1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alle Unterordner und Mails von "Lokale Ordner" seit 2 Tagen alle weg, wieso? Nach Umstellung auf anderes Profil nur noch alte Mails, wo ist der Rest?

  • Micha71
  • August 22, 2018 at 12:10 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Micha71
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    28
    Member since
    22. Jul. 2011
    • August 22, 2018 at 12:10 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60 (32.Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win7.1
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): odn
    • Eingesetzte Antiviren-Software: kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): genexis hybrid live titanum, glasfaser

    Hallo liebes Forum,

    ich habe mein normales Imap Konto mit seinen Unterordnern und "Lokale Ordner" . Darunter habe ich ca 50 Unterordner erstellt und viele der Imap Emails rübergeschoben. So sind diese natürlich nicht mehr auf dem Server von ODN. Vor 2 Tagen habe ich da richtig Ordnung gemacht und weitere Unterordner erstellt und viele Mails vom Posteingang Imap (fast 8000) schön sortiert mit Filtern automatisch in die Unterordner von Lokale Ordner verschieben lassen. Doch als ich am nächsten Tag das Prg. öffnete fragte er mich nach einem Konto, es war alles weg.

    Auch unter Adressen hatte ich eigene Unterordner erstellt, alles weg. Ich habe zwar 12 *.map Dateien wieder gefunden, kann sie aber nicht importieren.

    Was muss ich nun tun um die lokalen Ordner wieder zu finden?

    Personal Backup hat eine Sicherung erstellt, abe rdie ist svom 31.7., also schon alt, ich würde gerne die DAten von vor 2 Tagen wieder herstellen. Wie geht das?

    Gerne kann ich auch einen Screenshot anfertigen, möchte aber nicht, dass den jeder sehen kann.

    Ich bitte um Antwort und würde auch was spenden/zahlen, Hauptsache es geht wieder.

    Freundliche Grüße Michael

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,035
    Posts
    11,885
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • August 22, 2018 at 2:25 PM
    • #2

    Hallo Michael,

    Quote from Micha71

    Doch als ich am nächsten Tag das Prg. öffnete fragte er mich nach einem Konto, es war alles weg.

    Kannst du das genauer beschreiben? Hat TB beim Start ein Fenster zum Einrichten eines Kontos für eine bestehende E-Mailadresse angezeigt, das dem Hauptfenster vorgelagert war (wie im folgenden Screenshot)?

    Hast du tatsächlich ein neues Profil angelegt oder nur das IMAP-Konto für deine E-Mailadresse neu eingerichtet?

    Zur weiteren Abklärung gehe im geöffneten TB ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB aus Sicherheitsgrûnden.

    Wenn sich nur ein einziger Profilordner "xxxxxxxx.default" im übergeordneten Verzeichnis "Profiles" befindet, überprüfe ob der Ordner xxxxxxxx.default neben einer Datei prefs.js eine weitere Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält.

    Falls ja, gehe in den Ordner "Mail" und überprüfe, ob er außer einem Ordner "Local Folders" einen weiteren Ordner "Local Folders-1" enthält. Falls ja, öffne "Local Folders" und überprüfe, ob er Mailbox-Dateien enthält, die die Namen der von dir in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordnern enthält.

    Falls ja, kopiere die Datei prefs.js aus der Sicherungskopie deines Profils und setze sie im aktuellen Profilordner ein; die darin vorhandenen Dateien prefs.js und prefs-1s.js oder invalidprefs.js natürlich vorher löschen.

    Dann TB wieder starten.

    Gruß

    Mapenzi

  • Micha71
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    28
    Member since
    22. Jul. 2011
    • August 22, 2018 at 3:56 PM
    • #3

    Danke schon mal an Mapenzi für die Antwort!

    1. Ja so ein Fenster ist erschienen, keine Ahnung weshalb. Ja habe ich so ausgefüllt und neues Imap Konto erstellt.

    2. Ja es gibt mehrer Local Ordner, siehe screenshot

    3. Ich hatte im Prg. unter auf "lokale Ordner" - Einstellungen-den Pfad angegeben, nur leider sind da dann zwar die Unterordner aber nur der STand von 2013! Wo der stand von vorgestern ist, weiß ich nicht. WEnn ich das Suchprg. laufen lassen, kommen schon alte Unterordner, aber alle von alten Sicherungen.

    Ich habe gestern den Ordner Profile mal gesichert auf eine ext. Festpl. da gibt es eine invalidprefs vom 20.8.

    4. im jetzigen Profile Ordner nur die prefs von heute 22.8.

    5. komisch ist, dass die Sicherung vom Personal Backup vom 31.7. auch nur die Unterordner von 2013 hat, das verstehe ich nicht??

    Was soll ich tun?

    Images

    • Bildschirminhalt erfassen-2.jpg
      • 134.4 kB
      • 1,011 × 747
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,035
    Posts
    11,885
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • August 22, 2018 at 4:13 PM
    • #4
    Quote from Micha71

    Was soll ich tun?

    Wenn ich deinen Screenshot ansehe, kommt mir das Grausen. Der absolute Horror!!!

    Es ist unglaublich, was sich da an Ordnern und Dateien im Profilordner befindet, da nicht dahin gehören.

    Das hat nicht Thunderbird zustande gebracht, sondern da war eine ungeschickte Hand im Spiel.

    Das im Forum mittels Dutzenden von Screenshots auseinander zu dröseln und wieder korrekt zusammen zu stellen, dazu fehlt mir inzwischen die Geduld.

    Ich schreibe dir eine private Nachricht im Rahmen einer neuen Konversation. Wenn du dich wieder im Forum einloggst, achte bitte auf das "Konversationen"-Symbol in der zweiten Leiste oben rechts.

  • Micha71
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    28
    Member since
    22. Jul. 2011
    • August 22, 2018 at 4:26 PM
    • #5

    hm..also ich habe nichts verändert, niemals stöbere ich da herum. Ich arbeite nur mit dem Prg. aber die Verzeichnisse sehe ich mir normalerweise nie an.

    Ok, merci.

  • Micha71
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    28
    Member since
    22. Jul. 2011
    • August 22, 2018 at 10:30 PM
    • #6

    Endlich es hat geklappt. Herr Mapenzi hat mich super beraten und gemeinsam sind wir auf den Fehler gekommen, dass ich nämlich vor Jahren (2013) den Ordnerpfad von C...auf die externe Festplatte G gewechselt hatte (G:sicherung-emails) und das aber nicht mehr wusste. Durch umstellen in "Lokale Ordner" -> Eigenschaften -> Pfad...waren wie durch ein Wunder wieder alle Mails mit Unterordnern da.

    Nur leider musste ich die 10 Adressbücher per Hand neu anlegen und dann im Verzeichnis umbennen manuel, aber das ging auch gut.

    Puh..bin froh dass es doch noch geklappt hat. Das werde ich honorieren..donate und so.

    Gute Arbeit! Weiter so!

    Vielen Dank nochmal....Beste Grüße Michael

  • Micha71
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    28
    Member since
    22. Jul. 2011
    • August 22, 2018 at 10:31 PM
    • #7

    Und wahrscheinlich war die prefs.js defekt, da konnten wir allerdings keine alte mehr finden.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,035
    Posts
    11,885
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • August 22, 2018 at 10:58 PM
    • #8
    Quote from Micha71

    Durch umstellen in "Lokale Ordner" -> Eigenschaften -> Pfad...waren wie durch ein Wunder wieder alle Mails mit Unterordnern da.

    Genauer gesagt: Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Ordner wählen ... und Wiederherstellen des Pfades zum Nachrichtenspeicher auf G

    Quote from Micha71

    Und wahrscheinlich war die prefs.js defekt

    Sie war auf jeden Fall defekt, denn TB hatte sie am 20.08. umbenannt in invalidprefs.js und gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt. Das war die Ursache deines Problems, denn durch die beschädigte prefs.js Datei gingen u. a. der Pfad zum Nachrichtenspeicher deiner "Lokalen Ordner" auf G sowie die Konten-Einstellungen des IMAP-Kontos verloren.

    Viel Freude weiterhin mit deinem reparierten Thunderbird ;)

  • Micha71
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    28
    Member since
    22. Jul. 2011
    • August 22, 2018 at 11:21 PM
    • #9

    Danke!

    Jetzt ist mir noch was aufgefallen:

    1. Die Filter sind alle weg, wie bekomme ich diese wieder?

    2. wie kann man doppelte Filter einfach löschen?

    3. wie kann man doppelte Emailadressen finden lassen und automa. löschen lassen, geht das?

    Ja ich bins nochmal...aber bald haben wir es geschafft ;)


    Und Tipp für alle User die mit lesen: sichert eure Daten und Verzeichnisse und die Festpl. C/Root Verzeichnisse am besten täglich ;)

    Edit: Ich habe den 2. inhaltlich identischen Beitrag gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Edited once, last by graba (August 23, 2018 at 5:40 AM).

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,035
    Posts
    11,885
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • August 22, 2018 at 11:22 PM
    • #10
    Quote from Micha71

    1. Die Filter sind alle weg, wie bekomme ich diese wieder?

    Du musst bei beendetem TB in den Profilordner gehen, weiter in ImapMail > imap.odn.de und darin die Datei msgFilterRules.dat kopieren und in den neuen Kontenordner imap.odn-1.de einfügen.

    Wenn der alte Kontenordner imap.odn.de sich nicht mehr dort befindet, im Papierkorb des PC danach suchen oder in einer nicht zu alten Sicherungskopie des Profilordners.

    Quote from Micha71

    2. wie kann man doppelte Filter einfach löschen?

    Du editierst die Filter und wenn du siehst, dass du einen doppelt hast, löschst du ihn einfach. ich kenne keine andere Methode.

    Quote from Micha71

    3. wie kann man doppelte Emailadressen finden lassen und automa. löschen lassen, geht das?

    Mit dem Add-on "Duplicate Contact Manager" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ontact-manager/

    Ich habe es gerade getestet, es funktioniert sogar noch in der Version TB 60!

    Nach Installation des Add-ons das zu durchsuchende AB öffnen, dann Menü Extras > Dubletten suchen und behandeln ....

    Zum Schluss :

    Edited once, last by Mapenzi (August 23, 2018 at 12:10 AM).

  • Micha71
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    28
    Member since
    22. Jul. 2011
    • August 23, 2018 at 12:04 AM
    • #11

    Super!! Vielen herzlichen Dank!

    Einen Jaqueline oder Pastis auf mich ;)

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™