wie ich meine Daten von Posteo ohne das derzeit nicht mehr kompatible Addon SOGO Connector synchronisieren kann.


    Ist das vielleicht in der neuen Lightning Version integriert und wird nicht mehr benötigt?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


    Viele Grüße


    Revan335

  • Hallo,


    leider hat, zumindest bei mir, seit Thunderbird 60 auch das bisher gut funktionierende CardBook seinen Dienst eingestellt. Das Programm lässt sich zwar nach wie vor installieren und ausführen, der sync der Kontakte im nach wie vor hinterlegten Posteo Konto läuft aber leider nicht an (Liste bleibt leer).

    Hat jemand eine Idee hierzu? (Eine Neuinstallation des Addons brachte leider keine Abhilfe.)

  • Ich benutze die Version 60 selbst noch nicht produktiv. CardBook sollte aber funktionieren und hat bei mir in einer Testumgebung auch funktioniert. Über ein Konto bei Posteo verfüge ich jedoch nicht.


    Laut Changelog hat der Autor die Erweiterung bereits im April auf die Version 60 vorbereitet. Du bist der erste, bei dem es ein Problem zu geben scheint. Das legt die Vermutung nahe, dass die Ursache in deiner Installation liegt.


    Deaktiviere für einen Test einmal die anderen Erweiterungen. Sollte das nicht helfen, versuche es mit einem neuen Profil.

  • Propiert doch mal TbSync, das unterstützt in der aktuellen Beta-Version auch CardDAV. Es funktioniert mit dem alten Adressbuch und ist als direkter Ersatz für den SogoConnector gedacht.


    Ich hab das AddOn hier vorgestellt:

    Thunderbird 60.0: SogoConnector geht nicht mehr -> TbSync

  • Vielen Dank für eure Hinweise. Das Problem lag wo anders: Es wurde gar nicht die Version 60 gestartet, sondern die alte 52.x mit den aktualisierten Addons, daher die Probleme. Offensichtlich wurde der Link zum Programm nicht korrekt angelegt.

    gelöst von mir aus.

  • Thunder

    Added the Label Linux
  • Thunder

    Added the Label 60.*