1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

S3.Google Translator 5.35 immer noch deaktiviert

  • MiniHorst
  • 8. September 2018 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. September 2018 um 11:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben: siehe Signatur

    Heute kam ein Fx-Update für S3.Transloter (neuer Name für S3.Google Translator) auf die Version 6.15 hier an.

    Habe ich da etwas verpasst? Wird es für den Thunderbird kein Update mehr geben? Wer weiß mehr dazu?

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. September 2018 um 11:26
    • #2

    Ich habe jetzt versuchsweise die Fx-Version von S3.Translator via XPI installiert ...

    und siehe da: der deaktivierte Eintrag "S3.Google Translator" wurde entfernt und S3.Translator ist in der Add-on-Liste drin.

    Nur leider zeigt sich, wie bei "Manually Sort Folders" keine Funktion. Das Fenster der Einstellungen ist auch leer.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. September 2018 um 12:31
    • #3

    Moin!

    Ich könnte schwören, dass wir hier (auch Dir) inzwischen häufig folgendes gesagt und erklärt hätten:

    1. Alte Thunderbird-Add-ons sind ab Version 60 nicht mehr lauffähig. Es hilft NICHT die Versionsangaben in den Add-ons zu manipulieren. Es hilft auch NICHT die versteckte Einstellung in Thunderbird (mit dem Konfig-Editor) zu manipulieren, da dies zwar die alten Add-ons aktiviert, aber KEINERLEI technische Kompatibilität herstellen kann!
    2. In der Vergangenheit gab es Add-ons, die sowohl für Firefox als auch Thunderbird geeignet waren. Dies ist seit Firefox 57 und Thunderbird 60 so gut wie nicht mehr möglich, da Firefox sich bezüglich der "API" für Add-ons weit weg entwickelt hat. Thunderbird verändert die "API" notgedrungen ebenfalls. Dabei ist man aber aus verschiedenen Gründen langsamer - unter anderem, um es den Add-on-Entwicklern leichter zu machen "hinterher zu kommen".

    Das bedeutet:

    • Unterlasst bitte alle Manipulationsversuche, um alte Add-ons zu aktivieren
    • Unterlasst bitte alle Manipulationsversuche, um Firefox-Add-ons in Thunderbird zu installieren/aktivieren
    • Ihr müsst Geduld haben, bis die Autoren neue Versionen der Add-ons bereitstellen oder Ihr müsst bei dem älteren Thunderbird 52 bleiben

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. September 2018 um 13:34
    • #4
    Zitat von Thunder
    ...

    Das bedeutet:

    • Unterlasst bitte alle Manipulationsversuche, um alte Add-ons zu aktivieren
    • Unterlasst bitte alle Manipulationsversuche, um Firefox-Add-ons in Thunderbird zu installieren/aktivieren
    • Ihr müsst Geduld haben, bis die Autoren neue Versionen der Add-ons bereitstellen oder Ihr müsst bei dem älteren Thunderbird 52 bleiben

    Diesen Text kannte ich noch nicht.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. September 2018 um 15:45
    • #5

    Sinngemäß stand das beispielsweise schon als Reaktion auf einen Deiner Beiträge hier:

    Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen

    Beiträge 15 ff.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™