1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wo ist der "Archiv"-Ordner in der Baumstruktur?

  • Peterhans19
  • 2. September 2018 um 18:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peterhans19
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 2. September 2018 um 18:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10, 1803
      • Kontenart (POP / IMAP): POP + IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online, GMX, Strato etc.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 7490

    Hallo,

    nach einem Computerbrand konnte nach Neuinstallation von Thunderbird das alte Profil wieder installieren.

    Dort hatte ich den Ordner "Archiv" mit Unterordnern nach Jahren getrennt angelegt.

    Dieser Ordner erscheint jetzt aber nicht mehr; lediglich unter Papierkorb sind die Sicherungen von 2010 - 2017 noch vorhanden.

    In meinem Profil finden sich aber im Ordner Local Folders -> Archives.sdb -> Gesendet u. Posteingang entsprechende Dateien mit und ohne Endung (teilweise bis 200 MB) msf.


    Das heißt, die Mails sollten noch vorhanden sein.

    Wie kann ich wieder über Thunderbird darauf zugreifen?

    Danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2018 um 18:43
    • #2

    Hallo,

    zeige doch bitte mal einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners Local Folders.

    Ich habe den Verdacht, dass dort die Mailbox-Datei "Archives" (ohne Endung) fehlen könnte.

    Gruß

  • Peterhans19
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 2. September 2018 um 20:23
    • #3

    Hallo,

    anbei das Bild: Du hast recht, die Datei fehlt, hat aber auch im gesicherten Profil gefehlt.

    Bilder

    • Profil neu.jpg
      • 184,97 kB
      • 1.680 × 1.050
    • Profil alt.jpg
      • 178,23 kB
      • 1.680 × 1.050
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. September 2018 um 21:53
    • #4

    In der Tat, wenn man den Inhalt des Ordners "Local Folders" im aktuellen Profilordner (Bild "Profil neu") näher betrachtet, fällt sofort auf, dass die Mbox-Datei "Archives" fehlt.

    Ein Ordner mit einem oder mehreren Unterordnern in Thunderbird wird im Profil immer dargestellt durch die Triade Mbox-Datei (enthâlt die Nachrichten und Anhänge) + *.sbd-Ordner (Sammelordner mit den Mbox-Dateien der Unterordner) + *.msf-Datei (message summary file = Index-Datei der in einem Ordner enthaltenen Mails).

    Du musst jetzt die Datei Archives als leere Text-Datei in einem einfachen Text-Editor neu erstellen. Achte darauf, dass du die Endung .txt löschst, die das System wahrscheinlich automatisch anhängen wird. Diese Datei Archives verschiebst du dann bei beendetem TB in den Ordner "Local Folders" des aktiven Profilordners und startest TB neu.

    In dem linken Screenshot gibt es noch mehr Anomalien, ich kann allerdings nicht sagen, ob das für deinen Nachrichtenbestand Bedeutung hat:

    a) auch bei dem Sammelordner "Search Folder.sbd" fehlt die zugehörige Mbox-Datei "Search Folder". Ob Search Folder.sbd für dich wichtige Mbox-Dateien enthält, kannst nur du wissen.

    b) Des weiteren finden sich zwei Ordner "ProSolar" und "Wodtke", die als solche im Ordner Local Folders keinerlei Bedeutung bzw Wirkung haben. Wenn du in den Lokalen Ordnern die Ordner ProSolar und Wodtke mitsamt Unterordnern erstellt hattest, dann mûsste man in Local Folders die Sammelordner "ProSolar.sbd" und "Wodtke.sbd" und die Mbox-Dateien "ProSolar" und "Wodtke" sehen. Wenn du nicht weißt, wie die zwei Ordner "ProSolar" und "Wodtke in Local Folders geraten sind, würde ich mal einen Blick hinein werfen.

  • Peterhans19
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 3. September 2018 um 10:17
    • #5

    Herzlichen Dank!

    Ich werde es heute Abend testen.

  • Peterhans19
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 3. September 2018 um 18:44
    • #6

    Guten Abend,

    die Datei habe ich so wie beschrieben erstellt und eingefügt: Jetzt wird zwar "Archiv" angezeigt, aber es gibt hier keine Ordner.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. September 2018 um 20:26
    • #7

    Dann öffne mal den Ordner "Archives.sbd" im Profilordner und zeige seinen Inhalt.

    Eben fiel mir noch diese Zeile aus deinem ersten Beitrag auf:

    Zitat von Peterhans19

    lediglich unter Papierkorb sind die Sicherungen von 2010 - 2017 noch vorhanden.

    Wie soll man das verstehen?

    Heißt das, dass der Papierkorb der "Lokalen Ordner" selber Unterordner mit den Namen 2010 - 2017 enthält?

    Dann möchte ich auch den Inhalt von "Trash.sbd" sehen..

  • Peterhans19
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 3. September 2018 um 23:26
    • #8

    Anbei die Bilder

    Bilder

    • Local Folders.jpg
      • 133,69 kB
      • 1.680 × 1.050
    • Trash.jpg
      • 193,43 kB
      • 1.680 × 1.050
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. September 2018 um 00:01
    • #9
    Zitat von Peterhans19

    Anbei die Bilder

    Zunächst der Inhalt von "Archives.sbd" (linker Screenshot):

    gleiches Problem wie zuvor in Local Folders, auch hier fehlen die Mbox-Dateien "Posteingang" und "Gesendet", die zu den Sammelordnern "Posteingang.sbd" und "Gesendet.sbd" gehören.

    Deswegen werden diese beiden Ordner bislang nicht als Unterordner des Archivs in den Lokalen Ordnern angezeigt. Du musst jetzt also die beiden Mbox-Dateien "Posteingang" und "Gesendet" selber in einem Text-Editor erzeugen und dann in den Ordner "Archives.sbd" schieben.

    Wir wissen natürlich auch noch nicht, was sich in den beiden Sammelordnern "Posteingang.sbd" und "Gesendet.sbd" verbirgt. Vielleicht fehlen auch darin weitere Mbox-Dateien?

    Nun zum Inhalt des Ordners "Trash.sbd" und hier wird's richtig interessant, denn der enthält etliche Mbox-Dateien, die da normalerweise nicht hin gehören, es sei denn du wolltest dein Archiv vernichten. Unter anderem die Dateien der Jahre 2010 - 2017, die ursprünglich wahrscheinlich im Sammelordner "Archives.sbd" (oder in seinen Unterordnern) lagen!! Dazu kommen noch einige weitere Dateien wie Hipp und tipp24.

    Man könnte sich natürlich fragen, wie die entsprechenden Unterordner 2010 - 2017 etc in den Papierkorb der Lokalen Ordner gelangt sind. Auf jeden Fall hast du ein unwahrscheinliches Glück: hättest du den Papierkorb geleert, wären die jetzt alle weg. Diese Mbox-Dateien würde ich jetzt sofort aus dem Ordner "Trash.sbd" heraus an einen sicheren Ort verschieben, bis geklârt ist, wo sie eigentlich hin gehören. Möglicherweise, wie schon oben angedeutet, in den Ordner "Archives.sbd" oder vielleicht in einen seiner Unterordner. Das kann ich nicht entscheiden, denn ich weiß nicht, wie du deine Archiv-Struktur aufgebaut hattest. Und in die Ordner "Posteingang.sbd" und "Gesendet.sbd" haben wir bisher noch nicht hinein geschaut.

  • Peterhans19
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 4. September 2018 um 06:59
    • #10

    Herzlichen Dank für Deine Hilfe:

    Die Dateien in "Posteingang" und "Gesendet sind nun wieder sichtbar.

    Die Unterordner von Papierkorb werde ich in entsprechende Ordner von "Archiv" verschieben.

    Heute Abend werde ich mal in die Ordner Posteingang.sdb und Gesendet.sdb schauen, bzw. Bilder hochladen

  • Peterhans19
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 4. September 2018 um 21:19
    • #11

    Guten Abend,

    die Ordner Posteingang und Gesendet sehen gut aus.

    Alle Mails im Archiv sind wieder verfügbar.

    Nochmals ganz herzlichen Dank!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. September 2018 um 23:54
    • #12

    Fein, dass du alles wieder hast richtig einordnen können!

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 9. September 2018 um 20:56
    • #13

    Schön, wie hier geholfen wird!

    Jetzt wäre es noch interessant zu erfahren, ob TB eine Art Eigenleben führt, das zum Entfernen der ganzen Dateien geführt hat. Unter Outlook habe ich so etwas noch nie gehört.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™